3 Beschreibung des Instruments
3.1 Front-Bedienfeld
4
5
Legende:
1...........EIN/AUS-Taste zur Ein- bzw. Ausschaltung des Instruments
Das Instrument wird 10 Minuten nach der letzten Betätigung einer Taste
oder Drehung des Funktionswahlschalters automatisch ausgeschaltet.
2...........Funktionswahlschalter
3...........MI 3100: CAL-Taste zur Kompensation des Prüfleitungswiderstandes bei der
Niederohmessung
MI 3102: SPEICHERN Taste key für speichern, abrufen und löschen von
Messergebnissen.
4
MI 3100: HILFE-Taste für den Zugang zu den Hilfe-Menüs
MI 3102: HILFE/KAL Taste, für den Zugang zu den Hilfe-Menüs. Die CAL
Funktion ist in der Niederohmessung aktiviert und dient zur
Kompensation des Prüfleitungswiderstandes.
5...........Tipptastenfeld mit Cursortasten und TEST-Taste
Die TEST-Taste fungiert auch als Schutzleiterkontaktelektrode.
6..........Taste zur Veränderung der Stärke und des Kontrasts der
Hintergrundbeleuchtung
Starke Hintergrundbeleuchtung wird 20 Sek. nach der letzten Betätigung
einer Taste oder Drehung des Funktionswahlschalters automatisch
ausgeschaltet, um die Betriebszeit der Batterien zu verlängern.
7...........128 × 64-Punkt-Matrix-Display mit Hintergrundbeleuchtung
Beschreibung des Instruments
3
6
Abb. 3.1: Front-Bedienfeld
5
7
1
2