6
Rumpfstütze:
Die Rumpfstütze hinter dem Sitz kann
in Längsrichtung eingestellt werden.
Zuerst die Rumpfstütze anheben und
nach hinten kippen, so daß die Innen-
sechskantschraube im U-Profi l sicht-
bar wird. Wenn man die Innensechs-
kantschraube löst, läßt sich die
Rumpfstütze vor- oder zurückschie-
ben. Nach dem Einstellen die Innen-
sechskantschraube
wieder anziehen.
Handbügel:
Der Handbügel ist an beiden Seiten
in einem Rohrstück angebracht, das
auf einem Konus sitzt. Die Konen
sind mit einer Innensechs-
kantschraube befestigt. Wenn die
Konen gelöst werden, kann der
Handbügel um die Konen gedreht
werden. Außerdem läßt sich der
Handbügel in den beiden Rohrstück-
en vor- und zurückschieben, wenn
die beiden Innensechskantschrauben
an der Seite des Handbügels auch
gelöst werden. Wenn die richtigen
Einstellungen gefunden sind,
Schrauben wie der anziehen.
Ein und Aussteigen:
MEYWALK® 2000 hat ein eingebau-
tes Hebe- und Senksystem, das dem
Benutzer das Ein- und Aussteigen
erleichtert. Wir empfehlen zwei Helfer
beim ein- und aussteigen. Die Ver-
schlussknöpfe vorne am MEYWALK®
2000 eindrücken und den Kippbügel
nach oben kippen, wodurch sich die
Sitzeinheit beim Modell Small um ca.
13 cm, Medium um ca. 15 cm und
beim Modell Large um ca. 25 cm
senkt. Danach die Rumpfstütze an-
heben und nach hinten kippen, und
die Thoraxring öffnen. Wenn der Be-
nutzer auf dem Sitz sitzt, die Tho-
raxring und Rumpfstütze wieder
schließen. Zum Heben der Sitzeinheit
den Kippbügel herunterdrücken, bis
er mit einem hörbaren Klicken einra-
stet. Die eingebaute Übersetzung im
Hebe- und Senksystem bewirkt, daß
nur etwa ein Drittel des Körperge-
wichtes des Benutzers herunter
gedrückt werden muß.
Funktion der Bremsen:
Bei den Bremsen handelt es sich um
Feststellbremsen. Sie bewirken an-
hand eines Beschlags, der auf den
Reifen drückt, eine direkte Blockie-
rung der Hinterräder. Zum Bremsen
des Gehwagens die Bremsstangen
ganz nach hinten ziehen, bis sie deut-
lich den Anschlag erreichen. In dieser
Stellung sind die Bremsen selbstver-
riegelt. Zum Lösen der Bremsen
die Bremsstangen wieder nach vorne
führen.
Bremsen einstellen:
Zuerst die Bremsen lösen, indem
man die Bremsstangen nach vorne
führt. Dann mit einem 10 mm Schrau-
benschlüssel die beiden Muttern lö-
sen, mit denen die Bremsvorrichtung
am Untergestell befestigt
ist. Jetzt kann die gesamte Bremsvor-
richtung vor- oder zurückgeschoben
werden. Sie ist so einzustellen, daß
zwischen dem Bremsbeschlag
und dem Reifen 3-5 mm Spiel be-
steht. Zum Schluß die beiden Muttern
wieder anziehen und die Bremswir-
kung überprüfen.