Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

McLaren P1 Benutzerhandbuch Seite 231

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHRZEUGDATEN UND GLOSSAR
TECHNISCHES GLOSSAR
Handling-Einstellung
Die Handling-Einstellung hat Einfluss auf
folgende Fahrzeugeigenschaften:
Wanksteifigkeit
Adaptives Dämpfungssystem
ESC-Einstellungen (elektronische
Stabilitätskontrolle)
Heckflügel
Der Heckflügel ist ein beweglicher Flügel, der
die Fahrstabilität und Bremsleistung des
Fahrzeugs durch Erhöhung des auf das Heck
wirkenden Abtriebs verstärkt.
Hill Hold-Kontrolle
Die Hill Hold-Kontrolle verhindert ein
Zurückrollen beim Anfahren auf einer
Steigung. Das Bremssystem betätigt
automatisch die Bremsen, bis das Gaspedal
betätigt wird.
Launch Control
Mit Launch Control lässt sich aus dem Stand
heraus eine maximale Beschleunigung
entwickeln.
Parksensoren
Das Parksensorsystem besteht aus zwei
Ultraschallsensoren im vorderen Stoßfänger,
vier im hinteren Stoßfänger und zwei
Tongebern. Wenn die Parksensoren beim
Manövrieren ein Hindernis feststellen, geben
die Tongeber einen Warnton aus.
Reifendrucküberwachung*
Das System zur Reifendrucküberwachung
überprüft ständig den Druck und die
Temperatur in allen vier Reifen. Sollte der
Druck in einem Reifen abfallen oder die
Temperatur steigen, wird eine Warnung
ausgegeben.
Satellitennavigationssystem
Satellitensignale liefern über die
entsprechenden Empfänger Informationen
über die geografische Lage des Fahrzeugs.
Diese Signale werden mit einer digitalen Karte
verglichen und zur Bestimmung des
jeweiligen Standorts des Fahrzeugs sowie zur
Routenführung verwendet.
Schlüssellose Zentralverriegelung
Mit der schlüssellosen Zentralverriegelung
kann der Fahrer einfach durch Öffnen der Tür
das Fahrzeug entriegeln und den
Diebstahlalarm deaktivieren, solange sich der
Schlüssel im Umkreis von 1,5 m um die
Türsensoren befindet.
Sequenzielles Schaltgetriebe
Bei dem sequenziellen Schaltgetriebe han-
delt es sich um ein Doppelkupplungsgetriebe
mit 7 Gängen. Das Getriebe kann vollautoma-
tisch oder unter Fahrerkontrolle arbeiten. Die
Gangwechsel sind nahezu unmittelbar. Dies
wird mit ununterbrochener Drehmomentent-
wicklung vom Motor und E-Motor kombiniert
und gewährleistet eine ununterbrochene
Beschleunigung.
Zusatzrückhaltesystem
Dieses System besteht aus einer Anzahl an
Airbags, die bei einem Unfall automatisch
ausgelöst werden, um die Insassen zu
schützen.
7.13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis