Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriewechsel; Technische Daten - Elwa ASH 2200 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Batteriewechsel

Die Batterien im Sensor haben eine Lebensdauer von bis
zu 3 Jahren (Alkaline-Batterien). Sie sind zu wechseln,
wenn die Anzeige des entsprechenden Sensors im Dis-
play des Anzeigegerätes ausfällt und keine allgemeine
und länger andauernde Störung der Funkstrecke in
Betracht kommt, die im allgemeinen daran zu erkennen
ist, dass die Datenübertragung weiterer, in der Nähe
liegender Sensoren ebenfalls ausgefallen ist (siehe
Abschnitt 4 „Empfangsstörungen").
Der Batteriewechsel erfolgt nach Abschnitt 3.1. Nach
dem Batteriewechsel ist der Sensor nach dem Ausführen
des Testmodus (s. Techn. Daten) wieder einsatzbereit.

6. Technische Daten

Datenübertragung per Funk: .................... 868,35 MHz
Freifeld-Reichweite: ............................................100 m
Datenübertragungszyklus: .................................. 3 Min.
Temperaturmessbereich außen: ..-30,0˚ C bis +70,0˚ C
Auflösung Temperaturmessung: ......................... 0,1˚ C
Genauigkeit Temperaturmessung:.................... ±0,8˚ C
Messbereich rel. Luftfeuchte*: . 5% - 95% rel. Feuchte
Auflösung Luftfeuchtemessung*: ........................ 0,1%
Genauigkeit Luftfeuchtemessung*: ..................... ±5 %
Abmessungen (Ø x H): ............................54 x 125 mm
Abstand Außensensor zur Anbringungsfläche: .30 mm
* nur ASH-2200

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

As 2200

Inhaltsverzeichnis