Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simrad AP27 Bedienungsanleitung Seite 39

Autopiloten
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diese Eigenschaft nur bei geeigneten Bodenverhältnissen
Vorsicht!
nutzen! Sie sollte auf keinen Fall in Gebieten genutzt warden,
wo sich die Tiefenverhältnisse in einem kleinen Gebiet
signifikant ändern, z. B. in Gebieten mit Riffen, felisgem
Meeresboden, etc.
Es ist sicherzustellen, dass die Tiefenebenen (depth-turn pattern)
im Benutzer-Einstellungsmenü ausgewählt wurde. Siehe hierzu
auch Wendemanöver (TURN)-Art auswählen auf Seite 61.
Stellen Sie sicher, das die Tiefendaten im System abgelesen
werden können. Drücken Sie die TURN/DODGE/INFO Taste
wiederholt, bis DEPTH im Display aufblinkt. Die aktuelle Tiefe
wird nun auf dem Display angezeigt.
Im Diplay stehen folgende Menüpunkte zur Verfügung:
Referenztiefe
Die Referenztiefe wird festgehalten, wenn das Tiefenebene
(Depths pattern) aktiviert ist. Die Referenz kann mit Hilfe der
PORT oder STBD Taste oder mit dem Kurswahldrehknopf
geändert werden.
Tiefenverstärkung (Depth gain)
Der Autopilot verfolgt die Tiefe und zeigt einen x-track Fehler
an, wenn sich das Schiff nicht auf Referenztiefe befindet. Dieser
Fehler justiert automatisch den voreingestellten Kurs und bringt
das Schiff zurück zum Steuerkurs.
20221784F
Wählen Sie das Tiefengefälle mit Hilfe des
Kurswahldrehknopfes. "/" bedeutet Flachwasser in
Richtung Steuerbord, "\" bedeutet Flachwasser in
Richtung Backbord. Steuern Sie das Schiff zu der
von Ihnen gewünschten Tiefe und der Richtung der
Tiefenlinie (Hauptkurs). Wenn die gewünschte
Tiefe im Display angezeigt wird, aktivieren Sie die
Tiefenliniensteuerung mit der PORT oder STBD
Taste (eine von beiden).
Wenn innerhalb von 1 Minute weder die PORT
noch die STBD Taste gedrückt wird, kehrt der
Autopilot automatisch zur AUTO Betriebsart
zurück und folgt dem voreingestellten Kurs.
Bedienung
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ap26

Inhaltsverzeichnis