Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Stand 08/2015 Booklet 1
45 - 83 cm (max. 13kg)
DEU
Bedienungsanleitung
ENG
Directions for use
NL
Gebruiksaanwijzing
FR
Notice de l'utilisateur
SI
Otroški varnostni avto sedež
DK
Betjeningsvejledning
ES
Instrucciones de operación
PL
Instrukcja Obsługi

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für KIDDY evo-luna i-size

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Directions for use Gebruiksaanwijzing Notice de l’utilisateur Otroški varnostni avto sedež Betjeningsvejledning Instrucciones de operación Instrukcja Obsługi 45 - 83 cm (max. 13kg) Stand 08/2015 Booklet 1...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Bezeichnung der Komponenten........2 Einleitung................2 Eignung................3 Allgemeine Sicherheitshinweise........4 Allgemeiner Gebrauch / Einstellungen......Funktionen des Tragebügels / Einstellung der Liegeposition.... Benutzung der Neugeboreneneinlage..........Benutzung des Sonnendachs............Anschnallen / Abschnallen des Babys......Lockern des Gurtsystems..............Einstellen der Höhe des Gurtsystems..........Anschnallen / Abschnallen des Babys..........
  • Seite 8: Bezeichnung Der Komponenten

    Wir freuen uns, dass Sie sich bei der Wahl eines Kinderrückhaltesystems für den kiddy evo-lunafix i-Size entschieden haben. Der kiddy evo-lunafix i-Size ist Teil der Pro-Linie unseres Unternehmens, die durch besonders energieableitende Materialien umfassende Sicherheit zum Schutz Ihres Babys und Ihres heranwachsenden Kindes bietet.
  • Seite 9: Eignung

    Die bei einem Unfall auftretenden Kollisionskräfte werden besonders gut absorbiert, bevor sie die empfindlichen Körperstellen Ihres Babys erreichen. Um Ihrem Kind den umfassenden Schutz zu gewährleisten, muss Ihr kiddy evo-lunafix i-Size unbedingt so verwendet werden, wie es in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist!
  • Seite 10: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Verwenden Sie die Babyschale ausschließlich für Kinder mit einer Körperlänge von 46 bis 83 cm und bis zu einem Maximalgewicht von 13kg. Achten Sie vor allem bei Vans und Caravans darauf, dass Ihr kiddy im Falle einer Rettung durch Dritte möglichst an einem leicht zugänglichen Platz eingebaut ist.
  • Seite 11 Legen Sie keine schweren Gegenstände auf die Hutablage, sie könnten bei einem Unfall zu gefährlichen Geschossen werden. Wenn Sie Ihren kiddy ohne Kind im Auto mitführen, sichern Sie Ihn immer auf der Isofix-Plattform. Verwenden Sie Ihren kiddy niemals ohne den Originalbezug, er ist Teil des Sicherheitskonzeptes! Schützen Sie Ihren kiddy vor direkter Sonneneinstrahlung, er könnte...
  • Seite 12: Allgemeiner Gebrauch / Einstellungen

    (Abb.1; Ziff.1) und drehen Sie den Tragebügel (Abb.1; Ziff.2) anschließend in eine der beiden Positionen. Achten Sie darauf, dass beide Tragebügelknöpfe wieder einrasten (herauskommen)! Der Tagebügel Ihres kiddy evo-lunafix i-Size kann in zwei Stellungen verwen- det werden (Abb. 2). Abb. 2; Ziff. 1 Sitzposition / Tragestellung / Einbaustellung im Fahrzeug Abb.
  • Seite 13: Benutzung Des Sonnendachs

    5.3 Benutzung des Sonnendachs Um das Sonnendach aufzufalten, ziehen Sie es, so weit wie gewünscht, von der Kopfstütze her nach vorne über die Schale. Um das Sonnendach wegzuklappen, drehen Sie es in Richtung der Kopfstütze. 6. Anschnallen / Abschnallen des Babys 6.1 Lockern des Gurtsystems Stellen Sie den Tragebügel in die Tragestellung.
  • Seite 14: Anschnallen / Abschnallen Des Babys

    6.3 Anschnallen / Abschnallen des Babys Schnallen Sie Ihr Kind, wenn es in der Babyschale liegt, grundsätzlich an! Lockern Sie die Schultergurte wie in Punkt 6.1 beschrieben und legen Sie sie seitlich über den Schalenrand. Legen Sie Ihr Baby in die Babyschale und führen Sie dann die Schultergurte über die Schultern (Abb.
  • Seite 15: Einbauschritte Auf Der Isofix-Plattform

    Ihr kiddy evo-lunafix i-Size darf in Fahrzeugen NIEMALS mit dem fahr- zeugeigenen Gurt angeschnallt werden (Abb. 12)! In Verbindung mit der Isofix-Plattform darf der kiddy evo-lunafix i-Size auf allen i-Size Sitzplätzen im Fahrzeug eingebaut werden. kiddy erlaubt den Einbau ebenfalls auf Isofix- Sitzplätzen in Fahrzeugen welche in der Typenliste aufgeführt...
  • Seite 16: Abnehmen Von Der Isofix-Plattform

    Die sichere Verrastung wird Ihnen über die grüne Fläche vorn bzw. seitlich am Schlitten angezeigt (Abb. 15). Wenn die grünen Flächen nicht vollständig sichtbar sind, ist Ihr kiddy evo-lunafix i-Size nicht fest mit der Plattform verbunden! Nun können Sie entscheiden, ob Sie Ihren kiddy in Sitzposition (Abb. 16;...
  • Seite 17: Benutzung Auf Dem Kinderwagen

    Sie den Tragebügel in Tragestellung (Abb. 2; Ziff. 1). Um den kiddy evo-lunafix i-Size vom Kinderwagen zu lösen, drücken Sie beide Entriegelungsknöpfe nach unten (Abb. 20; A) und heben die Babyschale gleichzeitig vom Kinderwagen herunter (Abb. 20; B).
  • Seite 18: Abnehmen / Aufziehen Der Bezüge

    Schultergurten herunterziehen. 10.3 Abnehmen des Sitzbezuges Stellen Sie Ihren kiddy evo-lunafix i-Size in die Liegestellung und ziehen Sie den Bezug in Richtung des Fußendes vom Gurtschloss und von der Sitzfläche herunter. Achten Sie darauf, dass der Sitzbezug mit Klettband am...
  • Seite 19: Aufziehen Der Bezüge

    10.4 Aufziehen der Bezüge Um die Bezüge aufzuziehen, verfahren Sie in umgekehrter Reihenfolge wie beim Abziehen (Punkt 10.1 - 10.3). Wenn Sie den Bezug wieder montieren, achten Sie darauf, dass die Gurte nicht verdreht verlaufen oder eingeklemmt werden! 11. Reinigung der Sitzbezüge Um die abgenommenen Bezüge zu waschen, beachten Sie das im jeweiligen Bezugsteil eingenähte Pflegeetikett und halten Sie sich an die vorgegebenen Pflegesymbole.
  • Seite 20: Garantie

    UV-Strahlung ausgesetzt sind. Hierbei handelt es sich nicht um Materialfehler, sondern um normale Verschleißerscheinungen für die keine Garantie übernommen werden kann. Im Garantiefall wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Das kiddy Team wünscht Ihnen und Ihrem Kind eine allzeit gute und sichere Fahrt.
  • Seite 21 Table of contents Description of components..........2 Introduction................ Suitability................General safety instructions..........3 General use / adjustments..........Functions of the carry handle / Adjusting the reclined position..5.2. Using the newborn inlay..............5.3. Use of the sunshade................. Buckling / unbuckling of the baby........Loosening the belt system..............
  • Seite 22: Description Of Components

    O..... Front cover P....Height adjustment handle 2. Introduction We are pleased that you have chosen the kiddy evo-lunafix i-Size to be your child restraint system. The kiddy evo-lunafix i-Size forms part of the I-size product line of our company, which provides extensive safety for the protection of your baby and growing child by making use of special energy-absorbing materials.
  • Seite 23: Suitability

    To gain the most comprehensive protection for your child, the kiddy evo-lunafix i-Size must be used exactly as described in this manual! Your kiddy evo-lunafix i-Size also stands out due to its unique sleeping position, which offers your child an almost flat reclined position when using the infant carrier in the vehicle, on your stroller or as a rocker.
  • Seite 24 Kiddy is installed in an easily accessible seat in the event that third-party rescue is required. Never use your Kiddy as a shopping bag or as a means for transporting something. Never leave your baby unsupervised, especially not when your Kiddy is placed on a high surface (nappy changing station, table, etc.).
  • Seite 25: General Use / Adjustments

    Schedule breaks during longer trips and take your baby out of the Kiddy seat to relieve the pressure on its spinal column. Your Kiddy seat can only be used in the vehicle when attached to the Isofix platform! Do not use your Kiddy any more if parts have been damaged or after an accident (at an impact speed greater than 10 km/h)! (See point 5.
  • Seite 26: Using The Newborn Inlay

    5.2. Using the newborn inlay Your kiddy evo-lunafix i-Size is equipped with a comfort insert for newborns. This inlay ensures a more level position of your baby in the infant carrier. This comfort inlay may only be used for babies up to the age of 6 months (Fig.
  • Seite 27: Buckling / Unbuckling Of The Baby

    Now turn the height adjuster handle 90° clockwise (Fig. 7; No. 1) and pull the handle outward (Fig. 7; No.2), then move it into the desired position upward or downward (Fig. 7; No. 3). The shoulder belts have to be adjusted so that they are at the baby's shoulder height (Fig.
  • Seite 28: Installation With The Isofix Platform

    Read up all the necessary information about the use of child restraint systems in your vehicle owner’s manual. NEVER fix your kiddy evo-lunafix i-Size with the vehicle seatbelt (Fig. 12)! In connection with the Isofix platform, the kiddy evo-lunafix i-Size may be used on all i-Size vehicle seats. kiddy also allows the installation on isofix vehicle seats that are listed in the vehicle type list.
  • Seite 29: Removal From The Isofix Platform

    The green display’s at the front and side of the slide indicates whether the seat is locked securely (Fig. 15). If the green display’s are not visible this means that your kiddy evo-lunafix i-Size has not been properly fastened to the platform! Now you can decide whether you want to use your seat in the seated position (Fig.
  • Seite 30: Use As A Rocker

    (Fig. 20; B). 9. Use as a rocker Your kiddy evo-lunafix i-Size can be used as a rocker in the seated or the reclined position. To do so, adjust the carry handle in the appropriate position (see Point 5.1).
  • Seite 31: Remove / Replacing The Covers

    Now you can pull the inlay cover off the shoulder belts. 10.3 Removing the seat cover Place your kiddy evo-lunafix in the lay-back position and pull the cover down from the seat toward the foot end of the buckle. Make sure that the seat cover is attached to the seat with Velcro.
  • Seite 32: Cleaning Plastic Parts

    This is not due to defective material but due to normal wear and tear, which is not covered by the warranty. Please contact your specialist dealer immediately in the event of warranty claim. The Kiddy team wishes you and your child a good and safe trip at all times.
  • Seite 33 GmbH Schaumbergstr. 8 D-95032 Hof / Saale Phone: 0049 (0)9281 / 7080-0 Fax: 0049 (0)9281 / 7080 -21 E-mail: info@kiddy.de...

Inhaltsverzeichnis