LE–42
u Die Zahnstangenhülle um 180 Grad drehen.
i Die Zahnstangenhülle auf der zahnlosen Seite der
Stange mit einem Trockner wie oben unter Schritt y
schrumpfen.
o Das Papier herausziehen.
HINWEIS:
•
Wenn das Papier reißt, die Hülle abziehen und das
Papier entfernen. Die Hülle wieder auf die Zahnstange
schieben. Die Hülle aufschieben, bis sie die
Entlüftungsbohrung abdeckt.
!0 Das vordere Ende der Zahnstange mit einem
Trockner erhitzen. Das vordere Ende nach
Erwärmen sofort in die Gewindebohrung der
Spurstange drücken und die Hülle drehen.
HINWEIS:
•
Die Zahnstangenhülle nicht an der Zahnung der
Zahnstange schrumpfen.
!1 Sicherstellen, daß die Oberfläche der
Zahnstangenhülle keinen Überstand bzw. Grate
aufweist.
HINWEIS:
•
Überstand bzw. Grate durch Erhitzen und Schrumpfen
mit einem Trockner beseitigen.
•
Die Zahnstangenhülle nicht an der Zahnung der
Zahnstange schrumpfen.
!2 Sicherstellen, daß die Distanzscheibe des
Wellendichtrings des Zahnstangenzylinders leicht
und ohne Festklemmen auf der Hülle
entlanggleiten kann.
HINWEIS:
•
Vor dieser Prüfung sicherstellen, daß sich auf der
Innenseite der Distanzscheibe kein Grat befindet.
•
Diese Prüfung soll bestätigen, daß die Innenseite der
Distanzscheibe beim Zusammenbau keine Kratzer auf
der die Oberfläche der Zahnstangenhülle verursacht.
!3 Sicherstellen, daß auf der Oberfläche der
Zahnstangenhülle keine Schäden wie z.B. Kratzer,
zu finden sind.
Zahnstangenhülle
180°
drehen
Papier
Papier
Durchschnitt B-B'
Heißluft-bläser
Offnung am
ende der
Zahnstange
versehen mit
Gewinde
Zahn-
stangen-
hülle
Distanzscheibe
Zahnstangenhülle
180°
drehen
Zahn-
stangen-
hülle
ASR00150-00139
Zahn-
stangen-
hülle
Heißluft-
bläser
Vordere seite
ASR00151-00140
ASR00152-00141