Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritte Zum Entsorgen Des Geräts Und Akkus - Proklima FSZWH-3008Bbg7 Bedienungsanleitung

Tisch-/standventilator mit akku
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schritte zum Entsorgen des Geräts und Akkus
Verbrauchte Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt
Warnung:
werden. Zur Schonung der Umwelt müssen alte Akkus
an dafür vorgesehenen Sammelstellen entsorgt werden.
Vor dem Entsorgen des Geräts muss der Akku
herausgenommen werden. Zum Entfernen des Akkus
Warnung:
das Gerät stromlos machen. Nicht an die Steckdose
anschließen.
Akku entfernen:
1. Mit der Schraube in der Nähe des Trägerplattenrings den Ring von der
Trägerplatte abschrauben.
2. Die Kreuzschlitzschraube an der Trägerplattenkante sowie die
Sechskantschraube in der Mitte mit geeigneten Werkzeugen abmontieren und
die Trägerplatte von der Ventilatorseite trennen.
3. Die Trägerplatte zerlegen, um die Verbindung zwischen Akku und Hauptplatine
zu lösen. Anschließend den Akku herausnehmen.
-21-
Öko-Design Anforderungen
Produktinformationsanforderungen
Maximaler Volumenstrom (F)
Ventilator-Leistungsaufnahme (P)
Serviceverhältnis (SV)
Messnorm für die Ermittlung des
Serviceverhätnisses
Leistungsaufnahme im Bereitschaftszustand
(PSB)
Ventilator Schalleistungspegel (LWA)
Maximale Luftgeschwindigkeit (c)
Kontaktdetails für weitere Informationen
Diese Kennzeichnung zeigt an, dass dieses Produkt innerhalb der EU nicht mit
anderem Hausabfall entsorgt werden sollte. Recyceln Sie dieses Produkt
ordnungsgemäß, um mögliche Umweltschäden oder Gesundheitsrisiken durch
unkontrollierte Abfallentsorgung zu verhindern und gleichzeitig die
umweltverträgliche Wiederverwendung von Materialressourcen zu fördern. Bitte
geben Sie Ihr gebrauchtes Produkt an eine geeignete Sammelstelle oder
kontaktieren Sie den Händler, wo Sie das Produkt erworben haben. Ihr Händler
wird das gebrauchte Produkt annehmen und an eine umweltgerechte
Recycling-Einrichtung weiterleiten.
Gebrauchte Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, weil
sie giftige Bestandteile und Schwermetalle enthalten können, die
umweltschädlich sein können.Gebe Sie leere Batterien und Akkus an eine
geeignete Recycling-Einrichtung zurück
32,1m³/min
27,1W
1,2(m³/min)/W
IEC 60879:1986
0,5W
55,4dB(A)
2,4 meter/sek
BAHAG AG
Gutenbergstr.21
68167 Mannheim
Germany
-22-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis