Abschnitt 9 - DISTRESS-Rufe
Sie müssen in diese Funkanlage eine gültige USER MMSI eingeben, bevor die DSC-Funk-
tionen genutzt werden können. Siehe Abschnitt 5-1.
9-1 Senden eines Notrufs
DISTRES CALL
►UNDEFINED
FIRE
FLOODING
COLLISION
1.
Öffnen Sie die rote Abdeckung mit der Bezeichnung DISTRESS.
Wenn Sie ausreichend Zeit haben, die Art des Notrufs anzugeben, fahren Sie mit Schritt
2 fort. Anderenfalls fahren Sie direkt mit Schritt 3 fort.
2.
Drücken und lösen Sie die Taste DISTRESS, um die folgenden Kategorien anzuzeigen.
Drücken Sie die Taste +/-, oder drehen Sie den CH-Drehknopf, um die Kategorie
auszuwählen, die Ihre Situation beschreibt, und drücken Sie dann ENT.
• UNDEFINED
• FIRE
• FLOODING
• COLLISION
• GROUNDING
• LISTING
• SINKING
• ADRIFT
• ABANDONING
• PIRACY
• OVER BOARD
3.
Drücken Sie die Taste DISTRESS, und halten Sie sie etwa 3 Sekunden lang gedrückt,
bis auf dem Bildschirm eine Bestätigung über den Versand des Notrufs angezeigt
wird (DISTRESS CALL SENDING). Das gesamte Display beginnt zu blinken und laute
Signaltöne werden ausgegeben.
4.
Nach dem Senden des Notrufs wartet die Funkanlage auf eine Bestätigung.
• Der Notruf wird automatisch alle 3,5 bis 4,5 Minuten erneut gesendet, bis eine Bestätigung
eingeht („Ruf-Wiederholungsmodus").
• Drücken Sie
5.
Sie haben nun folgende Optionen: RESEND, PAUSE, CANCEL:
DISTRES CALL
►UNDEFINED
HOLD DISTRES
3 SECONDS..
/
▲
, um die gesendeten Notrufinformationen anzuzeigen.
▼
B&G – V50 und H50 Benutzerhandbuch
WARNING
DISTRES CALL
UNDEFINED
11:23 UTC
22°12.022'N
▼ TX IN 00:01
(Unbestimmt)
(Feuer)
(Fluten)
(Kollision)
(Auf Grund gelaufen)
(Schlagseite)
(Sinken)
(Treiben)
(Verlassen)
(Piraterie)
(Über Bord)
61