Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gegenmesser Und Unterfadenklemme; Unterfadenklemme - Dürkopp Adler 767 Serviceanleitung

Spezialnähmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 767:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.3 Gegenmesser und Unterfadenklemme

1
2
54
"X"
Regel und Kontrolle
Der Abstand zwischen der Schneide des Gegenmessers 1 und der
Schieberführung 3 soll "x" mm betragen.
(x = 26 mm bei Spulen Æ 26 mm / x = 25 mm bei Spulen Æ 32 mm)
Die Messer sollen beim geringstmöglichen Druck des Gegenmessers
zum Fadenziehmesser 2 sicher schneiden. Dies ist normalerweise der
Fall, wenn bei halber Messerüberlappung die Gegenmesserschneide
gerade das Fadenziehmesser berührt.
Die Unterfadenklemme 4 soll während des Abschneidevorganges den
Unterfaden festklemmen, damit dieser beim Annähen sicher vom
Nadelfaden erfaßt wird.
Fäden mit dem von Hand betätigten Fadenziehmesser abschneiden.
Faden aus der Klemme herausziehen und dabei die Klemmwirkung
prüfen. Wenn die Klemmwirkung zu groß oder zu klein ist, dann muß
die Unterfadenklemme neu eingestellt werden.
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Gegenmesser und Unterfadenklemme nur bei ausgeschalteter
Nähmaschine einstellen.
Korrektur
Gegenmesser
Schrauben 7 und 8 lösen.
Gegenmesserträger ausrichten.
Die in der Regel beschriebenen Punkte müssen erfüllt werden.
Schrauben 7 und 8 wieder festziehen.

Unterfadenklemme

Schrauben 5 und 6 lösen.
Unterfadenklemme 4 ausrichten.
Die in der Regel beschriebenen Punkte müssen erfüllt werden.
Schrauben 5 und 6 wieder festziehen.
ACHTUNG !
Wenn der Druck des Gegenmessers zu hoch eingestellt wird, dann
führt dies zu erhöhtem Messerverschleiß.
Eine falsche Einstellung der Unterfadenklemme kann zu
Annähproblemen führen.
3
4
5
6
7
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis