Mixer und Filter
Mixer
Um die Anzahl der Sounds, die reproduziert werden können, zu
erweitern, besitzt ein typischer Analogsynthesizer mehr als
einen Oszillator. Die A-Station besitzt drei unabhängige
Oszillatoren und einen separaten Rauschoszillator.
Aus Gründen der Flexibilität wurde eine Mixersektion einge-
baut, so dass die Amplitude (Lautstärke) jedes Oszillators unab-
hängig eingestellt und zusammengemischt werden kann, um
eine harmonisch komplexe Wellenform zu bilden.
OSC1
OSC2
OSC3
Filter
Die A-Station ist ein analoger, subtraktiver Typ eines
Musiksynthesizers. Subtraktiv bedeutet, dass ein Teil des
Sounds irgendwo im Syntheseprozess substrahiert wird.
Die Oszillatoren liefern die reinen Wellenformen mit vielen
Harmoniken und der Filter substrahiert die Harmoniken auf eine
kontrollierbare Art und Weise.
Der Filter in der A-Station ist ein Tiefpaßfilter. Es wird ein
Abschaltpunkt
Synthese Tutorial
OSC1 VOLUME
MIXER
OSC2 VOLUME
INPUT TO
FILTER
OSC3 VOLUME
COMPLEX
WAVEFORM
MIX OF
OSC1,2 UND 3
gewählt und alle Frequenzen unter diesem Punkt werden
akzeptiert. Die Frequenzen über diesem Punkt werden ausge-
filtert. Dieser Prozess der Entfernung von Harmoniken aus den
Wellenformen hat die Auswirkung, dass der Charakter (oder
Timbre) des Sounds geändert werden kann. In der Praxis
bedeutet dies eine allmähliche Reduzierung der Lautstärke bei
den Harmoniken über dem Abschaltpunkt. Wie schnell die
Lautstärke der Harmoniken über der Abschaltfrequenz reduziert
wird, hängt von der Filtereinstellung ab. Diese Einstellung wird
in Lautstärkeeinheiten pro Oktave gemessen. Da die Lautstärke
in Dezibel gemessen wird, wird diese Einstellung in der Anzahl
von Dezibel pro Oktave (dB) angegeben. Typische Werte sind
12 dB oder 24 dB pro Oktave. Je größer die Zahl, desto
schneller werden die Harmoniken abgeschaltet und um so aus-
geprägter wird der Filtereffekt.
Ein weiteres wichtiges Leistungsmerkmal des Filters ist die
Resonanzsteuerung. Frequenzen am Abschaltpunkt können mit
dieser Steuerung in der Lautstärke erhöht werden. Dies ist nüt-
zlich für das Hervorheben von bestimmten Harmoniken des
Sounds.
Abschaltungsfrequenz
Lautstärke
Reaktion eines typischen
Tiefpaßfilters. Frequenzen
über dem Abschaltpunkt
werden in der Lautstärke
reduziert
Frequenz
10
Abschaltungsfrequenz
Lautstärke
Wenn Resonanz hinzuge-
fügt wird, erhalten
Frequenzen am
Abschaltpunkt höhere
Lautstärke
Frequenz