Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bedienung; S Chlagkraft Einstellen - Powerfix Profi 275402 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Handtacker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Sicherheitshinweise / Bedienung

Sicherheitshinweise

BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE
UND ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF!
UND UNFALLGEFAHR FÜR
KLEINKINDER UND KINDER!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit
dem Verpackungsmaterial. Es besteht Erstickungs-
gefahr. Halten Sie das Produkt von Kindern fern.
Das Produkt ist kein Spielzeug.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren
und darüber sowie von Personen mit verringer-
ten physischen, sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des
Gerätes unterwiesen wurden und die daraus
resultierenden Gefahren verstehen. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung
und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern
ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Halten Sie Kinder stets vom Produkt fern. Kinder
unterschätzen häufig die Gefahren. Bewahren
Sie das Gerät in einem trockenen, geschlosse-
nen Raum unerreichbar für Kinder auf.
Sorgen Sie dafür, dass keinesfalls Menschen
oder Tiere von den Klammern und Nägeln ge-
troffen werden. Andernfalls droht Verletzungs-
gefahr.
Tragen Sie persönliche Schutzaus-
rüstung und immer eine Schutzbrille.
Das gilt auch für die Person, die
während der Arbeit mit dem Gerät Stütz- und
Haltearbeiten verrichtet.
VORSICHT! Stützen Sie auf keinen Fall die
Hände neben oder vor dem Tacker und der zu
bearbeitenden Fläche ab, da bei einem Abrut-
schen Verletzungsgefahr besteht.
Stellen Sie vor jedem Gebrauch sicher, dass
sich das Gerät in einem einwandfreien Zustand
befindet. Beschädigte Geräteteile können
Verletzungen zur Folge haben.
26 DE/AT/CH
275402_pow_Handtacker_Content_HR_RO_BG_GR.indd 26
Kontrollieren Sie, ob alle Teile sachgerecht
montiert sind. Bei unsachgemäßer Montage
besteht Verletzungsgefahr.
Seien Sie stets aufmerksam und achten Sie
immer darauf, was Sie tun. Gehen Sie mit Ver-
nunft an die Arbeit. Bereits ein Moment der
LEBENS-
Unachtsamkeit kann zu Verletzungen führen.
Sorgen Sie dafür, dass sich beim Transport
oder bei der Lagerung des Tackers keine Heft-
klammern oder Nägel mehr im Gerät befinden.

Bedienung

Klammern / Nägel auffüllen
VORSICHT! Verwenden Sie nur die in dieser
Bedienungsanleitung beschriebenen Klammern und
Nägel (siehe „Klammern / Nägel"). Andernfalls
drohen Beschädigungen des Gerätes.
Hinweis: Sie können mit dem Tacker drei unter-
schiedliche Klammer- / Nageltypen verarbeiten.
Dazu gehören Heftklammern, U-Klammern und
T-Nägel.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie den Klammerschieber
innen und ziehen Sie ihn dabei nach unten. Zie-
hen Sie den Klammerschieber
komplett aus dem Unterlademagazin
aus (siehe Abb. A).
2. Schieben Sie die Klammern und T-Nägel in
das Unterlademagazin
VORSICHT! Achten Sie auf das richtige
Einlegen der Klammern und T-Nägel (siehe
Abb. B, C, D).
3. Schieben Sie den Klammerschieber
in das Unterlademagazin
Klammerschieber
Sie ihn leicht nach oben, um ihn zu fixieren.

S chlagkraft einstellen

VORSICHT! Drehen Sie die Justierschraube
niemals komplett aus dem Tacker heraus.
leicht nach
3
anschließend
3
her-
5
.
5
wieder
3
. Drücken Sie den
5
nach innen und ziehen
3
1
11.05.16 12:40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis