Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abb. 12 Demontage Von Tragschiene; Elektrische Installation; Verbindungen Innerhalb Eines Busklemmenblocks - Beckhoff EL2912 Betriebsanleitung

Twinsafe-klemme mit 2 digitalen fehlersicheren ausgängen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EL2912:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Demontage
Abb. 12: Demontage von Tragschiene
Jede Klemme wird durch eine Verriegelung auf der Tragschiene gesichert, die zur Demontage gelöst werden
muss:
1. Ziehen Sie die Klemme an ihren orangefarbigen Laschen ca. 1 cm von der Tragschiene herunter. Da-
bei wird die Tragschienenverriegelung dieser Klemme automatisch gelöst und Sie können die Klemme
nun ohne großen Kraftaufwand aus dem Busklemmenblock herausziehen.
2. Greifen Sie dazu mit Daumen und Zeigefinger die entriegelte Klemme gleichzeitig oben und unten an
den Gehäuseflächen und ziehen sie aus dem Busklemmenblock heraus.
4.2.4

Elektrische Installation

4.2.4.1

Verbindungen innerhalb eines Busklemmenblocks

Die elektrischen Verbindungen zwischen Buskoppler und Busklemmen werden durch das
Zusammenstecken der Komponenten automatisch realisiert:
Federkontakte (E-Bus)
Die sechs Federkontakte des E-Bus übernehmen die Übertragung der Daten und die Versorgung der
Busklemmenelektronik.
E-Bus-Strom beachten
Beachten Sie den maximalen Strom, den Ihr Buskoppler zur E-Bus-Versorgung liefern kann! Setzen Sie die
Netzteilklemme EL9410 ein, wenn die Stromaufnahme Ihrer Klemmen den maximalen Strom, den Ihr Bus-
koppler zur E-Bus-Versorgung liefern kann, übersteigt.
Powerkontakte
Die Powerkontakte übertragen die Versorgung für die Feldelektronik und stellen so innerhalb des
Busklemmenblocks eine Versorgungsschiene dar. Die Versorgung der Powerkontakte erfolgt über Klemmen
auf dem Buskoppler.
EL2912
HINWEIS
Version: 1.0.0
Betrieb
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis