Beheben von Störungen
Störung
1. Fadenspannung zu stark.
2. Oberfaden ist nicht richtig eingefädelt.
Nähte ziehen
3. Nadel ist zu dick für den Stoff.
sich
zusammen
4. Für den Stoff zu lange Stichlänge.
1. Falscher Nähfuss.
Verzogene
2. Zu hohe Fadenspannung.
Stichmuster
3. Falsche Stichlänge.
1. Faden im Greifer blockiert.
Maschine
blockiert
2. Transporteur voller Fusseln.
1. Greifer oder Nadelstange voller Fusseln.
2. Nadel beschädigt.
Maschine
3. Leicht summender Ton aus dem
macht laute
Motorinnern.
Geräusche
4. Faden im Greifer verklemmt.
5. Transporteur voller Fusseln.
1. Mindere Fadenqualität.
Ungleich-
mässiges
2. Falsch eingefädelte Spulenkapsel.
Stichbild,
unregel-
3. Zug im Stoff.
mässiger
Transport
1. Maschine ist nicht eingeschaltet.
2. Maschine ist nicht eingeschaltet.
3. Nähfusshebel steht oben.
4. Ein/Aus Taste wurde gedrückt, obwohl der
Fussanlasser verbunden ist.
Maschine
blockiert
5. Faden im Greifer blockiert.
6. Maschine ist nicht eingesteckt.
Ursache
72
Fehlerbehebung
1. Fadenspannung reduzieren.
2. Neu einfädeln.
3. Zu Oberfaden und Stoff passende Nadel
verwenden.
4. Kürzere Stichlänge wählen.
1. Korrekten Nähfuss einsetzen.
2. Fadenspannung reduzieren.
3. Stichlänge anpassen.
Oberfaden und Unterfadenspule entfernen.
Handrad von Hand rückwärts und vorwärts
drehen und die Fadenresten entfernen.
1. Greifer und Transporteur wie beschrieben
von Fusseln befreien.
2. Neue Nadel einsetzen.
3. Das ist normal.
Oberfaden und Unterfadenspule entfernen.
Handrad von Hand rückwärts und vorwärts
drehen und die Fadenresten entfernen.
1. Qualitätsfaden verwenden.
2. Spulenkapsel herausnehmen, neu einfädeln
und richtig einlegen.
3. Beim Nähen nicht am Nähgut ziehen oder
es schieben. Es wird vom Transporteur
transportiert. Nicht nachhelfen.
1. Maschine einschalten.
2. Maschine einschalten.
3. Nähfusshebel senken.
4. Ein/Aus Taste nicht benutzen, wenn der
Fussanlasser angeschlossen ist. Um
Ein/Aus Taste zu benutzen, trennen Sie das
Fusspedal von der Maschine.
5. Oberfaden und Unterfadenspule entfernen.
Handrad von Hand rückwärts und vorwärts
drehen und die Fadenreste entfernen.
6. Netzkabel einstecken und Maschine am
Stromnetz anschliessen.
Siehe
Page 19
Page 13
Page 22
Page 27
Page 73
Page 19
Page 27
Page 69
Page 69
Page 23
--
Page 69
Page 22
Page 12
--
Page 9
Page 24
Page 17
Page 24
Page 69
Page 9