Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mitsubishi Electric MAC E300 Bedienungsanleitung Seite 59

Mac-bediengerät mensch-maschine-interface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Setup-Menü
Steuerregister „No Protocol" (No prot. ctrl. reg.):
Hier wird das erste Steuerregister für den No-Protocol-Modus angegeben. Der No-Protocol-
Modus ist in Kapitel 15 „Kommunikation" detailliert beschrieben.
Cursor-Steuerblock (Cursor ctrl. block):
Hiermit wird das Startregister eines Steuerblocks im MAC E300 festgelegt, das die aktuelle
Cursor-Position in das SPS-Datenregister schreibt.
Register
Dn0
Dn1
Dn2
Tab. 4-7: Cursor-Steuerblock
Rezeptur-Steuerblock:
Steuerblock zum Laden/Speichern/Löschen der Rezepturdateien des SPS-Systems.
Register
Dn0
Dn1
Dn2
Dn3
Dn4
Dn5
Dn6
Dn7
Tab. 4-8: Rezeptur-Steuerblock
HINWEIS
Pro Rezeptur können maximal 1000 Register verwendet werden.
Register „aktuelle Rezeptur" (Current recipe reg)
Geben Sie das erste von vier Registern ein, in denen das Bediengerät den Namen der
zuletzt geladenen Rezeptur ablegt. Der Name kann dann in einem ASCII-Objekt dargestellt
werden. Diese Funktion belegt grundsätzlich vier Register (acht Zeichen) unabhängig von
der Länge des Rezepturnamens.
Register „Meldungs-Bibliotheken" (Library index reg.):
In diesem Register werden die Meldungs-Bibliotheken indiziert. Geben Sie im Meldungs-
Objekt die Nummer der zu verwendeten Meldungs-Bibliothek ein. Ist ein Index-Register
definiert, wird der Inhalt des Index-Registers zur angegebenen Nummer hizugefügt. Da-
durch wird die Kontrolle der angezeigten Meldungen ermöglicht.
MAC E300
Beschreibung
Aktuelle Cursor-Position in X-Richtung (in Pixeln), 0–239.
Aktuelle Cursor-Position Y (in Pixeln), 0–63
Status-Register
0: normal
1: Cursor-Bewegung nach unten, ohne daß sich dort ein Objekt befindet.
2: Cursor-Bewegung nach oben, ohne daß sich dort ein Objekt befindet.
3: Cursor-Bewegung nach links, ohne daß sich dort ein Objekt befindet.
4: Cursor-Bewegung nach unten, ohne daß sich dort ein Objekt befindet.
Inhalt
Befehl
Ergebnis-Code
Datei Zeichen 1–2
Datei Zeichen 3–4
Datei Zeichen 5–6
Datei Zeichen 7–8
Start-Datenregister
Anzahl der
Register
Programmierung mit dem MAC Programmer+
Beschreibung
Befehlsregister durch SPS eingestellt
Verfügbare Befehle:
0: Kein Befehl.
1: Rezeptur speichern.
2: Rezeptur einlesen.
3: Rezeptur löschen.
Handshake-Register durch Bediengerät eingestellt
0: Bereit für neuen Befehl.
1: OK.
2: Schreibfehler Rezepturdatei.
3: Rezepturdatei nicht gefunden.
Rezepturdateiname im Bediengerät
1. Datenregister der Rezepturdatei, die gelesen oder beschrieben
werden kann.
Anzahl der Register der Rezepturdatei, die gelesen bzw. geschrieben
werden können.
4 - 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis