Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simrad AP27 Bedienungsanleitung Seite 89

Autopiloten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis!
Hinweis!
20221784F
Der Kurssensor ist der wichtigste Teil des Autopilot-Systems.
Der Einbauort ist daher besonders sorgfältig auszusuchen. Da die
Kursgeberdaten im Autopilot-Bediengerät angezeigt werden,
kann der Kursgeber entfernt vom Bediengerät an einem
geeigneten Ort eingebaut werden.
Der RC36 Fluxgate-Kursgeber verfügt auch über einen
magnetischen Kurssensor, deshalb muss er an einem Ort mit
möglichst geringen magnetischen Störeinflüssen montiert
werden. Die Montage kann an Deck, am Schott oder in
Längsschiffs-Richtung erfolgen. Hierzu stehen 15 m Kabel mit
einem Robnet2-Anschluss zur Verfügung. Die Kurs-Ausgleichs-
Funktion des Autopiloten kompensiert mechanische
Abweichungen, die aus dem gewählten Einbauort und der
Ausrichtung des RC36 resultieren.
Bei Deck- oder Schottmontage des RC36 in Querschiffs-
Richtung mit nach achtern zeigenden Kabelanschlussstutzen, ist
nur eine geringfügige Korrektur vorzunehmen. Zeigt der
Kabelstutzen nach vorn, ist eine Korrektur von 180° erforderlich.
Bei einer Schottmontage des RC36 in Längsschiffs-Richtung, ist
eine +90° oder –90° Korrektur notwendig, abhängig davon, ob
eine Backbord- oder Steuerbord-Montage erfolgt.
Eine Kursabweichungs-Korrektur wird nach der Kalibrierung
durchgeführt (siehe Kapitel 4.7).
In der Nähe des Schiffsdrehpunktes ist ein stabiler und
vibrationsfreier Einbauort (möglichst frei von Roll- und
Stampfeinflüssen) zu wählen, d. h. in der Nähe der Wasserlinie.
Den Kursgeber so weit wie möglich von magnetischen
Störeinflüssen, wie z. B. Maschinen (mindestens 2 Meter),
Starterkabel, großen Metallteilen und vor allen nicht in der Nähe
der Autopilot-Antriebseinheit oder sonstiger Elektromotoren
installieren. Bei Schiffen mit Stahlrumpf sollte die Montage
0,75-1 m oberhalb des Steuerstandes auf einem a-magnetischen
Ständer erfolgen.
Der Einbau ist mit dem mitgelieferten Montagesatz, und die
Bohrungen sind durch die Mitte der Langlöcher vorzunehmen.
Die Kompass-Stirnfläche des RC36 ist OBEN. Niemals
umgekehrt montieren! Den Sensor so weit wie möglich in der
Horizontalen ausgleichen.
Installation
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ap26

Inhaltsverzeichnis