Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dorma ED 100: ED 250 Montageanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ED 100, ED 250
Parameter / Anzeige
Wertebereich
Verschiedenes
Konfiguration der
0 bis 2
Schnittstelle COM1
(stehender Stecker)
Öffnungsdämpfung
5 bis 20
bei Öffnung von
Hand
Türdicke
0 bis 80
Nachlaufwinkel bei
0 bis 30
2-flügeligen Türen
Bandabstand
+5 bis -5
28 DORMA
Einheit
Erklärung
Werkseinstel-
lung = Fett
0
Handheld Betrieb. Die Schnittstelle ist zur Kommunikation mit dem
DORMA Handheld programmiert.
1
DORMA Debugging Service (internes Analysemodul)
2
DORMA Remote Service (internes Testmodul)
10°
Hier wird der Winkel eingegeben, von wo ab die Tür bei Öffnung von
Hand gebremst wird.
Der eingegebene Wert zählt vom eingestellten Öffnungswinkel
rückwärts.
Beispiel: Öffnungswinkel:
Parameter bc:
=> Öffnungsdämpfung beginnt bei 78°
0...35...80
Die Türdicke hat einen Einfluss auf den gemessenen Türöffnungs-
winkel. Ist eine genauere Auflösung notwendig, kann die tatsächliche
mm
Türdicke angegeben werden.
0...30°
Hier wird der Winkel eingestellt, den der Gangflügel zurückgelegt
haben soll, bevor der Standflügel beginnt zu öffnen.
3
Der Bandabstand ist bestimmend für den errechneten Türwinkel.
Wenn er sich auch nur in geringem Maß auswirkt, so kann er bei
Extremfällen zur Erhöhung der Genauigkeit eingestellt werden.
Die Grundeinstellung des Parameters HS ist 3, für 30 mm.
Bei Center-Pivoted Doors muss hier die Einstellung in den negativen
Bereich verändert werden. Anschließend ist eine Lernfahrt erforder-
lich, da das System in Abhängigkeit der eingestellten Parameter eine
Winkeltabelle anlegt.
90°
12°

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis