Bordwerkzeug
1
2
3
4
Das Bordwerkzeug ist in einer Werkzeugta-
sche unter der Sitzbank.
Zum Bordwerkzeug gehören:
(1) Zündkerzenschlüssel * mit Gummi-
einsatz zum Halt der losen Zünd-
kerze
(2) Ringschlüssel 24, 2 Stück
Ringschlüssel 22, 1 Stück
(3) Maulschlüssel 32, 2 Stück zur
Federbeinverstellung
(4) Gabelschlüssel 13x17
(5) Innensechkant-Stiftschlüssel 6
(6) Innensechkant-Stiftschlüssel 8
(7) Umsteckschraubendreher, auch als
Stift für Zündkerzenschlüssel zu ver-
wenden
* dient, mit der Rohrseite auf Ringschlüs-
sel (2) oder Maulschlüssel 32 (3) gesteckt,
zur Verbesserung der Hebelwirkung
Reifen wechseln
Einen Reifenwechsel können Sie nur in
einer Fachwerkstatt durchführen lassen,
da dort die notwendigen Voraussetzungen
vorhanden sind.
5 6
7
Selbsthilfe
Zündkerze wechseln
1
2
Führen Sie zum Zündkerzenwechsel folgen-
den Schritte aus:
1. Zündung ausschalten.
2. Kerzenstecker (1) abziehen.
3. Kerzenraum-Ablaufbohrung (2) mit
Draht durchstoßen, damit evtl. im
Kerzenraum befindliches Wasser
abläuft.
4. Zündkerze mittels Kerzenschlüssel
(mit Gummieinsatz) und Umsteck-
schraubendreher als Drehstift her-
ausschrauben.
5. Zündkerze gegebenenfalls säubern,
Elektrodenabstand prüfen (0,7 mm)
oder Zündkerze wechseln.
6. Vor dem Einbau Dichtung säubern.
7. Zündkerze mit Kerzenschlüssel ein-
schrauben.
8. Kerzenstecker aufstecken.
D
41