9 Programmierung
Datei ModConfig.da
Verwandte Themen
202
// Nun zeigt das Indexregister 1 auf das Register "IP-Adresse"
// des JX3-BN-ETH
Trace('IP von JX3-BN-ETH: '
// Zugriff auf die Sekunden der Uhr des JX3-BN-ETH (R102911)
IndexReg2 := 102911;
// Nun zeigt das Indexregister 2 auf das Register
// "Sekunden der Echtzeituhr"
Trace('Sekunden: '
Loop
// Zeige die Werte durch die Trace-Funktion
Trace(' IP vom JX3-BN-ETH: '
Trace(' Sekunden vom JX3-BN-ETH: '
InttoStr(Contentreg2) + '$N');
Delay(T#900ms);
End_Loop;
End_Task;
Beim Download der Konfigurationsdateien legt der Hardware-Manager eine
Datei ModConfig.da in der Steuerung ab.
Das OS der Steuerung lädt diese Datei beim Start der Steuerung oder auf-
grund eines Kommandos, das der Hardware-Manager nach Download auto-
matisch ausführt.
In der Datei ModConfig.da stehen Register mit den Werten. Das OS
beschreibt diese Register mit den entsprechenden Werten.
In der Datei stehen auch die IP-Adressen (Register 235000 + GNN) und
Port-Nummern (Register 235 400 + GNN) der Netzwerkteilnehmer.
Ein Wert in die Register durch das Anwendungsprogramm zu schreiben, ist
nicht mehr erforderlich.
NetCopy (siehe Seite 193)
+ InttoStr(Contentreg1));
+ InttoStr(Contentreg2));
+ InttoStr(Contentreg1));
+
Jetter AG