BEDIENUNGSANLEITUNGEN
Leerlauf und
Rückwärtsgang einlegen
WARNUNG
Der Schalthebel sollte nur benutzt
werden, wenn der Motor im Leer-
lauf läuft und das Wasserfahrzeug
sich nicht in Fahrt befindet. Dre-
hen Sie im Rückwärtsgang nie-
mals den Motor hoch. Verwenden
Sie nicht den Rückwärtsgang, um
das Fahrzeug zu stoppen. Benut-
zen Sie den Rückwärtsgang nur
bei geringer Geschwindigkeit und
nur so kurz wie möglich. Verge-
wissern Sie sich immer, dass sich
hinter Ihnen keine Gegenstände
oder Personen befinden, auch kei-
ne Kinder, die im seichten Wasser
spielen.
Um die Leerlaufstellung zu finden,
bringen Sie den Hebel in die Rück-
wärtsgangstellung und drücken Sie
ihn dann wieder zurück, bis sich das
Wasserfahrzeug nicht mehr nach hin-
ten bewegt.
Die Schubumkehr steht dann in der
Mittelstellung und leitet die Hälfte der
Schubkraft nach vorne, um die Bewe-
gung des Fahrzeugs zu minimieren.
WARNUNG
Auch wenn sich der Schalthebel
in Neutralstellung befindet, dre-
hen sich die Antriebswelle und die
Schraube noch.
______________
62
TYPISCH
1. Schalthebel in Neutralstellung
TYPISCH
1. Schubumkehr in Mittelstellung
Um den Rückwärtsgang einzulegen,
ziehen Sie den Schalthebel ganz her-
aus. Die Umkehrfläche befindet sich
jetzt in der unteren Stellung und leitet
die gesamte Schubkraft nach vorne.