104
NAV (Navigationssystem)
dann nacheinander in der festgelegten Reihenfolge oder einzeln angefahren
werden.
Der eingegebene Routenverlauf wird mit Ziel und Zwischenzielen gespeichert
und kann wieder als neues Navigationsziel geladen werden ⇒ Seite 103.
Ein Routenplan kann jederzeit geändert werden ⇒ Seite 104.
Es können bis zu fünf Routen gespeichert werden. Wenn der Routenspeicher
voll ist, werden Sie durch einen Hinweistext im Display darauf hingewiesen.
Löschen Sie nicht benötigte Routenpläne, um neue Routenpläne speichern
zu können.
Hinweis
Einzelziele können im Adressbuch gespeichert werden ⇒ Seite 101.
Route löschen
Abb. 111 Navigation: Routen löschen
– Betätigen Sie im Navigations-Menü die Steuerungstaste mit der
Funktion Speicher.
– Wählen Sie Route löschen.
– Wählen Sie Eine Route löschen und wählen Sie aus der Liste
durch Drehen und Drücken des Steuerungsknopfs die zu
löschende Route aus, oder
– Wählen Sie Alle Routen löschen und bestätigen Sie Alle löschen
mit Ja, um alle gespeicherten Routenpläne zu löschen.
Route ändern
– Wählen Sie ein Ziel/Zwischenziel aus einem Routenplan durch
Drehen und Drücken des Steuerungsknopfs aus.
– Wählen Sie Ändern, Verschieben, Löschen oder Jetzt anfahren
und bearbeiten Sie Ihr Ziel/Zwischenziel.
Ändern: Neue Navigationsdaten für das Ziel oder ein Zwischenziel eingeben.
Verschieben: Die Reihenfolge der Routenführung zwischen dem Ziel und den
verschiedenen Zwischenzielen kann getauscht werden.
Löschen: Das gewählte Ziel bzw. Zwischenziel kann gelöscht werden. Wenn
das Ziel gelöscht wird, wird automatisch das letzte Zwischenziel als Ziel fest-
gelegt.
Zielführung starten: Nach abgeschlossener Zielführung können Sie ein
bereits angefahrenes Ziel oder Zwischenziel von Ihrer aktuellen Position aus
nochmals anfahren.