SHT
Heiztechnik aus
Salzburg
8.10 Diagnoseebene - INF
Die Diagnoseebene dient dazu Informationen über die Prozessparameter des Kessels zu erhalten. Auf
der Anzeige erfolgt der Einstieg in dieses Menü über die Anzeige INF. Von der INF Anzeige ausgehend
werden die allgemeinen Kesselparameter mit der „+" Taste aufgerufen, die Pufferparameter mit der „-
" Taste.
= Diagnoseebene
8.11 Menüführung Diagnoseebene
Diagnoseebene
Durch drücken der „MENÜ" Taste gelangen Sie wieder in die Hauptbedienebene -
Diagnoseebene.
Die weiteren Menüpunkte der Diagnoseebene gehen Sie Schritt für Schritt mit der „-"
Siehe
Diagnoseliste
Taste durch!
Kapitel 8.12
Funktionsbeschreibung siehe Diagnoseliste Kapitel 8.12
Diagnoseebene (Ausgang – Menüpunkt)
Durch drücken der „+" Taste gelangen Sie in das Untermenü der Diagnoseebene.
Funktionsbeschreibung siehe Diagnoseliste Kapitel 8.12
Siehe
Die weiteren Menüpunkte der Diagnoseebene gehen Sie Schritt für Schritt mit der „+"
Diagnoseliste
Taste durch!
Kapitel 8.12
Diagnoseebene
Durch drücken der „MENÜ" Taste gelangen Sie wieder in die Hauptbedienebene -
Diagnoseebene.
SHT Heiztechnik aus Salzburg GmbH, A-5101 Salzburg-Bergheim, Rechtes Salzachufer 40
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Bedienungsanleitung
Drücken Sie die „+" oder „-" Taste.
Drücken Sie die „+" oder „-" Taste.
Drücken Sie die „-" Taste
Drücken Sie die „+" Taste
Drücken Sie die „+" oder „-" Taste.
Drücken Sie die „+" oder „-" Taste.
Irrtum, Druckfehler und technische Änderungen vorbehalten
visioncomfort CKA
J11/HB
Seite 18
Tel. 0662-450444-0, Fax-DW 9