Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Modell Micro, Mini, Small, Medium und Large

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für meyland-smith Easy-Walker DS serie

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Modell Micro, Mini, Small, Medium und Large...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Diese Bedienungsanleitung enthält Informationen über Zusammenbau, Einstellung und Wartung des Easy-Walker DS , die Sicherheitsvorkehrungen, die beim Gebrauch zu beachten sind, sowie andere wichtige Angaben. Einleitung Kennzeichnung und Tybenschilder Scherheitshinweise Inbetriebnahme Bestandteile des Easy-Walker DS__ Oberteil und Untergestell zusammenbauen Kundenhinweis zum Aufbau_________________________________________________5 Federbelastung Einstellung—Schritt für Schritt...
  • Seite 3: Scherheitshinweise

    Einleitung Sicherheitshinweise verursachen können. Decken Sie daher diese Teile ab oder schützen Sie den Easy-Walker DS Mini, Small, Medium Lassen Sie den Benutzer des Easy- und Large sind in erster Linie für Kinder, Gehwagen vor Sonneneinstrahlung. Walker DS nie unbeaufsichtigt im Jugendliche und Erwachsene konzipiert, Gehwagen! die gehbehindert sind oder sich nicht...
  • Seite 4: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Easy-Walker DS.ist bei der Lieferung nahe- zu fertig zusammengebaut. Bitte kontrollie- ren Sie, dass die Verpackung folgende Tei- le enthält: Untergestell mit Rädern und Bremsen Oberteil mit Sitz und Thoraxring Ein Satz Federn, entsprechend dem Benutzergewicht Zubehör wie bestellt Bestandteile des Easy-Walker Handbügel Thoraxring...
  • Seite 5: Oberteil Und Untergestell Zusammenbauen

    Kundenhinweis zum Aufbau. folgt die Montage des Thoraxringes. Schieben Sie dafür zunächst das 1. Dies ist der Auslieferzustand Ihres Flachrohr in die dafür vorgesehene Easy-Walker DS. Öffnung. Beim Festschrauben Mini: müssen Sie mit etwas Augenmaß Orange abschätzen, wann das Metallstück Federung für 10-15 kg, : : Lila Federung für 15-20 kg mit der Gewindebohrung in etwa an...
  • Seite 6: Einstellung-Schritt Für Schritt

    Einstellungen Der Winkel des Handbügels kann in drei Stufen verstellt werden. Lösen – Schritt für Schritt Sie dazu die Handschrauben und Wir empfehlen, dass Sie sich vor der bringen Sie den Handbügel in die Einstellung des Easy-Walker DS von gewünschte Position. einem unserer Berater in die Ziehen Sie die Handschrauben Bedienung einweisen lassen.
  • Seite 7: Sitz

    Sitz: Der Thoraxring wird auf die Bitte beachten! Diese Einstellung darf individuelle Höhe des Benutzers nicht vorgenommen werden, wenn Bitte beachten! Diese Einstellung darf eingestellt. Die oberste sich ein Benutzer im Easy-Walker DS nicht vorgenommen werden, wenn Handschraube vorn am Mittelrohr aufhält.
  • Seite 8: Kippfunktion

    Kippfunktion: Das einzigartige Hebe-/Senksystem Die Rumpfstüze sollte bei Gebrauch des Easy-Walker DS erleichtert dem des Easy-Walker DS immer nach Bitte beachten! Diese Einstellung darf Benutzer das Ein- und Aussteigen. oben geschlagen sein. Ziehen Sie nicht vorgenommen werden, wenn Mit beiden Händen vorn am diese zunächst nach hinten heraus.
  • Seite 9: Bremsen

    Thoraxring: Schleifbremsen: Rücklaufsperre: Um den Thoraxring zu öffnen, Funktionsweise der Schleifbremsen: Funktionsweise der Rücklaufsperre: müssen die beiden Bügel nach Die hintere Rolle presst gegen das Die gerillte Seite wird gegen das außen gedreht werden. Rad. Zunächst die Mutter der Rad gepresst und hindert das Rad Um den Thoraxring zu schließen, Innensechskantschraube lösen.
  • Seite 10: Zubehör

    Zubehör Kippschutz Die Beinschienenplatten sind unten an der Innenseite des Der Kippschutz ist seitlich Rahmens zu befestigen. anzubringen. Zunächst einen der zwei Bolzen, die das Rad festhalten, Die Befestigung erfolgt beim entfernen. Hierzu einen 6 mm Bremsgehäuse und dort wo das Innensechskantschlüssel verwenden.
  • Seite 11: Small Kippbügel

    Hüftstützen: der Metallbeschlag ausreichend Freiraum zur Verstellung hat. Die Hüftstützen sollen an den 3. Die gelöste Gewindestange mit Aufständern befestigt werden. Setzen Sie Innensechskant-Schraubenkopf und die Das Höhenreduzierungs-Set gibt es die beiden Hälften um die Aufständer, Metallhülse werden zum Montieren der nicht für das Modell Mini.
  • Seite 12: Garantie

    *Höhen sind gemessen mit halber Federbelastung. Vertrieb Hersteller Thomashilfen—Walkmülenstr. 1—D-27432 Bremervörde Meyland-smith A/S - Mads Clausens Vej 1 +49 04761/8860 - Fax: +49 04761/88619 9800 Hjørring - Phone: +45 98 96 19 85 www.thomashilfen.de E-mail: info@thomashilfen.de www.meyland-smith.dk - E-mail: info@meyland-smith.dk...

Inhaltsverzeichnis