LE–46
13. Dichtigkeitsprüfung
(1) Das SST am Zahnstangengehäuse anschließen.
SST:
09631-12071-000
HINWEIS:
•
Das SST mit einer zwischengelegten Dichtung
anschließen.
(2) Eine MityVac-Unterdruckpumpe am SST anschließen.
Einen Unterdruck von etwa 53 kPa anlegen und
ungefähr 30 Sekunden halten. Sicherstellen, daß sich
die Unterdruckanzeige an der MityVac-
Unterdruckpumpe nicht ändert.
HINWEIS:
•
Bei Luftundichtigkeit die Wellendichtringe auf der Seite
der Zahnstangenbuchse und des Zahnstangenrohrs
austauschen.
14. Einbau des Steuerventils
(1) Automatikgetriebeöl DEXRON
Ringbereich des Steuerventils auftragen.
(2) Das Steuerventil in das Zahnstangengehäuse
einbauen.
HINWEIS:
•
Während des Einbaus sicherstellen, daß die
Zahnstange mit dem Ritzel des Steuerventils in Eingriff
geht. Dazu die Steuerventilwelle mit dem folgenden
SST im und gegen den Uhrzeigersinn drehen.
SST:
09616-87702-000
15. Wellendichtring Typ T
(1) Automatikgetriebeöl DEXRON
inneren und äußeren Umfang des Wellendichtrings Typ
T auftragen.
(2) Den Wellendichtring Typ T mit dem folgenden SST
hineintreiben, bis er am Lager des Steuerventils
aufsetzt.
SST:
09517-12010-000
HINWEIS:
•
Den Wellendichtring nicht zu weit hineintreiben.
•
Aufpassen, daß die Wellendichtringlippe nicht durch
die Ritzelwelle beschädigt wird.
16. Anbringen des Sicherungsrings
HINWEIS:
•
Den abgezogenen Sicherungsring nicht
wiederverwenden.
(1) Den Sicherungsring mit einer Seegerringzange
aufsetzen.
HINWEIS:
•
Den Sicherungsring in die Nut am Gehäuse einpassen.
•
Die Enden des Sicherungsrings müssen sich in der im
rechten Bild gezeigten Position befinden.
®
II bzw. III auf den
II bzw. III auf den
®
ASR00167-00156
Oil seals
Dichtringe
ASR00168-00157
ASR00169-00158
ASR00170-00159
ASR00171-00160