ÜBERWACHUNGSSYSTEM
Ein System überwacht die elektroni-
schen Komponenten des EMS (Mo-
tormanagementsystem), des iBR und
andere Komponenten des elektrischen
Systems. Wenn eine Störung auftritt,
sendet dieses System optische Mel-
dungen über das Info-Center und/oder
akustische Signale über eine Signalvor-
richtung, um Sie über einen bestimm-
ten Status zu informieren.
Es kann auch ein Fehlercode aufge-
zeichnet werden.
Wenn eine geringfügige oder vorüber-
gehende Störung auftritt, verschwin-
den die Störungsmeldung und der Sig-
nalton, wenn die Ursache der Störung
nicht mehr vorliegt.
Wenn Sie das Gas wegnehmen und
den Motor zur Leerlaufdrehzahl zu-
rückkehren lassen, kann dadurch er-
reicht werden, dass die normale Funk-
tion wiederhergestellt wird. Wenn
dies nicht funktioniert, entfernen Sie
den Haltegurt vom Motorausschalter,
warten Sie 5 Minuten und starten Sie
den Motor erneut.
Das elektronische System wird je nach
Art der Störung unterschiedlich rea-
gieren. Bei schweren Störungen kann
es vorkommen, dass der Motor nicht
gestartet werden darf. In anderen Fäl-
len wird der Motor im Notlauf-Modus
arbeiten (verminderte Drehzahl).
Tritt ein Fehler auf, wenden Sie sich
baldmöglichst an einen Sea-Doo Ver-
tragshändler,
durchführen zu lassen.
Fehlercodes
Wenn eine Störung auftritt, kann ab-
hängig von Störungstyp und System
ein numerischer Fehlercode gespei-
chert werden.
Diese Fehlercodes werden von au-
torisierten Sea-Doo Händlern für die
Fehlerbehebung an den Systemen des
Jet-Boots verwendet, indem sie sie
mit einer Fehlerliste vergleichen.
um eine Inspektion
Fehlercodes können auf der Multifunk-
tionsanzeige des Info-Centers ange-
zeigt werden; diese Funktion ist jedoch
nur verfügbar, wenn eine Störung noch
aktiv ist.
Wenn es einen aktiven Fehlercode
gibt, kann dieser vom Bootsführer auf
der Multifunktionsanzeige angezeigt
werden. Der Bootsführer kann dann
seinen autorisierten Sea-Doo Händler
anrufen, um den Fehlercode durch-
zugeben. Der Händler informiert den
Bootsführer dann, welche Schritte zur
Behebung des Problems zu ergrei-
fen sind oder dass das Fahrzeug nicht
mehr verwendet werden, sondern für
Reparaturen zum Händler gebracht
werden sollte.
Anzeigen von Fehlercodes
Drücken Sie wiederholt die Taste MO-
DE (Modus), bis die Funktion FEHLER-
CODE auf der Multifunktionsanzeige
angezeigt wird.
Drücken Sie die Taste SET (Einstel-
lung) oder die Pfeiltaste HINAUF/HIN-
AB, um die Funktion zu aktivieren und
den ersten Fehlercode anzuzeigen,
und drücken Sie dann wiederholt die
Pfeiltaste HINAUF/HINAB, um jeden
folgenden Code anzuzeigen.
HINWEIS: Wenn der letzte Fehler-
code angezeigt wurde und die Taste
erneut gedrückt wird, kehrt das Sys-
tem zum ersten angezeigten Fehler-
code zurück, und alle Fehlercodes kön-
nen erneut angezeigt werden. Wenn
es nur einen aktiven Fehlercode gab,
als der Modus FEHLERCODE aufge-
rufen wurde, und dieser veraltet (nicht
mehr aktiv) ist, läuft die Meldung KEI-
NE FEHLER ANZEIGE AKTIV über die
Anzeige.
Um die Anzeigefunktion FEHLER-
CODE zu beenden, muss die Modus-
oder Einstellungstaste (MODE/SET)
einmal gedrückt werden. Diese Funk-
tion wird nicht automatisch beendet.
______________
165