Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsgeschwindigkeits -Bedienelement; 4.10 Pendelachsen-Sperrprüfung; (Falls Vorhanden); 4.11 Abstellen Und Parken - JLG 3122526 Betriebshandbuch Und Sicherheitshandbuch

E600; e600j; e600jp; m600; m600j; m600jp
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABSCHNITT 4 - MASCHINENBETRIEB
4.9
FUNKTIONSGESCHWINDIGKEITS-
BEDIENELEMENT
Dieses Bedienelement wirkt sich auf die Geschwindigkeit
aller Auslegerfunktionen und der Arbeitskorbdrehung aus.
Wenn das Bedienelement bis zum Anschlag nach links
gedreht wird, ist der Antrieb auf Kriechgang geschaltet.
4.10 PENDELACHSEN-SPERRPRÜFUNG

(FALLS VORHANDEN)

KONSTATIEREN
DIE PRÜFUNG DES SPERRSYSTEMS MUSS VIERTELJÄHRLICH SOWIE
STETS DANN DURCHGEFÜHRT WERDEN, WENN EINE SYSTEMKOMPO-
NENTE ERSETZT WURDE ODER WENN FEHLERHAFTER SYSTEMBE-
TRIEB VERMUTET WIRD.
Die Vorgehensweise ist in Abschnitt 6.4, Pendelachsen-
Sperrprüfung (falls vorhanden) zu finden.
4-10

4.11 ABSTELLEN UND PARKEN

HINWEIS: Wenn die Maschine über Nacht geparkt wird, müssen
die Batterien ordnungsgemäß aufgeladen werden, um
die Betriebsbereitschaft für den folgenden Arbeitstag
zu gewährleisten.
HINWEIS: Elektrisch betriebene Maschinen sind mit einem Ablei-
terband für elektrostatische Aufladung ausgestattet.
Dieses Band befindet sich hinten unter dem Maschi-
nenchassis.
Zum Abstellen und Parken der Maschine wie folgt vorgehen:
1. Die Maschine zu einem angemessen geschützten Platz
fahren.
2. Sicherstellen, dass der Ausleger über der hinteren
Antriebsachse abgesenkt ist.
3. Den Not-Aus-Schalter am Arbeitskorb-Bedienpult hin-
eindrücken.
4. Den Not-Aus-Schalter am Boden-Bedienpult hineindrü-
cken. Den Arbeitskorb/Boden-Wahlschalter auf die mitt-
lere Stellung "AUS" stellen.
5. Erforderlichenfalls die Arbeitskorb-Bedienelemente
abdecken, um Schilder, Warnaufkleber und Bedienele-
mente vor schädlichen Witterungseinflüssen zu schüt-
zen.
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122526

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis