Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umgang Mit Batterien Bzw. Akkus; Besondere Bedienhinweise; Einführung; Funktionen - Ahlborn THERM 2420 Bedienungsanleitung

Temperaturmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3 Umgang mit Batterien bzw. Akkus

Beim Einlegen der Batterien/Akkus auf richtige Polung achten.
Entfernen Sie die Batterien aus dem Gerät, wenn sie leer sind
oder das Gerät für längere Zeit nicht benötigt wird, um Beschädi-
gungen durch auslaufende Zellen zu verhindern. Akkus sollten
dementsprechend rechtzeitig nachgeladen werden.
Batterien dürfen nicht aufgeladen werden, Explosionsgefahr!
Achten Sie darauf, dass Batterien/Akkus nicht kurzgeschlossen
oder ins Feuer geworfen werden.
Batterien/Akkus sind Sondermüll und dürfen nicht im Hausmüll
entsorgt werden!

3.4 Besondere Bedienhinweise

 Wenn das Gerät aus kalter Umgebung in den Betriebsraum gebracht wird,
kann auf der Elektronik Betauung auftreten. Bei Thermoelementmessungen
sind bei starken Temperaturänderungen zudem größere Messfehler mög-
lich. Warten Sie deshalb, bis das Gerät an die Umgebungstemperatur an-
gepasst ist, bevor Sie es in Betrieb nehmen.
 Verlegen Sie Fühlerleitungen nicht in der Nähe von Starkstromleitungen.
 Achten Sie auf die Ableitung statischer Elektrizität, bevor Sie Fühler-
leitungen berühren.
4. EINFÜHRUNG
Das Messgerät THERM 2420 hat einen Messeingang mit Miniatur-Thermo-
Buchse für die meisten Thermoelementfühler. Zur Bedienung ist das Gerät mit
einem großen LCD-Display und einer Tastatur ausgestattet.

Funktionen

Messbereiche
7 Thermoelementarten wahlweise mit Dimension °C oder °F oder mV.
Messwert
Messwerterfassung mit 2.5 Messungen/Sekunde, automatischer Vergleichs-
stellenkompensation, Autozero und Fühlerbrucherkennung.
Relativmessung
Der Messwert kann jederzeit auf Null gesetzt werden, um die Differenz zu ei-
nem Bezugswert anzuzeigen.
Max- und Minwert
Bei jeder Messung wird der Maximal- und Minimalwert erfasst und abgespei-
chert. Diese Werte können angezeigt und gelöscht werden.
Messwertspeicher
Ein Messwert kann im Display auf Tastendruck gespeichert werden.
Umgang mit Batterien bzw. Akkus
THERM 2420
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis