Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitcl4: Zusätzliche Funktionen
-------------------------------------
Tm weiteren Verlaufdiesi!5
Bl:'i5picL~
wird äOI'ori
rillsgegartgcn, daß 5il:' die
Gcgensldlc
durch
Drücken
einer Zic!toahltasl'c
sewählt
haiJen.
Nach der Einxabc einer
RujiwnllrlL'r :Jbcr das
nu mtrischc T i1sf enfelä m
ÜSSCII
Sie die Tnstt STAR.T dr iickcl1.
4-24
8. Wählen Sie die Relaisstation über das numerische Tastenfeld,
durch Drücken einer Zielwahltaste oder durch Eingabe einer
Kurzwahlnummer.
I
WOLLBRETT
~A(START)
NEIN (ZIEL)
9. Drücken Sie die Taste START, das Dokument wird eingelesen
und an die Relaisstation übertragen.
Dual Access
Eine weitere Besonderheit Ihres Faxgerätes ist die Funktion "Dual
Access«. Diese Funktion können Sie nicht ein- oder ausschalten, sie
ist imlncr aktiv.
Während einer Sendung aus dem Speicher oder während des Emp-
fangs können Sie ein Faxdokument in den Speicher einlesen lassen,
um es nach der laufenden Übertragung zu senden. Dadurch wer-
den» Wartezeiten« an Faxgeräten vermieden.
1. Ihr Faxgerät sendet in der Betriebsart !>5peichersenden« eme
Faxnachricht an eine Gegenstelle A.
I ~ENDEN
I
96
2. Legen Sie Ihr Dokument in den Dokumenteneinzug.
ZIEL WÄHLEN
3. Wählen Sie die Gegenstelle B dureh Eingabe der Rufnummer
über das nUlnerische Tastenfcld, durch Eingabe einer Kurz-
wahlnummer oder durch Drücken einer Zielwahltaste.
I
SENDUNG VORBEREITET
- - - - - - - - - -
- -
- - - - - - - - - - - - - - -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis