Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftfilter; Luftfilter Kontrollieren / Reinigen / Wechseln; Maschine Reinigen; Elektrische Komponenten Prüfen - Schwamborn DSM 250S Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSM 250S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

DE Bodenschleifmaschine DSM 250S
5 Übernahme und Transport
3.
Mit dem Führungsgriff [1, Fig. A] die Maschine
auf dem Boden ablegen (! Fig. F).
In abgekipptem Zustand der Maschine ist der
Schleifteller [30, Fig. F] mit den ETX‐Diamant­
werkzeugen [31, Fig. F] zugänglich.
Die ETX‐Diamantwerkzeuge müssen vor jedem
Einsatz vom Benutzer auf Verschleiß bzw.
Beschädigung geprüft und ggf. durch neue
ersetzt werden.
4.
Mit dem Montagewerkzeug die 3 Klemmschrau­
ben [32, Fig. F/G/J] des Sicherungsrings lösen.
5.
Sicherungsring [33, Fig. G] gegen den Uhr­
zeigersinn bis zum Anschlag drehen. (! Pfeil)
Die 3 Aussparungen [34, Fig. G] müssen je­
weils an einem ETX‐Diamantwerkzeug posi­
tioniert sein.
6.
Durch einen leichten Schlag mit einem Schon­
hammer das ETX‐Diamantwerkzeug [31, Fig. H]
aus dem Schleifteller lösen und danach entfernen.
(! Pfeil)
7.
Ggf. alle ETX‐Diamantwerkzeuge entfernen.
8.
Neues ETX‐Diamantwerkzeug [31, Fig. H] in die
Aussparung des Schleiftellers einsetzen und in
Pfeilrichtung festdrücken (ggf. Schonhammer
benutzen).
9.
Ggf. alle ETX‐Diamantwerkzeuge montieren.
10. Sicherungsring [33, Fig. J] im Uhrzeigersinn bis
zum Anschlag drehen. (! Pfeil)
11. 3 Klemmschrauben [32, Fig. F/G/J] festschrau­
ben.
12. Maschine aufrichten.
13. Montagewerkzeug wieder in die Maschinenkon­
sole] einsetzen [21, Fig. C].

4.3 Luftfilter kontrollieren / reinigen / wechseln

Der Luftfilter muss je nach Staubanfall regelmäßig
kontrolliert werden.
1.
Netzstecker von der Leitung zur Stromversor­
gung abziehen.
2.
Ca. 30 Sekunden warten.
Der Frequenzumrichter hat ausgeschaltet.
3.
Die Haube vom Frequenzumrichter [37, Fig. P]
entfernen.
4.
Luftfilter [38] kontrollieren / reinigen / wechseln.
5.
Die Haube an den Frequenzumrichter mon­
tieren.
10

4.4 Maschine reinigen

Sicherheitshinweise in Kapitel 2 beachten!
1.
Netzstecker von der Leitung zur Stromversor­
gung abziehen.
2.
Mit dem Führungsgriff [1, Fig. A] die Maschine
auf dem Boden ablegen (! Fig. F).
3.
Maschinen‐Unterseite und ETX‐Diamantwerk­
zeuge mit einem Tuch bzw. geeigneten Mitteln
trocken reinigen.
4.
Maschine aufrichten.
5.
Maschine mit einem Tuch bzw. geeigneten Mit­
teln trocken reinigen.
4.5 Elektrische Komponenten prüfen
Sicherheitshinweise in Kapitel 2 beachten!
Alle Arbeiten an den elektrischen Komponenten
der Maschine dürfen ausschließlich von einer
ausreichend informierten und qualifizierten
Elektro‐Fachkraft ausgeführt werden!
Brandgefahr durch defekte elektrische
Leitungen!
Netzleitung und Netzstecker regelmäßig auf
Funktionssicherheit prüfen!
4.6 Abschließende Arbeiten
Ggf. Maschine wieder in Betrieb nehmen
(! Kapitel 3.1 – Seite 7).
5 Übernahme und Transport
5.1 Maschine übernehmen
Sicherheitshinweise in Kapitel 2 beachten!
Die Maschine wird vom Hersteller vollständig und
verpackt geliefert.
1.
Maschine auspacken und anhand des beigefüg­
ten Lieferscheins auf Vollständigkeit prüfen.
2.
Prüfen, ob Transportschäden entstanden sind.
3.
Transportschäden sofort dem Transportunter­
nehmen mitteilen!
4.
Beanstandungen sofort dem Hersteller mitteilen!
Reklamationen zu einem späteren Zeitpunkt
können nicht anerkannt werden!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis