Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang C: l;axgeräL einstellen
14:2.P APIERKASSE'ITE: Papierformat fÜr den zweiten Papier-
schacht (Zubehör).
GrundeinsteIlung: A4
Mögliche Einstellungen: A4, LET., LGL13, LGL14
15:SPRACHE WÄHLEN: Legt fest, in welcher Sprache die Mel-
dungen im Anzeigefeld und die Berichte ausgegeben werden sol-
len. Sie haben die Auswahl zwischen deutsch und englisch.
GrundeinsteIlung: DEUT.
Mögliche Einstellungen: DEUT., ENG.
16:LAUTST. KLlNGEL: Normalerweise klingelt das Faxgerät,
wem1 ein Anruf registriert wird. Dieses Klingelsignale können Sie
über diesen Konfigurationspunkt ausschalten, wenn das Faxgerät
beispielsweise ausschließlich im automatischen Empfang (FAX) be-
trieben wird und das Klingelzeichen als störend empfunden wird.
GrundeinsteIlung: EIN
Mögliche Einstellungen: EIN, AUS
17:FERNEMPFANG: Wenn Sie Ihr Faxgerät zusammen mit einem
Telefon (nicht dem Handapparat) Über eine TAE6-NFN-Dose ange-
schlossen haben, können Sie durch Eingabe einer Tastenfolge den
automatischen En1pfang des Faxgerätes vom Telefon aus starten.
Diese Betriebsart ist besonders bei schnurlosen Telefonen hilfreich.
Beispiel: In der Betriebsart »manueller El11pfang« klingelt das Fax-
gerät/Telefon. Sie heben den Hörer des Telefons ab und hören den
Pfeifton eines Faxgerätes. Um den automatischen Empfang an Ih-
rem Faxgerät zu starten haben Sie nun zwei Möglichkeiten:
Sie drÜcken die Taste START am Faxgerät und legen anschlie-
ßend den Hörer auf.
Sie geben über die Tastatur des Telefons eine z\veistcllige
Ziffernkombination ein und legen den Hörer anschließend auf.
GrundeinsteIlung: AUS
Mögliche Einstellungen: AUS, 00 bis 99,
H,
##
Uiest'f KonfiguIdlionspunkt
er5(-)wintnuf; wenn derz1>vcitt'
Papicrsc1li1cht (7ubchör)
installiert ist.
lnfinmationen
LU
.AllschfuB-
dosen (aud, fljrOstcrrcich
und die
5cJnvci;;)
hnden Sie
in
AnhangD.
Um
diese Funktion nutzen zu
können,
mt1f~cins
Tdcfonim
Mchrfrt '(11Iel1Lvt'ah1vcrbhrt'n
arbeifen.
C-ll

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis