Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Quigg MD 18458 Bedienungsanleitung

Quigg MD 18458 Bedienungsanleitung

Mit edelstahl-thermokanne
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD 18458:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Koffiezetapparaat met timer en thermos
Cafetière programmable verseuse
isotherme inox
Kaffeeautomat
mit Edelstahl-Thermokanne
MD 18458
HANDLEIDING / NOTICE D'UTILISATION / BEDIENUNGSANLEITUNG
KLANTENSERVICE / SAV / KUNDENDIENST
022 00 61 98
www.medion.be
SKU: 5609
AA 29/19 C
27056097
AA 29/19 C
5609

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Quigg MD 18458

  • Seite 1 Koffiezetapparaat met timer en thermos Cafetière programmable verseuse isotherme inox Kaffeeautomat mit Edelstahl-Thermokanne MD 18458 KLANTENSERVICE / SAV / KUNDENDIENST 022 00 61 98 www.medion.be SKU: 5609 AA 29/19 C HANDLEIDING / NOTICE D‘UTILISATION / BEDIENUNGSANLEITUNG 27056097 AA 29/19 C...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhoudsopgave Informatie over deze gebruiksaanwijzing ..........5 1.1. Tekenuitleg ......................5 Gebruik voor het beoogde doel ..............7 Veiligheidsvoorschriften ................8 Inhoud van de levering ................13 Overzicht van het apparaat ..............14 Ingebruikname ..................16 6.1. Doorspoelen ......................16 6.2. Tijd instellen ......................16 Koffiezetapparaat bedienen ..............
  • Seite 4: Informatie Over Deze Gebruiksaanwijzing

    1. Informatie over deze gebruiksaanwijzing Hartelijk dank, dat u voor ons product heeft gekozen. Wij wensen u veel plezier met het apparaat. Lees de veiligheidsvoorschriften en de volledige gebruiksaanwijzing aandachtig door, voordat u het apparaat in gebruik neemt. Neem de waarschuwingen op het apparaat en in de gebruiksaanwijzing in acht.
  • Seite 5 Verdere informatie over het gebruik van het apparaat! Volg de aanwijzingen in de bedieningshandleiding op! Verklaring van conformiteit Producten die met dit symbool zijn gemarkeerd voldoen aan de eisen zoals vastgelegd in de EG-richtlijnen (zie het hoofdstuk „Conformiteitsinformatie“). Gecontroleerde veiligheid Producten die met dit symbool zijn gemarkeerd, voldoen aan de eisen van de wet op de productveiligheid.
  • Seite 6: Gebruik Voor Het Beoogde Doel

    2. Gebruik voor het beoogde doel • Het apparaat is bedoeld voor het zetten van koffie met gemalen koffiebonen. • Dit apparaat is bedoeld voor gebruik in huishoudelijke toepassingen en in vergelijkbare toepassingen, bijv. – in keukens voor winkelpersoneel, kantoren en andere commerciële omgevingen, –...
  • Seite 7: Veiligheidsvoorschriften

    3. Veiligheidsvoorschriften WAARSCHUWING! Gevaar voor letsel Gevaar voor letsel bij personen met lichamelijke, zintuiglijke of geestelijke beperkingen (bijv. gedeeltelijk invaliden en ouderen met lichamelijke en geestelijke beperkingen) of gebrek aan kennis en ervaring (bijv. oudere kinderen).  Bewaar het apparaat en de accessoires buiten het bereik van kinderen.
  • Seite 8 WAARSCHUWING! Gevaar voor elektrische schokken/kortsluiting! Er bestaat gevaar voor elektrische schokken/ kortsluiting door stroomvoerende onderdelen.  Sluit het apparaat alleen aan op een volgens de voorschriften geïnstalleerd en goed bereikbaar stopcontact in de buurt van het apparaat. De lokale netspanning moet overeenkomen met de technische gegevens van het apparaat.
  • Seite 9  Breng in geen geval op eigen initiatief veranderingen aan het apparaat aan en probeer niet om een onderdeel van het apparaat zelf te openen en/of te repareren.  Laat het netsnoer uitsluitend repareren bij een professioneel reparatiebedrijf of neem contact op met het Service Center om gevaarlijke situaties te voorkomen.
  • Seite 10 WAARSCHUWING! Brandgevaar Tijdens gebruik wordt het apparaat heet. Brandbare voorwerpen in de onmiddellijke nabijheid van het apparaat kunnen ontvlammen.  Zet het apparaat niet neer boven een kookplaat of andere apparaten die warmte afgeven (grill, friteuse), zelfs niet als er daarboven een afzuigkap is geïnstalleerd.
  • Seite 11 LET OP! Mogelijke materiële schade Materiële schade door onjuist gebruik/ondeskundige opstelling van het apparaat.  Plaats het apparaat op een stabiele, vlakke ondergrond.  Zet het apparaat niet op de rand van een tafel, omdat het dan kan omkantelen en op de grond kan vallen. ...
  • Seite 12: Inhoud Van De Levering

     Neem voor het ontkalken van het apparaat de speciale aanwijzingen in acht (zie „8.1. Ontkalken“ op pagina 20). Chemische additieven in meubelcoatings kunnen het materiaal van de pootjes van het apparaat aantasten en vlekken op het meubeloppervlak veroorzaken.  Plaats het apparaat eventueel op een hitte- en vochtbestendige ondergrond.
  • Seite 13: Overzicht Van Het Apparaat

    5. Overzicht van het apparaat Permanente filter Filterhouder Druppelstopklep Dekselopener Doorloopdeksel Thermoskan Bodemplaatje Netsnoer met stekker (aan de achterkant, niet weergegeven) Waterreservoir Aanduiding waterniveau Bedieningselementen Display Binnenfilter Waterafvoer Opklapbaar filter-reservoirdeksel met stoomafvoer...
  • Seite 14 TIMER CLOCK 12:00 Indicatie van de ingestelde koffiesterkte Indicatie tijdprogrammering Tijd Timer-led (brandt blauw) Toets voor het instellen van de sterkte van de koffie via de hoeveelheid water Toets voor het activeren van de tijd- en/of timer-programmering Toets Toets voor het instellen van de minuten Toets voor het instellen van de uren Controle-led (brandt rood)
  • Seite 15: Ingebruikname

    6. Ingebruikname  Verwijder al het verpakkingsmateriaal.  Spoel de thermoskan, de filter en indien aanwezig de permanente filter goed uit, voordat u het apparaat voor het eerst gebruikt.  Steek de stekker van het koffieapparaat in een stopcontact. 6.1. Doorspoelen ...
  • Seite 16: Instellen Van De Koffiesterkte

     Doe de gewenste hoeveelheid gemalen koffie in de filter. Aanbevolen wordt 1 volle theelepel per grote kop.  Klap het deksel dicht tot het hoorbaar vastklikt.  Sluit de thermoskan met het doorloopdeksel en zet de kan in het apparaat. Controleer of de thermoskan en de binnenfilter precies boven elkaar geplaatst zijn.
  • Seite 17: Thermoskan

    7.3. Thermoskan De sluiting sluit niet hermetisch om vastzuigen ervan te voorkomen. Daarom mag de thermoskan in gevulde toestand alleen rechtop worden gehouden.  Vul de thermoskan altijd volledig om de warmte langer vast te houden. Bij een gedeeltelijke vulling van de kan of bij het bewaren van een rest, blijft de inhoud aanzienlijk minder lang warm.
  • Seite 18: Koffiezetapparaat Uitschakelen

    7.5. Koffi ezetapparaat uitschakelen Na het koffiezetten wordt het apparaat automatisch uitgeschakeld en gaat de controle-led uit.  Laat het apparaat voordat u weer begint met koffiezetten eerst 5 minuten afkoelen.  Als u het apparaat helemaal stroomloos wilt maken of gedurende langere tijd niet gebruikt, haal dan de stekker uit het stopcontact.
  • Seite 19: Ontkalken

    8.1. Ontkalken Om de levensduur van het koffiezetapparaat te verlengen en het koffiezetten niet langer te laten duren dan nodig, moet het koffiezetapparaat regelmatig worden ontkalkt. Hoe vaak dit moet gebeuren, hangt af van de hardheid van het water en van de frequentie waarmee het apparaat wordt gebruikt. Het apparaat moet uiterlijk worden ontkalkt, wanneer de doorlooptijd duidelijk langer wordt.
  • Seite 20: Technische Gegevens

    10. Technische gegevens Netspanning 220 – 240 V ~ 50-60 Hz Vermogen 900 W Inhoud ca. 1,2 liter Afmetingen/gewicht: ca. 22 x 16,5 x 33 cm / ca. 2,4 kg 11. Conformiteitsinformatie van den EU Hiermee verklaart de fabrikant dat dit apparaat voldoet aan de basiseisen en andere relevante voorschriften: •...
  • Seite 21: Service-Informatie

    12. Service-informatie Wanneer uw apparaat niet zoals gewenst of verwacht functioneert, neem dan contact op met onze klantenservice. U heeft verschillende mogelijkheden, om met ons contact op te nemen: • In onze Service Community vindt u andere gebruikers en onze medewerkers en daar kunt u uw ervaringen uitwisselen en uw kennis delen.
  • Seite 22: Colofon

    13. Colofon Copyright © 2019 Stand: 12.03.2019 Alle rechten voorbehouden. Deze gebruiksaanwijzing is auteursrechtelijk beschermd. Verveelvoudiging in mechanische, elektronische of welke andere vorm dan ook zonder schriftelijke toestemming van de fabrikant is verboden. Het copyright berust bij de distributeur: MEDION AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Duitsland...
  • Seite 24 Sommaire Informations concernant la présente notice d‘utilisation ...... 27 1.1. Explication des symboles .................27 Utilisation conforme .................. 29 Consignes de sécurité................30 Contenu de la livraison................35 Vue d’ensemble de l’appareil ..............36 Mise en service ................... 38 6.1. Rinçage de la cafetière ..................38 6.2.
  • Seite 26: Informations Concernant La Présente Notice D'utilisation

    1. Informations concernant la présente notice d‘utilisation Merci d’avoir choisi notre produit. Nous vous souhaitons une bonne uti- lisation ! Lisez attentivement les consignes de sécurité et la notice d’utilisation dans son intégralité avant de mettre l’appareil en service. Tenez compte des avertissements apposés sur l’appareil et de la notice d’utilisation.
  • Seite 27 Informations supplémentaires pour l'utilisation de l'appareil ! Respecter les consignes de la notice d’utilisation ! Déclaration de conformité Les produits portant ce symbole respectent toutes les dispositions communautaires applicables de l‘Espace économique européen (voir chapitre « Déclaration de„11. Déclaration de conformité UE“ »). Sécurité...
  • Seite 28: Utilisation Conforme

    2. Utilisation conforme • Cet appareil sert à préparer du café à base de café moulu. • Cet appareil est destiné à un usage domestique ou à des ap- plications ménagères similaires, par exemple : – dans les cuisines pour le personnel de magasins, bureaux et d’autres secteurs commerciaux ;...
  • Seite 29: Consignes De Sécurité

    3. Consignes de sécurité AVERTISSEMENT ! Risque de blessure ! Risque de blessure pour les personnes présentant des capacités physiques, sensorielles ou mentales res- treintes (par exemple personnes partiellement handica- pées, personnes âgées avec diminution de leurs capaci- tés physiques et mentales) ou manquant d’expérience et/ou de connaissances (par exemple enfants plus âgés).
  • Seite 30 AVERTISSEMENT ! Risque d’électrocution/de court-circuit ! Il existe un risque de choc électrique/court-circuit dû aux pièces conductrices.  Branchez l’appareil uniquement sur une prise de courant ré- glementaire et facilement accessible située à proximité du lieu d’installation de l’appareil. La tension secteur locale doit correspondre à...
  • Seite 31  Si l’appareil ou le cordon d’alimentation présentent des dom- mages visibles, ne les utilisez pas.  Si vous constatez un dommage causé lors du transport, contactez immédiatement le SAV.  Ne modifiez en aucun cas vous-même l’appareil et n’essayez pas d’ouvrir et/ou de réparer vous-même une quelconque pièce de l’appareil.
  • Seite 32  N’exposez pas l’appareil à des conditions extrêmes. À éviter : – humidité de l’air élevée ou contact avec des liquides, – températures extrêmement hautes ou basses, – rayonnement direct du soleil, – flamme nue. AVERTISSEMENT ! Risque d’incendie ! L’appareil chauffe fortement pendant le fonctionne- ment.
  • Seite 33 AVERTISSEMENT ! Risque de blessure ! Les surfaces très chaudes et la montée de vapeur pré- sentent un risque de brûlure.  Lors de la préparation du café, de la vapeur brûlante s’échappe de l’appareil. Évitez tout contact avec cette vapeur.  Le boîtier de l’appareil et la plaque chauffante chauffent for- tement pendant le fonctionnement.
  • Seite 34: Contenu De La Livraison

     N’utilisez pas la verseuse pour maintenir au chaud des pro- duits laitiers ou des aliments pour bébés (risque de proliféra- tion bactérienne).  Ne laissez pas d’eau non utilisée dans le réservoir d’eau. Élimi- nez immédiatement l’eau résiduelle afin d’éviter la formation de calcaire ou d’algues.
  • Seite 35: Vue D'ensemble De L'appareil

    5. Vue d’ensemble de l’appareil Filtre permanent Porte-filtre Vanne anti-goutte Bouton d’ouverture du couvercle Couvercle de filtration Verseuse isotherme Socle Cordon d’alimentation avec fiche (au dos, non représenté) Réservoir d’eau Indicateur de niveau d’eau Éléments de commande Écran Boîtier porte-filtre Sortie d’eau Couvercle relevable du boîtier porte-filtre/réservoir d’eau avec sortie de va- peur...
  • Seite 36 TIMER CLOCK 12:00 Affichage de l’intensité du café souhaitée Affichage pendant la programmation de l’heure Heure LED de minuterie (s’allume en bleu) Touche pour régler l’intensité du café en variant la quantité d’eau Touche pour activer la programmation de l’heure ou de la minuterie Touche Touche pour régler les minutes...
  • Seite 37: Mise En Service

    6. Mise en service  Retirez tous les emballages.  Rincez soigneusement la verseuse isotherme, le filtre et éventuellement le filtre permanent avant d’utiliser votre cafetière pour la première fois.  Branchez la cafetière sur une prise de courant. 6.1. Rinçage de la cafetière ...
  • Seite 38: Réglage De L'intensité Du Café

     Versez la quantité de café moulu correspondante dans le filtre. La quantité re- commandée est 1 cuillère à café bombée par grande tasse.  Rabattez le couvercle jusqu’à ce que celui-ci s’enclenche distinctement.  Fermez la verseuse isotherme avec le couvercle de filtration et placez-la dans l’appareil.
  • Seite 39: Verseuse Isotherme

    7.3. Verseuse isotherme Pour des raisons techniques, la fermeture n’est pas hermétique afin d’éviter tout effet de ventouse. Orientez donc toujours la verseuse iso- therme à la verticale lorsque cette dernière est remplie.  Remplissez toujours la verseuse isotherme complètement afin de préserver la chaleur plus longtemps.
  • Seite 40: Arrêt De La Cafetière

    7.5. Arrêt de la cafetière À l’issue du processus de percolation, l’appareil s’éteint automatiquement et la LED du voyant de fonctionnement s’éteint.  Laissez l’appareil refroidir 5 minutes avant de démarrer un nouveau processus de percolation.  Pour couper complètement la cafetière du réseau électrique ou si vous n’avez plus l’intention de l’utiliser pendant un certain temps, débranchez la fiche d’ali- mentation de la prise de courant.
  • Seite 41: Détartrage

    8.1. Détartrage Pour augmenter la durée de vie de l’appareil et éviter que la percolation ne dure plus longtemps que nécessaire, détartrez régulièrement la cafetière. Les intervalles de détartrage dépendent de la teneur en calcaire de l’eau et de la fréquence d’uti- lisation de la cafetière.
  • Seite 42: Caractéristiques Techniques

    10. Caractéristiques techniques Tension secteur 220 – 240 V ~ 50-60 Hz Puissance 900 W Capacité env. 1,2 litre Dimensions/poids : env. 22 x 16,5 x 33 cm/env. 2,4 kg 11. Déclaration de conformité UE Par la présente, le fabricant déclare que cet appareil est conforme aux exigences essentielles et autres dispositions pertinentes : •...
  • Seite 43: Informations Relatives Au Service Après-Vente

    12. Informations relatives au service après- vente Si votre appareil ne fonctionne pas de la manière dont vous le souhaitez, veuillez d’abord vous adresser à notre service après-vente. Vous disposez des moyens sui- vants pour entrer en contact avec nous : •...
  • Seite 44: Mentions Légales

    13. Mentions légales Copyright © 2019 Date : 12.03.2019 Tous droits réservés. La présente notice d’utilisation est protégée par les droits d’auteur. Toute reproduction sous forme mécanique, électronique ou sous toute autre forme que ce soit est interdite sans l’autorisation préalable écrite du fabricant. Le responsable de mise sur le marché...
  • Seite 46 Inhaltsverzeichnis Informationen zu dieser Bedienungsanleitung ........49 1.1. Zeichenerklärung ....................49 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............51 Sicherheitshinweise .................. 52 Lieferumfang ..................... 57 Geräteübersicht ..................58 Inbetriebnahme ..................60 6.1. Spüldurchgang ....................60 6.2. Einstellen der Uhrzeit ..................60 Kaffeeautomat bedienen ................60 7.1. Einstellen der Kaffeestärke ................61 7.2.
  • Seite 48: Informationen Zu Dieser Bedienungsanleitung

    1. Informationen zu dieser Bedienungsanleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise und die gesamte Anleitung aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Ge- rät und in der Bedienungsanleitung.
  • Seite 49 Weiterführende Informationen für den Gebrauch des Gerätes! Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten! CE-Kennzeichnung Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen der EU-Richtlinien (siehe Kapitel „Konformitätsinformation“). Geprüfte Sicherheit Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen die Anforde- rungen des Produktsicherheitsgesetzes. Benutzung in Innenräumen Geräte mit diesem Symbol sind nur für die Verwendung in Innenräu- men geeignet.
  • Seite 50: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch • Das Gerät ist zur Kaffeezubereitung mit Kaffeepulver be- stimmt. • Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Privathaushalt und ähnli- chen Haushaltsanwendungen verwendet zu werden, wie bei- spielsweise: – in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen ge- werblichen Bereichen;...
  • Seite 51: Sicherheitshinweise

    3. Sicherheitshinweise WARNUNG! Verletzungsgefahr! Verletzungsgefahr für Personen mit verringerten phy- sischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (bei- spielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähig- keiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (bei- spielsweise ältere Kinder).  Gerät und Zubehör an einem für Kinder unerreichbaren Platz aufbewahren.
  • Seite 52 WARNUNG! Risiko eines Stromschlags/Kurzschlusses! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags/Kurz- schlusses durch stromführende Teile.  Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß instal- lierte und gut erreichbare Steckdose an, die sich in der Nähe des Aufstellortes befindet. Die örtliche Netzspannung muss den technischen Daten des Gerätes entsprechen.
  • Seite 53  Auf keinen Fall selbständig Veränderungen am Gerät vorneh- men oder versuchen, ein Geräteteil selbst zu öffnen und/oder zu reparieren.  Das Netzkabel ausschließlich durch eine dafür qualifizierte Fachwerkstatt instand setzen lassen oder an den Service wen- den, um Gefährdungen zu vermeiden. Das Gerät darf nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten ge- taucht oder unter fließendes Wasser gehalten werden oder in feuchten Räumen verwendet werden, da dies zu einem Strom-...
  • Seite 54 WARNUNG! Brandgefahr! Während des Betriebs wird das Gerät heiß. Brennbare Gegenstände in unmittelbarer Nähe des Geräts können sich entzünden.  Stellen Sie das Gerät nicht oberhalb einer Kochplatte oder an- deren hitzeerzeugenden Geräten auf (Grill, Fritteuse); auch dann nicht, wenn darüber ein Dunstabzug installiert ist. ...
  • Seite 55 HINWEIS! Möglicher Sachschaden! Sachschaden durch unsachgemäßen Gebrauch/un- sachgemäße Aufstellung des Geräts.  Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene Oberfläche.  Stellen Sie das Gerät nicht auf eine Tischkante; es könnte kip- pen und herunterfallen.  Lassen Sie das Netzkabel nicht über den Rand der Arbeitsplat- te hängen.
  • Seite 56: Lieferumfang

     Für die Entkalkung des Gerätes beachten Sie die besonderen Hinweise (siehe „8.1. Entkalkung“ auf Seite 64). Chemische Zusätze in Möbelbeschichtungen können das Ma- terial der Gerätefüße angreifen und Rückstände auf der Möbel- oberfläche verursachen.  Stellen Sie das Gerät ggf. auf eine hitze- und wasserunemp- findliche Unterlage.
  • Seite 57: Geräteübersicht

    5. Geräteübersicht Permanentfilter Filterträger Tropfstopp-Ventil Deckelöffner Durchbrühdeckel Warmhaltekanne Bodenplatte Netzkabel mit Netzstecker (auf der Rückseite, nicht dargestellt) Wassertank Wasserstandsanzeige Bedienelemente Display Filterbehälter Wasserauslass Aufklappbarer Filter- Tankdeckel mit Dampfaustritt...
  • Seite 58 TIMER CLOCK 12:00 Anzeige zur eingestellten Kaffeestärke Anzeige während Uhrzeitprogrammierung Uhrzeit Timer-LED (leuchtet blau) Taste zur Einstellung der Kaffeestärke über die Wassermenge Taste zur Aktivierung der Uhrzeit- bzw. Timer-Programmierung Taste Taste zur Einstellung der Minuten Taste zur Einstellung der Stunden Betriebs-LED (leuchtet rot) Anzeige während Timerprogrammierung...
  • Seite 59: Inbetriebnahme

    6. Inbetriebnahme  Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.  Vor dem ersten Gebrauch spülen Sie die Warmhaltekanne, den Filter sowie ge- gebenenfalls den Permanentfilter gründlich aus.  Schließen Sie den Kaffeeautomaten an eine Steckdose an. 6.1. Spüldurchgang  Reinigen Sie den Kaffeeautomaten, indem Sie drei Brühvorgänge nur mit Wasser, ohne Kaffee oder Filter, durchlaufen lassen.
  • Seite 60: Einstellen Der Kaffeestärke

     Geben Sie die entsprechende Menge Kaffeepulver in den Filter. Empfohlen ist 1 gehäufter Teelöffel pro großer Tasse.  Klappen Sie den Deckel zu, bis er hörbar einrastet.  Verschließen Sie die Warmhaltekanne mit dem Durchbrühdeckel und stellen Sie sie in das Gerät. Vergewissern Sie sich, dass Warmhaltekanne und Filterbehälter genau übereinander positioniert sind.
  • Seite 61: Warmhaltekanne

    7.3. Warmhaltekanne Der Verschluss ist technisch bedingt nicht hermetisch dicht, damit die- ser sich nicht festsaugen kann. Daher die Warmhaltekanne im gefüllten Zustand nur senkrecht halten.  Befüllen Sie die Warmhaltekanne immer vollständig, um die Wärme länger zu halten. Bei einer Teilfüllung oder Aufbewahrung einer Restmenge, ergibt sich eine wesentlich verkürzte Warmhaltung.
  • Seite 62: Kaffeeautomat Ausschalten

    7.5. Kaff eeautomat ausschalten Nach dem Brühvorgang schaltet sich das Gerät automatisch aus und die LED der Be- triebsleuchte erlischt.  Lassen Sie das Gerät für einen weiteren Brühvorgang 5 Minuten abkühlen.  Wenn Sie das Gerät komplett stromlos machen möchten oder längere Zeit nicht verwenden, ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
  • Seite 63: Entkalkung

    8.1. Entkalkung Damit das Gerät lange hält und der Brühvorgang nicht länger als nötig dauert, muss der Kaffeeautomat regelmäßig entkalkt werden. Der Zeitabstand richtet sich nach dem Kalkgehalt des Wassers und der Häufigkeit der Benutzung. Spätestens wenn sich die Durchlaufzeit deutlich verlängert, muss die Maschine entkalkt werden. Wir empfehlen eine umweltfreundliche Entkalkung mit Essig: ...
  • Seite 64: Technische Daten

    10. Technische Daten Netzspannung 220 – 240 V ~ 50-60 Hz Leistung 900 W Füllmenge ca. 1,2 Liter Abmessungen/Gewicht: ca. 22 x 16,5 x 33 cm/ ca. 2,4 kg 11. Konformitätsinformation Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen befindet: •...
  • Seite 65: Serviceinformationen

    12. Serviceinformationen Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht und erwartet funktionieren, wenden Sie sich zunächst an unseren Kundenservice. Es stehen Ihnen verschiedene Wege zur Verfügung, um mit uns in Kontakt zu treten: • In unserer Service Community treffen Sie auf andere Benutzer sowie unsere Mit- arbeiter und können dort Ihre Erfahrungen austauschen und Ihr Wissen weiter- geben.
  • Seite 66: Impressum

    13. Impressum Copyright © 2019 Stand: 12.03.2019 Alle Rechte vorbehalten. Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder anderen Form ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten. Das Copyright liegt beim Inverkehrbringer: MEDION AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland Bitte beachten Sie, dass die oben stehende Anschrift keine Retourenanschrift ist.
  • Seite 68 KLANTENSERVICE / SAV / KUNDENDIENST 022 00 61 98 www.medion.be © Copyright © Copyright © Copyright Nadruk of Toute réimpression Nachdruck oder vermenigvuldiging (ook ou duplication (même Vervielfältigung (auch gedeeltelijk) uitsluitend partielle) requiert auszugsweise) nur mit met toestemming van: l’autorisation de : Genehmigung der: MEDION AG MEDION AG...

Inhaltsverzeichnis