Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Starten; Motor Stoppen; Antriebsgeschwindigkeit Des Radantriebs Verändern - MTD J 07 Betriebsanleitung

Rasenmäher mit verbrennungsmotor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung – Rasenmäher mit Verbrennungsmotor
Vorderräder verriegeln
(nur Geräte mit verriegelbaren
Vorderrädern)
Bild 4
Räder zum Geradeausfahren
verriegeln – Räder nach vorne
stellen und Bügel ins große Loch.
Räder frei beweglich – Bügel ins
kleine Loch.
Tanken und Ölstand prüfen
„Normalbenzin, bleifrei" tanken.
Kraftstofftank höchstens bis 2 cm
unter der Unterkante des
Einfüllstutzens füllen.
Kraftstofftank fest verschließen.
Ölstand prüfen, bei Bedarf
nachfüllen (siehe
Motorenhandbuch).

Motor starten

Bild 5
!
dÉÑ~Üê
wìã=pÅÜìíò=îçê=sÉêäÉíòìåÖÉåI
Ó ÇÉå=jçíçê=åáÅÜí=ëí~êíÉåI=ïÉåå=
páÉ îçê=ÇÉã=^ìëïìêÑ=ëíÉÜÉåX
Ó e®åÇÉ=ìåÇ=cΩ≈É=îçã=
pÅÜåÉáÇïÉêâ=ÑÉêåÜ~äíÉåX
Ó ÄêáåÖÉå=páÉ=åáÉã~äë=e®åÇÉI=cΩ≈É=
çÇÉê=~åÇÉêÉ=h∏êéÉêíÉáäÉ=áå=ÇáÉ=
k®ÜÉ=ëáÅÜ=ÇêÉÜÉåÇÉê=qÉáäÉK=e~äíÉå=
páÉ=ëáÅÜ=áããÉê=ÉåíÑÉêåí=îçå=ÇÉã=
^ìëïìêÑX
_Éîçê=páÉ=ÇÉå=jçíçê=ëí~êíÉåI=
âìééÉäå=páÉ=~ääÉ=pÅÜåÉáÇïÉêâòÉìÖÉ=
ìåÇ=^åíêáÉÄÉ=~ìëK
a~ë=dÉê®í=ÄÉáã=pí~êíÉå=åáÅÜí=
âáééÉåK=dÉê®í=~ìÑ=ÉáåÉê=ÉÄÉåÉå=
cä®ÅÜÉ=ãáí=ã∏ÖäáÅÜëí=âìêòÉã=çÇÉê=
ïÉåáÖ=dê~ë=~ÄëíÉääÉåK
Hinweise zum Motor
Beachten Sie die Informationen im
Motorenhandbuch.
– Einige Modelle haben keinen
Gashebel, die Drehzahl wird
automatisch eingestellt. Der
Motor läuft immer mit optimaler
Drehzahl.
– Auch bei einem warmen Motor
kann es eventuell erforderlich sein,
den Choke bzw. den Primer zu
betätigen.
– Einige Modelle haben keinen
Choke und keinen Primer. Der
Motor stellt sich automatisch auf
den jeweiligen Startvorgang ein.
Bei kaltem Motor:
Benzinhahn öffnen (falls
vorhanden).
Geräte mit Choke
:
Chokehebel auf Position
oder Chokezug herausziehen und
den Gashebel (falls vorhanden)
auf
/max stellen – Bild 5A.
oder
Gashebel auf Position
Bild 5B.
Geräte mit Primer:
Primer 1–5x kräftig drücken und
Gashebel (falls vorhanden)
auf
/max stellen – Bild 5C.
Bei warmem Motor:
Benzinhahn öffnen (falls
vorhanden).
Gashebel (falls vorhanden)
auf
/max.
Geräte ohne Elektrostarter:
Bild 5E
Hinter dem Gerät stehend –
Sicherheitsbügel drücken
und halten.
Zugstartergriff langsam ziehen,
bis Widerstand spürbar ist, dann
schnell und kräftig durchziehen.
Zugstartergriff nicht
zurückschnellen lassen, sondern
langsam zurückführen.
Geräte mit Elektrostarter:
Bild 5D
Ladegerät von Netz und Gerät
trennen.
Hinter dem Gerät stehend –
Sicherheitsbügel drücken und
halten.
Schlüssel am Armaturenbrett
nach rechts drehen und halten,
bis der Motor anspringt
(Startversuch max. 5 Sekunden,
vor dem nächsten Versuch
10 Sekunden warten).
Hinweis:
Bei Geräten mit Elektrostart kann
der Motor (je nach Ausführung) auch
mit dem Zugstartergriff manuell
gestartet werden.
Wenn der Motor läuft:
Nach dem Starten des Motors
(je nach Ausführung):
stellen
– den Choke (falls vorhanden)
zurückstellen,
– den Gashebel (falls vorhanden)
zwischen
min. schieben, um den Motor
stellen –
kurz warmlaufen zu lassen.
Zum Rasenmähen den Gashebel
(falls vorhanden) auf Vollgas
stellen.
Hinweis
Weitere Informationen bezüglich der
Bedienung des Motors können Sie
dem Motorenhandbuch entnehmen.

Motor stoppen

Bild 7
Gashebel (falls vorhanden) in
Stellung
Sicherheitsbügel loslassen. Der
Motor und das Schneidwerkzeug
stoppen nach kurzer Zeit.
Mit dem Gerät arbeiten
Radantrieb ein-/ausschalten
(nur bei Geräten mit Radantrieb)
Bild 6A, B, C
Radantrieb einschalten:
Hebel/Bügel ziehen und halten.
Radantrieb ausschalten:
Hebel/Bügel loslassen.
Antriebsgeschwindigkeit
des Radantriebs verändern
(je nach Ausführung)
^ÅÜíìåÖ
pÅÜ®ÇÉå=~ã=dÉê®í
báåëíÉääìåÖ=åìê=ÄÉá=ä~ìÑÉåÇÉã=jçíçê=
îçêåÉÜãÉåK
Bild 6D/E
Mit kleinem Hebel zwischen
verschiedenen
Geschwindigkeitsstufen wählen.
Deutsch
/max. und
/
/min.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis