Herunterladen Diese Seite drucken

Mayr ROBA 381.00 0-Serie Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 4

Linearstop bremsen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROBA 381.00 0-Serie:

Werbung

Einbau- und Betriebsanleitung für
®
ROBA
-linearstop Bremsen Type 381.00_.0
Lüftüberwachung (8) Bild 1 + 4 (Type 381.001.0)
®
Die ROBA
-linearstop Bremsen der Type 381.001.0 werden mit
werkseitig eingestellten Lüftüberwachungen geliefert.
Ein Näherungsinitiator (Pos. 8.1 / Bild 4) gibt bei jedem
Zustandswechsel der Bremse Signal:
"Bremse geöffnet" bzw. "Bremse geschlossen".
Eine Signalauswertung beider Zustände muss kundenseitig
erfolgen.
Anschlussplan:
BN
BK
BU
unbedämpft
bedämpft
Elektrische Daten:
PNP/Schließer
Bemessungsbetriebsspannung:
Betriebsspannung:
Kabellänge:
Einstellung des Näherungsinitiators (Bild 4):
1) Bremse ist drucklos (geschlossen).
2) Näherungsinitiator einschrauben bis Signal "EIN".
3) Näherungsinitiator (8.1) mit Sechskantmutter (8.2) kontern.
4) Lüftdruck der Bremse einstellen.
5) Druck ausschalten → Signal "EIN".
6) Druck einschalten → Signal "AUS"
7) Lüftdruck der Bremse auf Betriebsdruck erhöhen und
Funktionskontrolle durchführen.
Betriebsstörungen
Fehler
Mögliche Ursachen
zu geringer Betriebsdruck / Federvorspannung verändert
Bremse lüftet nicht
Ventil defekt
Ventil defekt
Bremse bremst
nicht
Reibwertvermindernde Stoffe auf der Bremsstange
04/11/2009 TK/AM/GC
Seite 4 von 4
+
braun
schwarz
blau
U
= 24 VDC
e
U
= 10...30 VDC
B
2000 mm
Chr. Mayr GmbH + Co. KG
Eichenstraße 1
D-87665 Mauerstetten
Germany
8.1
Bild 4
Entsorgung
Elektronische Bauelemente (Näherungsinitiator):
Die unzerlegten Produkte können nach Schlüssel Nr. 160214
(gemischte Materialen) bzw. Bauteile nach Schlüssel Nr. 160216
der Verwertung zugeführt, oder durch ein zertifiziertes
Entsorgungsunternehmen entsorgt werden.
Alle Stahlbauteile:
Stahlschrott
Dichtungen, O-Ringe, V-Seal, Elastomere:
Kunststoff
Behebung
Betriebsdruck überprüfen und gegebenenfalls erhöhen
Defektes Ventil austauschen
Defektes Ventil austauschen
Bremsstange reinigen
Tel.: 08341 / 804-0
Fax: 08341 / 804-421
http://www.mayr.de
eMail:
info@mayr.de
(B.381.D)
8.2
(Schlüssel Nr. 160117)
(Schlüssel Nr. 160119)

Werbung

loading