Inhaltszusammenfassung für Coronado SolarMax III 70
Seite 1
1064 - DE - Coronado SolarMax III SolarMax III 70 mm ® H-Alpha Sonnenteleskope mit RichView Tuning ™ Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung der Inhalte dieses Dokuments außerhalb des privaten Gebrauchs ist in jeder Form ausdrücklich verboten. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Seite 2
Nähe aufhalten. Coronado SolarMax H-Alpha-Teleskope und Filter sind für die gefahrlose Beobachtung der Sonne ausgelegt und geprüft. Diese Systeme bestehen aus zwei wesentlichen Teilen: Dem Etalon-Filter, der entweder vor dem Teleskop befestigt oder in das Teleskoprohr eingebaut ist und dem Blockfilter an der Rückseite des Teleskops.
Seite 3
Tag- als auch am Nachthimmel an. Mit seinen hochentwickelten optischen, mechanischen und elektronischen Systemen für die Beobachtung des Nachthimmels ist Meade führendes Unternehmen in diesem Bereich. Nun hat Meade mit Coronado und der Entwicklung von SolarMax auch bei der Beobachtung der Sonne am Tag eine unbestrittene Führungsposition erreicht.
Produktionskapazität des Unternehmens überstieg, entschieden sich die Eigentümer von Coronado, ihr Unternehmen an ein Unternehmen zu verkaufen, das neben Erfahrung in der Fertigung größerer Stückzahlen auch die Liebe zum Detail und das Qualitätsbewusstsein besaß, für das Coronado bekannt war. Dieses Unternehmen war Meade Instruments.
Ein neues Produkt wird erst am Markt eingeführt, nachdem es bewiesen hat, dass es für den Benutzer keinerlei Gefahren birgt. Alle Instrumente von Coronado werden in unserem Werk getestet und als komplette, sichere und funktionierende Einheiten fest miteinander verbaut.
SolarMax III 70 H-Alpha-Spezialteleskop ® 1,25 Zoll-Okular T-Max™-Tuner RichView™-Tuner Sol Ranger™ Kamera T-Gewinde Blockfilter (DARF NICHT DURCH ANDERE FILTER ERSETZT WERDEN!) Feine Fokussierung (kleiner Knopf) Rändelschraube Grobe Fokussierung (großer Knopf) Prismenmontageschiene Rändelschraube für die Rändelschraube für die Einstellung Verdrehsicherung der der Fokusspannung Fokussiereinheit ®...
Seite 8
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Diagonalspiegels. Anschließend ziehen Sie die Verdrehsicherung Neuanschaffung! Meade Instruments hat Ihr wieder fest, um unerwünschte Bewegungen bei der Beobachtung Coronado SolarMax III-Teleskop vollständig zu vermeiden. zusammengebaut und einsatzbereit Rändelschraube versendet. Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch Sichert den BF10/BF15-Filter an seinem Platz.
Seite 9
Kontrast optimiert ist und die gewünschten H-Alpha-Ansichten SolarMax III-Etalons als Double-Stack konfiguriert werden. sichtbar sind. Bedenken Sie, dass die Neigung des T-Max™-Tuners Preisauskünfte erhalten Sie von Ihrem Coronado-Fachhändler oder möglichst gering bleiben sollte. direkt von Meade Instruments. Nach diesen Einstellungen werden Sie möglicherweise den Tuning des SolarMax®...
Seite 10
Blockfilter Das SolarMax III 70-Teleskop ist mit Blockfiltern vom Typ BF10 oder BF15 erhältlich. Sie sind Teil des Diagonalspiegels mit einem 1,25 Zoll-Okularhalter. Sie MÜSSEN unbedingt SolarMax III 70-Teleskop den Coronado-Diagonalspiegel verwenden, der den Blockfilter enthält. Der Coronado-Diagonalspiegel mit dem...
Erster T-Max™-Tuner 1,25 Zoll-Okular RichView™-Tuner Sol Ranger™ Kamera T-Gewinde Zweiter T-Max™-Tuner Blockfilter (DARF NICHT DURCH AN- DERE FILTER ERSETZT WERDEN!) Feine Fokussierung (kleiner Knopf) Rändelschraube Prismenmontage- Etalon Nr. 1 (mit Rich- Grobe Fokussierung (großer Knopf) schiene View™-Tuning) Rändelschraube für die Ein- Etalon Nr.
Seite 12
BF30 - Der Blockfilter BF30 ist für die Verwendung mit Teleskopen mit einer Fokallänge von 1.500 mm bis 3.000 mm vorgesehen. Schieben Sie das Rohr der BF-30-Zoll-Steckhülse in die Fokussiereinheit und sichern Sie es. Coronado empfiehlt den Einsatz von 1,25 Zoll-Okularen für visuelle Arbeiten.
Seite 13
Einstellung mit RichView™ und T-Max™ Tuningsystem Da sich bestimmte Merkmale der Sonne von der Erde weg oder zur Erde hin bewegen, wird ihr Licht durch den Dopplereffekt von der H-Alphalinie von 6562,8 Angström verschoben. Sie müssen durch geringfügige Korrekturen der Einstellung den Kontrast der Merkmale, die Sie beobachten möchten, optimieren.
Seite 14
Instruments. Okulare Die besten Okulare für die Beobachtung der Sonne sind Okulare aus der Serie CEMAX™ von Coronado mit Kontrastverbesserung. Herkömmliche Okulare können ebenfalls verwendet werden. Ein Okular mit einer hochwertigen Reflexionsschutzbeschichtung und/oder weniger Linsenteilen kann vor unerwünschten internen Reflexionen schützen.
Reinigung Sollten sich auf einer Oberfläche Ihres Filters lose Schmutzpartikel ansammeln, „kehren“ Sie ihn mit einem antistatischen Pinsel vorsichtig ab. Fingerabdrücke und andere Rückstände lassen sich mit einem Optiktuch und einer hochwertigen Optikflüssigkeit entfernen. Wischen Sie in kreisförmigen Bewegungen vom äußeren Rand zur Mitte. Die Hartstoffschichten halten einen gewissen Druck aus, Sie sollten aber nicht reiben.
Zusätzlicher Support und Zubehör CEMAX-Okulare - Das beste Okular für H-Alpha-Beobachtungen. Diese Okulare sind als einzige für einen maximalen -Bereich konzipiert. Transmissionsgrad im H-Alpha Mit optimierter Vergütung für verbesserten Kontrast und minimaler Blendung haben wir den Standard für den Markt gesetzt. Erhältlich in Brennweiten von 25 mm, 18 mm, 12 mm und einer 2x Barlowlinse, 20 mm Augenabstand, 52 Grad Gesichtsfeld.
Stacking“ bezeichnet. ERF - Energy Rejection Filter (Energieschutzfilter). Verhindert, dass UV- und IR-Licht durch das Teleskop dringen können. Etalon - Das Herzstück eines Coronado-Filters. Die optischen Teile des Etalon haben eine 4-fach engere Toleranz als diejenigen, die im Hubble-Teleskop verbaut wurden.
Protuberanz Protuberanz Plage Aktiver Bereich Filament Sonnenflecken Granulation Beispiele für allgemeine im H-Alpha-Bereich sichtbare Beispiele für allgemeine im H-Alpha-Bereich sichtbare Sonnenmerkmale. Sonnenmerkmale. Auf der Sonne gibt es jeden Tag etwas Auf der Sonne gibt es jeden Tag etwas Neues zu sehen. Neues zu sehen.
Fakten über die Sonne Die Sonne ist durchschnittlich 150 Mio. Kilometer von der Erde entfernt. Sie hat einen Durchmesser von 1,4 Mio. Kilometer. Die Erde hat einen Durchmesser von etwa 13.000 km. Für eine korrekte Vergegenwärtigung der Proportionen können Sie sich die Sonne als Basketball und die Erde als Stecknadelkopf vorstellen.
Seite 20
Sie zu einer anderen Vergrößerung wechseln. Das Meade PST besitzt einen eingebauten Sonnensucher, während die Modelle Coronado III mit dem Sol Ranger™ ausgestattet sind, der auch separat erhältlich ist, wenn nur ein Coronado-Filterset erworben wird. GOTO und Tracking: Montierungen und Teleskope mit Meade AutoStar oder AudioStar können tagsüber mit einer Standard-Meade- Ausrichtung auf einen Stern „pseudo“...
Seite 22
2017 Meade Instruments Corp. behält sich das Recht vor, ohne vorherige Mitteilung Produktspezifikationen zu ändern oder Produkte aus dem Programm zu nehmen. (c) nimax GmbH...