Control Units
6.2 Control Unit CU310 DP (PROFIBUS)
Hinweis
An die PROFIBUS-Schnittstelle (X21) kann zur Ferndiagnose ein Teleservice-Adapter
angeschlossen werden.
Die Stromversorgung für den Teleservice Klemme 2 und 7 ist mit 150 mA belastbar und
dauerkurzschlussfest.
Zwischen voneinander entfernten Teilen einer Anlage muss ein Potenzialausgleichsleiter
mit einem Querschnitt von mindestens 25 mm² verwendet werden. Bei Nichtbeachtung
können über das PROFIBUS-Kabel erhebliche Ableitströme fließen, die die Control Unit
oder andere PROFIBUS-Teilnehmer zerstören.
PROFIBUS-Stecker
Beim ersten und letzten Teilnehmer in einer Linie müssen für eine störungsfreie
Kommunikation die Abschlusswiderstände eingeschaltet werden.
Die Busabschlusswiderstände werden im Stecker aktiviert.
Der Leitungsschirm muss großflächig und beidseitig aufgelegt werden.
6.2.3.8
X23 HTL-/TTL-/SSI-Geberschnittstelle
Tabelle 6- 7 Geberanschluss X23
Pin
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
Art: 15-poliger Sub-D-Stecker
206
VORSICHT
Signalname
+Temp*
SSI_CLK*
SSI_XCLK*
P-Encoder 5 V / 24 V
P-Encoder 5 V / 24 V
P-Sense
M-Encoder (M)
-Temp*
M-Sense
RP
RN
BN
BP
AN_SSI_XDAT
AP_SSI_DAT
Technische Angaben
KTY- bzw. PTC-Eingang
SSI-Clock positiv
SSI-Clock negativ
Geberversorgung
Geberversorgung
Sense-Eingang Geberversorgung
Masse Geberversorgung
Masse für KTY bzw. PTC
Masse Sense-Eingang
R-Spur positiv
R-Spur negativ
B-Spur negativ
B-Spur positiv
A-Spur negativ / SSI-Daten negativ
A-Spur positiv / SSI-Daten positiv
Gerätehandbuch, (GH6), 10/2008, 6SL3097-2AL00-0AP4
AC Drive