G
P
e b RAUc h SANw e ISUNG
f Le Ge b e TT
Warnung vor Sachschäden
Sachschäden möglich, an Antrieben, Material
oder Umwelt.
Vorsicht!
Caution!
Sonstige Hinweise
Nützlicher Tipp. erleichtert die bedienung des
Pflegebettes oder dient zum besseren Verständ-
Wichtig!
nis.
Important!
Das jeweils verwendete Sicherheitssymbol
ersetzt nicht den Text des Sicherheitshinwei-
ses. Lesen Sie deshalb den Sicherheitshin-
weis und befolgen Sie ihn genau!
S
ICHERHEITSHINWEISE FÜR
n beachten Sie Ihre Verpflichtungen gemäß
MPbetreibV, um den dauerhaft sicheren betrieb
dieses Medizinproduktes ohne Gefährdungen
für Patienten, Anwender und d ritte sicherzustel-
len.
n w eisen Sie jeden Anwender anhand dieser
Gebrauchsanweisung, die zusammen mit dem
Pflegebett überreicht werden muss, vor der er-
sten Inbetriebnahme in die sichere bedienung
des Pflegebettes ein.
n w eisen Sie die Anwender, gemäß MPbe-
treibV § 9, auf den Aufbewahrungsort dieser
Gebrauchsanweisung hin.
n Machen Sie jeden Anwender auf eventuelle
Gefährdungen bei nicht sachgerechter Verwen-
dung aufmerksam. d ies betrifft besonders den
Umgang mit den elektrischen Antrieben und den
Seitengittern.
n Lassen Sie dieses Pflegebett nur durch ein-
gewiesene Personen bedienen.
n Stellen Sie sicher, dass auch Vertretungsper-
sonal hinreichend in die bedienung des Pflege-
bettes eingewiesen ist.
n f ühren Sie bei Langzeiteinsatz des Pflege-
bettes nach angemessenem Zeitraum (empfeh-
lung: jährlich) eine Kontrolle auf f unktion und
sichtbare beschädigungen durch (siehe
Kapitel 6).
n Schließen Sie das bett direkt an eine Steck-
dose an. Verlängerungskabel und/oder Mehr-
fachsteckdosen sollten nicht verwendet werden.
n Stellen Sie bitte sicher, dass beim Anbringen
weiterer Geräte (z. b. Kompressoren von Luft-
Lagerungssystemen usw.) eine sichere befesti-
gung und f unktion aller Geräte gegeben ist.
n Legen Sie keine Mehrfachsteckdosen unter
das Pflegebett. es besteht brandgefahr durch
eindringende f lüssigkeit.
ALLURA II · I
M
NSTRUc TIo N
ANUAL f o R
Warning about property damages
Possibility of damage to drive, material or
environment.
Other symbols
Useful tip. f or easier operation or better
understanding of the unit.
The safety symbol used does not replace the
text of the safety note. Therefore read the
safety instructions and follow them exactly!
B
S
ETREIBER
n Remember your responsibilities in accor-
dance with the MPbetreibV in order to ensure
the safe operation of this unit without endanger-
ing patients, users and third parties.
n before first use, instruct every user in the
safe operation of the nursing bed in accordance
with these safety instructions, which must be
supplied along with the unit.
n According to MPbetreibV 9 the user shall be
notified of the location of this instruction manual.
n c all attention to the dangers of improper use
of the unit, especially in regards to the electrical
drives and side rails.
n The unit should only be operated by properly
trained personnel.
n Make sure that representatives are also
familiar with the operation of the nursing bed.
n d uring long term use it is recommended that
the nursing bed be inspected for function and
visible damage at regular intervals (Recommen-
dation: yearly) (see chapter 6).
n c onnect the bed directly to an electrical out-
let. d o not use extension cords and/or multiple
outlet extension cords.
n w hen attaching other equipment (e.g. com-
pressors for positioning systems) make sure
that they are mounted and can function in a
secure and safe manner.
n d o not put multiple outlet electrical exten-
sions under the nursing bed. Leaking liquids can
cause a fire hazard.
N
b
ALLURA II
URSING
e d
I
AFETY
NSTRUCTIONS FOR OPERATORS
7