Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Service –und Reparaturanleitung
Saeco GmbH
Hermann-Laur-Straße 4
D-78253 Eigeltingen
Handelsregister Überlingen HRB 221 St
Für Modellreihe Magic
Magic de Luxe
ohne Schnell-
dampffunktion
® Rapid Steam
Magic Comfort
ohne Schnell-
dampffunktion
® Rapid Steam
Magic Comfort+
mit Schnell-
dampffunktion
® Rapid Steam
Tel. +49 (0) 7774 505-100
Geschäftsführer Michael Lipburger
Fax: +49 (0) 7774 505-297
info@saeco.de
Stand 02.06.05
www.saeco.de
Seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Saeco Magic de Luxeohne Schnelldampffunktion

  • Seite 1 Magic Comfort ohne Schnell- dampffunktion ® Rapid Steam Magic Comfort+ mit Schnell- dampffunktion ® Rapid Steam Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Gehäuse Dosierer / Dosierer Mikroschalter Einstellung des Mahlgrads Getriebe Getriebestellung Wissenswertes 36-38 Muster Reparaturbericht Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger...
  • Seite 3: Einführung

    Das Ausschalten der Maschine ist keine ausreichende Schutzmaßnahme. Die Magic Modelle sind Geräte der Schutzklasse I. Nach dem Abschluß der Arbeiten ist die Schutzmaßnahme zu prüfen. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
  • Seite 4: Technische Daten

    15 sek, jede weitere Mahlung ca. 4-6 sek Zeit für Espressoproduktion: ca. 20-30 sek bei 50 ml Zeit für Kaffeeproduktion: ca. 35-45 sek für 120 ml Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
  • Seite 5: Magic Comfort - Ohne Schnelldampfunktion ( ® Rapid Steam )

    15 sek, jede weitere Mahlung ca. 4-6 sek Zeit für Espressoproduktion: ca. 20-30 sek bei 50 ml Zeit für Kaffeeproduktion: ca. 35-45 sek für 120 ml Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
  • Seite 6: Magic Comfort + - Mit Schnelldampfunktion ( ® Rapid Steam )

    15 sek, jede weitere Mahlung ca. 4-6 sek Zeit für Espressoproduktion: ca. 20-30 sek bei 50 ml Zeit für Kaffeeproduktion: ca. 35-45 sek für 120 ml Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
  • Seite 7: Reinigung, Fehlermeldungen

    Vorbrühung Kaffee Taste: Einstellung der , dadurch wird die Pumpe nach dem Anlaufen für 2-3 Sekunden aus geschalten, nach dieser Zeit setzt die Pumpe ihre Arbeit fort. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
  • Seite 8: Bedienung

    Nach Bedarf G Siebe reinigen 1x im Monat m.Reinigunstab. D Bohnenbehälter reinigen Nach Bedarf H Entkalken Je nach Wasserhärte Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger...
  • Seite 9: Mögliche Ursache

    Brühstellung schließen, Satzbehälter einschieben – das Gerät fährt in der Einschaltroutine die Brühgruppe in die Grundstellung. * Automatische Kaffeezubereitung startet nicht. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St...
  • Seite 10: Magic Comfort - Ohne Schnelldampf ( ®Rapid Steam)

    Brühgruppe mit Wasser – Es kann auch eine Reinigungstablette verwendet werden. Bei JA werden Einstellungen im Kundenmenü auf die Werkseinstellung Werkseinstellung zurückgesetzt. NEIN Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de...
  • Seite 11: Bemerkung

    Nach Bedarf G Siebe reinigen 1x im Monat m.Reinigunstab. D Bohnenbehälter reinigen Nach Bedarf H Entkalken Je nach Wasserhärte Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger...
  • Seite 12 Das Gerät einschalten, Servicetüre entnommen werden Brühstellung schließen, Satzbehälter einschieben – das Gerät fährt in der Einschaltroutine die Brühgruppe in die Grundstellung. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St...
  • Seite 13: Magic Comfort + - Mit Schnelldampf ( ®Rapid Steam)

    Brühgruppe mit Wasser – Es kann auch eine Reinigungstablette verwendet werden. Bei JA werden Einstellungen im Kundenmenü auf die Werkseinstellung Werkseinstellung zurückgesetzt. NEIN Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de...
  • Seite 14 Nach Bedarf G Siebe reinigen 1x im Monat m.Reinigunstab. D Bohnenbehälter reinigen Nach Bedarf H Entkalken Je nach Wasserhärte Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger...
  • Seite 15 Das Gerät einschalten, Servicetüre entnommen werden Brühstellung schließen, Satzbehälter einschieben – das Gerät fährt in der Einschaltroutine die Brühgruppe in die Grundstellung. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St...
  • Seite 16: Fehlersuche

    Ist dieses der Fall, so darf die Steuerung erst ausgetauscht werden, wenn der Fehler behoben ist. Durch das defekte Teil könnte sonst eine Gefährdung der neuen Steuerung erfolgen. 4.2. Ablauf Fehlersuche Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
  • Seite 17: Funktionen Im Testmodus

    Wasserschlauch in Bewegung versetzt werden. Verlassen des Testprogramms Das Testprogramm wird durch Ausschalten der Maschine verlassen. Die Funktionen Punkt 5.1. können auf alle Modelle der Magic Serie übernommen werden. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
  • Seite 18: Kurzanleitung Testmoden

    Man gelangt in diesen Modus in dem man das HWD (Heißwasserdampfventil) öffnet, die Pulver -und die Dampftaste gedrückt halten und gleichzeitig das Gerät einschalten. Das Gerät beginnt nun über das HWD auszudampfen. Sobald kein Dampf mehr ausströmt kann das Gerät abgeschaltet werden. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel.
  • Seite 19: Magic Comfort / Magic Comfort + - Mit Schnelldampf ( ® Rapid Steam )

    6 = Mikroschalter Brühgruppe betätigt 7 = Wassertank befüllt ( Reedkontakt nicht betätigt ) 8 = Turbinenimpulse ( Anzeige sobald der Magnet unter dem Sensor vorbei läuft ) Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
  • Seite 20: Diagnosemodus Magic Reihe

    Monat 11 Serv. Datum Servicedatum Jahr 2001 >> Um den Diagnosemodus zu verlassen die ESC-Taste betätigen oder das Gerät über den Netzschalter ausschalten. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de...
  • Seite 21: Besonderheiten

    Halbwelle angesteuert. Die Spannung wird von der Elektronik auf ca. 30 bis 35 V begrenzt. Bei Überlastung schaltet die Elektronik den Motor nach 8 - 10 Sekunden ab. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel.
  • Seite 22: Störungen - Ursachen - Behebung

    - Die mechanische Betätigung und die Kontaktgabe prüfen, den Mikroschalter tauschen. Keine Dampfentnahme möglich. - Die Dampfdüse unter der Milchschaumdüse ist verstopft. Mit einer dünnen Nadel die Öffnung durchstossen. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
  • Seite 23 Die Brühgruppe bleibt in Grundstellung, die Pumpe läuft an und wird sofort leise. die Meldung Wassermangel blinkt, bzw. wird im Display angezeigt. Der Mikroschalter für die Brühstellung bleibt geschlossen. Den Schalter überprüfen. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
  • Seite 24: Funktion

    Trichter der Brühgruppe geöffnet. 5. Kaffee läuft vom Kaffeeauslauf mit 6. Brügruppe wird in Grundstellung ca. 80-86°C in die Tasse gefahren und der Satz ausgeworfen. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
  • Seite 25 Turbine Diagnosegerät Mikroschalter Tür Wasserstandsanzeiger Netzschalter Dosierer Mahlwerksmotor Tassenwärmfläche Durchlauferhitzer Pumpe Gertriebe Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger Seite 25...
  • Seite 26: Blockschaltbild Mit Spannungs Und Widerstandswerte Magic Comfort Ohne Schnelldampf

    Temperatursensor Turbine Wasserstandsanzeiger Netzschalter Mikroschalter Tür Dosierer Tassenwärmfläche Gertriebe Mahlwerksmotor Pumpe Durchlauferhitzer Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger Seite 26...
  • Seite 27: Blochschaltbild Mit Spannungs Und Widerstandswerte Magic Comfort + Mit Schnelldampf

    Rohrheizung Dampf Turbine Temperatursensor Durchlauferhitzer Dosierer Dosierer Mahlwerksmotor Getriebe Tassenwärmfläche Pumpe Durchlauferhitzer Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger Seite 27...
  • Seite 28: Wassersystemplan - Ohne Schnelldampf (®Rapid Steam)

    Dampfentnahme Ventil Bei Dampfbezug Boilerbefüllung Ventil Bei Heißwasser- Wasser bezug Neue Ausführung Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger Seite 28...
  • Seite 29: Wassersystemplan - Mit Schnelldampf

    Dampfentnahme Ventil Bei Dampfbezug Boilerbefüllung Ventil Bei Heißwasser- Wasser bezug Neue Ausführung Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger Seite 29...
  • Seite 30: Demontage Von Bauteilen

    5. Entfernen der beiden unteren Schrauben Position 1 ( Torx / T10 ) 6. Anbauteile Position 1 entfernen. 7. Gehäuseoberteil von Oben abnehmen 8. Wasserzulaufschlauch abnehmen Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
  • Seite 31 2. Steckanschlüsse der CPU nummerieren und abstecken. 3. Bedienteil komplett entnehmen 4. Die Schrauben Position 1 lösen und die jeweilig defekte Platine entfernen Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de...
  • Seite 32: Dosierer / Dosierermikroschalter

    Vorgehensweise auf der gegenüberliegenden Lagerseite. 3. Dosiereinstellhebel leicht anheben und Dosierschalter - halterung nach Links aus der Führung drücken. 4. Dosierschalter aus Halterung drücken und Stecker abziehen Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
  • Seite 33: Einstellung Des Mahlgrads

    Den Mahlgradhebel einsetzen ( Position 3 oder 4 ) und den Bohnenbehälter einsetzen. Sicherstellen, daß die Dichtungsmanschette am Bohnenbehälter zum Mahlwerk angebracht ist. >> Siehe Bild 51 Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
  • Seite 34: Getriebe

    Das Gerät justiert sich bei Neuinbetriebnahme allein. Schaltnocken Getriebe Grundstellung Mikroschalter Getriebe Grundstellung Mikroschalter Getriebe Brühstellung Schaltnocken Getriebe Brühstellung Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger...
  • Seite 35: Wissenswertes

    Tassenwärmfläche Magic Roma Bis zur Version 0.10 wird die Wärmeplatte nur bei Betriebs des Getriebemotors beheizt, ab der Version 0.20 wird die Abstellfläche für die Tassen ständig beheizt und auf ca. 40-60°C gehalten. Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de...
  • Seite 36 Hinsicht keine Vorteile bringt. Bevorzugt der Kunde größere Tassen, so besteht die Möglichkeit, die Doppeltassenfunktion anzuwählen. Im Vergleich zu Filtergeräten ist bei Saeco-Vollautomaten der Kaffeeverbrauch bei gleichen Tassenfüllmengen geringer, da bei Filtergeräten mit ca. 10- 12 gr.Kaffeepulver für etwa 220 ml gerechnet wird.
  • Seite 37 842 500 175 O-Ring Silicon MVQ 70, 70 Shore A 842 500 071 Gleitstück zu Auslaufstutzen 227 660 100 Ventilstift mit Dichtung Viton Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de...
  • Seite 38: Muster Reparaturbericht

    9.1. Muster Reparaturbericht Saeco GmbH Hermann-Laur-Straße 4 D-78253 Eigeltingen Tel. +49 (0) 7774 505-100 Fax: +49 (0) 7774 505-297 info@saeco.de www.saeco.de Handelsregister Überlingen HRB 221 St Geschäftsführer Michael Lipburger Seite 38...

Inhaltsverzeichnis