Analogalarme
21.1.2
Analogalarme
ANMERKUNGEN
(ANM. 1) Bei Anz. Auslösungen/Stunde = 0 liegt bei Eintreten des 1. Events ein Alarm mit manuellem Reset vor.
(ANM. 2) Der Alarm-Bypass ist nur im Heizbetrieb aktiv.
Alarmcode
Er03
Er07
Er30
Frostschutz Primärkreis
Er31
Er35
21.1.3
Alarmtabelle
•
Die Meldung beinhaltet einen Code vom Typ "Ernn" (wobei nn eine 2stellige Kennziffer des Alarmtyps darstellt, z.B.: Er00, Er25, Er39....).
•
Bei mehreren gleichzeitigen Alarmen wird nur der Alarm mit kleinerer Kennziffer angezeigt; (z.B. Simultanalarme Er00 und Er01). Am
Hauptanzeige.
Bei einem Fehler der am
•
Folgende Tabelle enthält die Übersicht aller möglichen
Alarmbezeichnung
Bypass-Einschaltevent
Hochdruck (analog)
Keines
Einschaltung eines
Verdichter bzw.
Niederdruck (analog)
Umschaltung 4-Wege-
Ventil
Ein/Aus (lokal bzw.
ferngesteuert), Eingang
im Heizbetrieb
(ANM. 2)
Ein/Aus (lokal bzw.
Frostschutz offener
ferngesteuert), Eingang
Kreis
im Heizbetrieb
(ANM. 2)
Höchsttemperatur
Keines
Display
eingeblendeten Größe erfolgt im Alarmfall die abwechselnde Anzeige von Alarmcode und "----".
Alarme
mitsamt Codes und blockierter Verbraucher:
Einschalt-
Bypasszeit
Hysterese
SOLLWERT
Keines
AL25
AL28
AL24
AL15
AL12
AL47
AL45
Keines
AL21
Dauer
Anz.
automatischer
Auslösungen/
Alarm
Stunde
(ANM. 1)
Nicht
AL27
AL43
vorhanden
Nicht
AL26
AL29
vorhanden
Nicht
AL13
AL11
vorhanden
Nicht
AL46
AL44
vorhanden
Automatisches
AL22
AL23
Reset
Display
erscheint nur Er00 in alternierter Folge zur
Regelfühler
HD-Fühler
ND-Fühler
Wasser-
/Luftaustrittstemperatur
Primär-Wärmetauscher
Wasser-
Austrittstemperatur
Wärmetauscher offener
Kreis
Wasser-
/Luftaustrittstemperatur
Primär-Wärmetauscher
Energy ST500
95/184