3 Bedienung
3
Bedienung
3.1
Betrieb mithilfe der Bedien- und Anzeigeelemente
Gerät einschalten
▸ Durch Antippen der Taste / /
oder Intensiv ein.
– Die aktuelle Lüfterstufe wird durch Leuchten der entsprechenden Taste angezeigt.
Wir empfehlen, das Gerät fünf Minuten vor Kochbeginn auf Lüfterstufe 1 einzu-
schalten. Bei normalen Kochdünsten sollen die niedrigen Lüfterstufen, bei sehr
starker Dunst- und Geruchsbildung die höheren Stufen gewählt werden.
Gerät ausschalten
▸ Durch Antippen der Taste
Das Gerät nach dem Kochen noch ca. 15 Minuten in Betrieb lassen [Nachlaufzeit]
damit die Gerüche abgesogen werden.
3.2
Beleuchtung ein-/ausschalten
▸ Taste
antippen.
– Die Beleuchtung schaltet sich bei maximaler Intensität ein.
▸ Taste
antippen.
– Die Beleuchtung schaltet sich aus.
3.3
Lichtintensität ändern
▸ Bei eingeschalteter Beleuchtung Taste
– Die Lichtintensität wird gesenkt.
▸ Bei gesenkter Lichtintensität Taste
– Die Lichtintensität wird erhöht.
▪ Falls die Taste
oder bei hoher Lichtintensität angetippt wurde, schaltet sich die Beleuchtung aus.
Die Beleuchtung kann unabhängig vom Lüfterbetrieb benutzt werden.
3.4
Intensivstufe
▸ Taste
antippen.
– Die Taste
– Die Intensivstufe schaltet sich ein.
▪ Falls zuvor eine Lüfterstufe ausgewählt wurde, schaltet das Gerät nach sechs Minuten
wieder auf diese Stufe zurück.
▪ Falls die Intensivstufe bei ausgeschaltetem Gerät angewählt wurde, schaltet sich das
Gerät nach sechs Minuten aus.
▸ Taste
oder
– Die Taste
– Die Intensivstufe schaltet sich vorzeitig aus.
10
oder
schaltet das Gerät aus.
bei gesenkter Lichtintensität zwei Sekunden gedrückt gehalten
blinkt.
antippen.
blinkt.
schaltet das Gerät auf Lüfterstufe 1, 2, 3
zwei Sekunden gedrückt halten.
antippen.