Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Vor Beginn Der Wartungsarbeiten; Türen Öffnen Und Schließen; Filter Wechseln (Benutzer) - Vallox ValloPlus 850 MV Betriebs Und Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ValloPlus 850 MV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG

VOR BEGINN DER WARTUNGSARBEITEN

Wenn Sie die Tür des Geräts öffnen, schaltet der
Sicherheitsschalter das Gerät automatisch aus.
WARNUNG
Ein Stromschlag kann lebensbedrohend sein. Ziehen Sie
immer den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie mit der
Wartung des Lüftungsgeräts beginnen.
HINWEIS
Der Wartungsraum vor dem Lüftungsgerät muss mindestens
800 mm groß sein.
Türen öffnen und schließen
1.
Öffnen Sie die obere Tür des Lüftungsgeräts, indem Sie die
Verschlusshebel anheben.
2. Heben Sie die obere Tür heraus.
VORSICHT
Verletzungsgefahr! Die Türe ist schwer - nicht fallen lassen!
3. Öffnen Sie die untere Tür des Lüftungsgeräts, indem Sie die
Rändelschrauben lösen.
4. Heben Sie die untere Tür heraus.
5. Schließen Sie die Türen in umgekehrter Reihenfolge.
Es gibt zwei Gerätemodelle: links (L) und rechts (R). Die Abbildung
zeigt das rechte Modell.

FILTER WECHSELN (BENUTZER)

Wenn die Wartungsanzeige sich meldet, prüfen Sie die Sauberkeit
der Filter und wechseln Sie diese bei Bedarf.
Das Vallox-Lüftungsgerät verfügt über drei Luftfilter:
Der Grobstaubfilter für Zuluft G4 filtert die einströmende Luft
und hält Insekten und größere Blütenpollen sowie anderen
groben Staub zurück.
Der Feinstaubfilter für Zuluft F7-F filtert die Zuluft und hält
Feinstaub und Blütenpollen zurück.
Der Grobstaubfilter für Abluft G4 filtert die Abluft und hält den
Wärmetauscher sauber.
Das Filterwechselintervall hängt von der Staubkonzentration in der
Außenluft ab. Wir empfehlen, den Filter jedes Frühjahr und jeden
Herbst, mindestens jedoch einmal jährlich zu wechseln.
HINWEIS
Durch die Verwendung von Vallox-Originalfiltern stellen
Sie die ordnungsgemäße Funktion des Lüftungsgeräts und
optimale Filterergebnisse sicher.
Filter wechseln:
1.
Ziehen Sie den Netzstecker des Lüftungsgeräts aus der
Steckdose.
2. Öffnen Sie die obere Tür des Geräts.
3. Entfernen Sie die alten Filter (A, B, C) und entsorgen Sie diese.
4. Setzen Sie die neuen Filter (A, B, C) ein.
5. Schließen Sie die Tür des Geräts. Achten Sie darauf, dass
der Verschlusshebel des Sicherheitsschalters für die Tür
den Sicherheitsschalter berührt, so dass das Lüftungsgerät
eingeschaltet werden kann.
6. Verbinden Sie das Stromkabel des Lüftungsgeräts wieder mit
dem elektrischen Netz.
Die Filter sind nun erfolgreich ersetzt.
8
A
B
C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Valloplus 850 mv-e wnhValloplus 850 mv-e

Inhaltsverzeichnis