Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lutz-Jesco TOPAX MC Betriebsanleitung Seite 29

Mehrkanalregler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TOPAX MC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mehrkanalregler TOPAX
MC
®
9.5.3 3-Elektroden-Potentiostat und
Chlorüberschussmesszelle CS120
Sie sollten die Justierung eines 3-Elektroden-Potentiostaten bzw. der po-
tentiostatischen Messzellen (Chlor-Sensoren) grundsätzlich als eine
1-Punkt-Justierung durchführen. Als Referenzwert benötigen Sie einen
photometrisch gemessenen Wert nach der DPD-Methode.
i
Beim Betrieb in einer Heißwasseranlage kann es durch elekt-
rochemische Vorgänge an der Messelektrode zu einer Ver-
schiebung des Nullpunktes kommen. In diesem Fall ist eine
2-Punkt-Justierung notwendig, bei der Sie den Nullpunkt mit
chlorfreiem Heißwasser justieren. Der zweite Punkt wird wie
gewohnt mittels der DPD-Methode mit chlorhaltigem Wasser
ermittelt.
9.5.3.1 1-Punkt-Justierung
Für die Justierung von Chlor-Sensoren benötigen Sie ein Photometer zur
Messung des Referenzwertes mit der DPD-Methode.
Handlungsvoraussetzungen:
ü
Ein Messgerät zur Ermittlung des DPD-Wertes liegt bereit.
ü
Die Messzelle wird mit Messwasser betrieben.
Führen Sie die folgenden Schritte durch:
1. Bewegen Sie sich im Hauptmenü unter „Justierung" zum Reiter
„Sensoren".
2. Wählen Sie unter „Sensor" den Sensor aus, den Sie justieren möch-
ten.
3. Drücken Sie auf die Taste „1 Punkt".
4
Die 1-Punkt-Justierung beginnt.
4. Entnehmen Sie das Messwasser in unmittelbarer Nähe der Messzelle
und bestätigen Sie mit „OK".
5. Ermitteln Sie die Konzentration im Messwasser mittels DPD-Metho-
de.
6. Geben Sie die gemessene Konzentration ein. Diese dient dem Gerät
als Referenzwert, um eine korrekte Messung zu ermöglichen.
7. Bestätigen Sie die Eingabe mit dem grünen Haken.
1-Punkt-Justierung abgeschlossen.
ü
9.5.3.2 2-Punkt-Justierung
Handlungsvoraussetzungen:
ü
Ein Messgerät zur Ermittlung des DPD-Wertes liegt bereit.
ü
Die Messzelle wird mit Messwasser betrieben.
Führen Sie die folgenden Schritte durch:
1. Bewegen Sie sich im Hauptmenü unter „Justierung" zum Reiter
„Sensoren".
2. Wählen Sie unter „Sensor" den Sensor aus, den Sie justieren möch-
ten.
3. Drücken Sie auf die Taste „2 Punkt".
4
Die 2-Punkt-Justierung beginnt.
© Lutz-Jesco GmbH 2019
Technische Änderungen vorbehalten
190726
4. Sie werden aufgefordert, den 1. Referenzwert einzustellen, dies ist
der Nullpunkt. Wurde der Nullpunkt versehentlich verstellt, so stellen
Sie ihn ein in dem Sie die Messelektrode abklemmen und einen Wert
von null eingeben. Soll eine richtige 2-Punkt-Justierung z.B. auf-
grund von Heißwasser erfolgen, so müssen Sie zuerst mit chlorfrei-
em und danach mit chlorhaltigem Wasser justieren. Geben Sie den
Wert für den Nullpunkt ein.
5. Bestätigen Sie die Eingabe mit dem grünen Haken.
6. Entnehmen Sie das Messwasser in unmittelbarer Nähe der Messzelle
und bestätigen Sie mit „OK". Dadurch wird das aktuelle Signal zum
Zeitpunkt der Messwasserentnahme gespeichert, um Signalschwan-
kungen während der DPD-Bestimmung als Messfehler auszuschlie-
ßen.
7. Ermitteln Sie die Konzentration im Messwasser mittels DPD-Metho-
de.
8. Geben Sie den zuvor ermittelten DPD-Wert ein.
9. Bestätigen Sie die Eingabe mit dem grünen Haken.
2-Punkt-Justierung abgeschlossen.
ü
9.5.4 Temperatur
Sie können an jedes Eingangsmodul einen Temperatursensor anschlie-
ßen. Den Temperatursensor können Sie justieren, in dem Sie einen Refe-
renzwert einstellen.
Wenn Sie einen Referenzwert einstellen, wird das Gerät die Messung des
Temperatursensors automatisch um die Differenz korrigieren.
Handlungsvoraussetzungen:
ü
Ein Thermometer liegt bereit.
ü
Sie haben die Messung der Temperatur aktiviert (8.2.1.2 „Tempera-
tur Eingänge" auf Seite 19).
Führen Sie die folgenden Schritte durch:
1. Bewegen Sie sich im Hauptmenü unter „Justierung" zum Reiter
„Temperatur".
2. Wählen Sie unter „Eingang" das Eingangsmodul aus, für das Sie ei-
nen Referenzwert einstellen möchten.
3. Drücken Sie auf die Taste „Referenzwert".
4. Geben Sie die zuvor gemessene Referenztemperatur ein.
5. Bestätigen Sie mit dem grünen Haken.
Justierung abgeschlossen.
ü
BA-46020-01-V01
Betriebsanleitung
Betrieb
29
Justieren

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis