Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

monstertronic Invader Bedienungsanleitung Seite 29

Multicopter drone
Inhaltsverzeichnis

Werbung

werden dann direkt aus dem Fahrakku mit Spannung versorgt.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt ist ausschließlich für den privaten Einsatz im Modellbaubereich
und mit den damit verbundenen Betriebszeiten ausgelegt. Für einen
gewerblichen oder industriellen Einsatz, z.B. zur Steuerung von Maschinen oder
Anlagen, sowie für Dauerbetrieb ist dieses Produkt nicht zugelassen.
Eine unsachgemäße Verwendung kann zur Beschädigung des Produktes und den
damit verbundenen Gefahren wie z.B. Kontrollverlust, Kurzschluss, Brand,
elektrischer Schlag etc. führen.
Beachten Sie die Sicherheitsanweisungen.
Wir empfehlen außerdem den Abschluss einer Haftpflichtversicherung, die Ihnen
für den Betrieb des Modells Versicherungsschutz gewährt.
Das Produkt ist für Kinder unter 15 Jahren nur unter Aufsicht
Erwachsener geeignet.
Laden der Akkus
Laden der Senderakkus im Sender
Setzen Sie die Akkus in den Sender ein. Achten Sie auf die korrekte Polung!
Schalten Sie den Sender aus.
Schliessen Sie ein optionales Ladegerät an die entsprechende Spannungsquelle an
Verbinden Sie das Ladegerät mit der Ladebuchse.
Verwenden Sie keine Schnellladegeräte, um Beschädigungen der internen
Leiterbahnen und Anschlüsse durch zu hohe Ladeströme zu vermeiden.
Der maximale Ladestrom beträgt 500mA.
Trennen Sie das Ladegerät vom Sender und von der Spannungsquelle, sobald der
Ladevorgang abgeschlossen ist.
ACHTUNG! Das Ladegerät darf nur angeschlossen werden, wenn Akkus im
Sender eingelegt sind!
Herkömmliche Alkaline Batterien (1.5V) dürfen nicht aufgeladen
werden. Es besteht Brand und Explosionsgefahr!
Laden der Senderakkus ausserhalb des Senders
Laden Sie ausschließlich dafür vorgesehene Akkus und verwenden Sie ein
geeignetes Ladegerät.
Laden Sie nur Akkus gleicher Bauart und Kapazität.
Achten Sie auf die richtige Polung.
Laden Sie Akkus nur unter Aufsicht, auf einer schwer entflammbaren Unterlage
und halten Sie ausreichend Abstand zu brennbaren Oberflächen oder
Gegenständen.
Prüfen Sie gelegentlich die Temperatur der Akkus während des Ladevorgangs.
NiMH- und NiCd-Akkus können sich vor allem bei hohen Ladeströmen (1C) sehr
stark erwärmen.
Monstertronic.org
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis