Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Potentiometer Zur Automatischen Stichzahlbegrenzung - Dürkopp Adler 767 Serviceanleitung

Spezialnähmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 767:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3

Potentiometer zur automatischen Stichzahlbegrenzung

3 2 1
1
2
3
X14
4
Die Nähmaschinen in FA-Ausführung sind mit dem Potentiometer zur
Begrenzung der Drehzahl bei größeren Hüben ausgestattet.
Das Potentiometer 3 ist über Welle 2, Hebel 1 und Kugelbolzen
mechanisch mit dem Stellrad auf dem Armdeckel verbunden.
Über Potentiometer 3 erkennt die Steuerung den eingestellten
Nähfußhub und paßt die Stichzahl automatisch an.
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Position des Potentiometers nur bei ausgeschalteter Nähmaschine
kontrollieren und einstellen.
Regel und Kontrolle
Die Nähmaschine ist entsprechend der folgenden Beschreibung zu
überprüfen.
Am Stellrad den kleinsten Füßchenhub "min" einstellen.
Deckel des Oberteilverteilers demontieren.
Stecker X14 vom Verteiler trennen.
Armdeckel entfernen.
Mit einem Ohmmeter den Widerstand am grünen (a) und
braunen Kabel (b) des Potentiometers 3 messen.
Der Widerstand soll ca. 9 kOhm betragen.
Am Stellrad den größten Füßchenhub auf "max" stellen.
(Hebel 1 in der Mitte des Nähkopfes bis zum Anschlag ziehen.)
Mit einem Ohmmeter den Widerstand am grünen (a) und
braunen Kabel (b) des Potentiometers 3 messen.
Der Widerstand soll ca. 1 kOhm betragen.
Stecker X14 wieder an den Verteiler anschließen.
Armdeckel montieren.
Deckel des Oberteilverteilers montieren.
Die Einstellung anschließend mit dem Parameter 188 überprüfen.
D
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis