Im Menü „Einstellungen" („Settings") wählen Sie mithilfe
der Tasten
und
und dann mit der Taste
Symbol 2) das Untermenü „Bedienfeld-Einstellungen" („Keypad
Settings"). Mithilfe der Tasten
Einstellung, die Sie ändern möchten, und wählen sie Sie dann
durch Drücken der Taste 2. Mithilfe der Tasten
ändern Sie die Parameter und mit Taste 2 navigieren Sie zwischen
verschiedenen Optionen. Mithilfe von Taste
1) gelangen Sie zurück zum Hauptmenü „Einstellungen"
(„Settings"). Wenn Sie die Anzeige umkehren, passen sich die
Kontextoptionen und Pfeiltasten der gewählten Ausrichtung
an. Die Modus- und Menütasten bleiben unverändert ebenso
wie die Tasten für die Whirlpool-Elemente im Hauptmenü. Sie
können für das Bedienfeld drei verschiedene Sicherheitsstufen
einstellen: „Entsperrt" („Unlock"), „Teilweise gesperrt" („Partial
Lock") oder „Alles gesperrt" („Full Lock"). Mit „Teilweise
gesperrt" („Partial Lock") können an den Voreinstellungen und
an vielen Optionen im Menü „Einstellungen" („Settings") keine
Änderungen vorgenommen werden. Mit „Alles gesperrt" („Full
Lock") sind alle Funktionen am Bedienfeld gesperrt. Um das
Bedienfeld (ganz oder teilweise) zu entsperren, halten Sie die
obere Auswahltaste (Taste 4) fünf Sekunden lang gedrückt.
Verschiedenes („Miscellaneous")
Im Untermenü „Verschiedenes" („Miscellaneous") können Sie die
Optionen für „Warmes Wetter" („Warm weather")* und „Info-
Meldungen" („Info messages") ändern.
Sie können die Filterzyklen blockieren, wenn die
Außentemperatur höher ist als die voreingestellte
Wassertemperatur. Ist die Option „Warmes Wetter" („Warm
Weather") ausgeschaltet (OFF), so ist die Filterzyklen-
Blockierung deaktiviert. Dann kann Ihr Whirlpool auch dann
weiter filtern, wenn die Wassertemperatur hoch ist.
Im Untermenü „Info-Meldungen" („Info messages") können
Sie die Info-Meldungen in der Statusanzeige (Hauptfenster)
konfigurieren. Wenn Sie „Alle Informationen anzeigen" („Display,
all information") einstellen, werden ausnahmslos alle Meldungen
angezeigt. Wenn Sie „Verbergen" („Hide") einstellen, werden
einige ausführliche Meldungen nicht angezeigt, um die Anzeige
übersichtlich zu halten.
* je nach Whirlpool-Konfiguration
Elektrische Konfiguration
(„Electrical Configuration")
WICHTIG:
Änderungen in diesem Menü dürfen nur von
einer qualifizierten Elektrofachkraft vorgenommen werden.
Hier können Sie die Low-Level-Konfiguration sowie die
Anzahl der Phasen und den Eingangsstrom ändern.* Die
Standardkonfiguration Ihres betreffenden Whirlpool-Modells
finden Sie auf dem Diagramm auf dem Schaltkasten im Innern
des Motorraums Ihres Whirlpools.
(Düsen-
und
gehen Sie zu der
und
(Düsen-Symbol
Mithilfe der Tasten
und
Einstellung, die Sie ändern möchten. Mit Taste 2 treffen Sie
Ihre Auswahl und mit den Tasten
zwischen verschiedenen Optionen. Zum Bestätigen drücken Sie
erneut Taste 2.
Einzelheiten zur Low-Level-Konfiguration finden Sie im
Handbuch Ihres Whirlpoolsystems. Wenn Sie die Anzahl der
Phasen im Menü geändert haben, können Sie nicht mehr mithilfe
der Tasten
und
zum Low-Level-Konfigurationsmenü
zurückkehren. Gehen Sie bitte zurück und greifen Sie erneut
auf das Menü zu. Wenn Sie die Low-Level-Konfiguration des
Whirlpools ändern, werden alle Einstellungen der Comfort
Line Bedienung zurückgesetzt (wie bei 'Werkseinstellungen
zurücksetzen').
HINWEIS: Beim ersten Anschluss wird der Installateur
aufgefordert, die elektrische Konfiguration anzugeben. Hier
wählt der Installateur die Low-Level-Konfiguration. Phase
und Stromstärke werden dann automatisch eingestellt. Die
Standardeinstellungen sind vom Installateur zu bestätigen, damit
sie mit der tatsächlichen Phaseneinstellung und Stromstärke am
Installationsstandort des Whirlpools übereinstimmen. In seltenen
Fällen müssen die Phasen- und Stromstärkeeinstellungen unter
Beachtung der vorstehenden Anleitung geändert werden, um
sie der tatsächlichen Leistung am Installationsstandort des
Whirlpools anzupassen.
* Je nach Whirlpool-Konfiguration ist möglicherweise ein Code
erforderlich, um den Wert der Low-Level-Konfiguration, die Anzahl
der Phasen oder den Eingangsstrom zu ändern. Dieser Code lautet
5555.
Info („About")
Hier finden Sie technische Angaben zur Bedienungssoftware
(R800) Ihres Comfort Line Whirlpools sowie zu maßgeblichen
Änderungen der verschiedenen Systemkomponenten.
Bedienung des Audio-Systems
(optional)
Wenn Sie ein Gerät mit Bluetooth-Technologie verwenden, so
muss es angeschlossen werden, damit es funktioniert.*
* Code 5555 zum Koppeln verwenden.
HINWEIS:
Die Play/Pause-Funktion (Wiedergabe/Pause)
bezieht sich nur auf die Audioquelle Bluetooth. „Titel wechseln"
(„Change Track") oder „Sender wechseln" („Change Station")
funktionieren für alle Audioquellen außer AUX.
Ein- und Ausschalten („On/Off"): Drücken Sie auf die
Einschalttaste („Power"), um in.stream 2 ein- bzw. auszuschalten.
Audioquelle auswählen: Drücken Sie auf die Auswahltaste
(„Source"), um zwischen verschiedenen Audioquellen hin-
und her zu schalten.
navigieren Sie zu der
und
navigieren Sie
19