Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Einbau und Bedienungsanleitung
für Whirlpool CORRIDA FIT
und
Technische Daten
Motor Wassersystem
Luftmotor
*Heizung
Desinfektionssystem
*Farblichttherapie
MONTAGEANLEITUNG
Ausstattung
 Die Wanne wird inkl. vormontierter Ab-und Überlaufgarnitur, Türscheibe,
dem Türmechanismus sowie einem vormontierten Wannenträger aus-
geliefert
 Die Wanne wurde vor Verlassen des Werkes ausgiebig auf Dichtigkeit
und Funktionsfähigkeit getestet
Dichtigkeitsprüfung
Diese Anleitung bitte gut durchlesen bevor Sie anfangen die Wanne zu mon-
tieren.
Wichtig: NIEMALS DIE WANNE AM SCHLAUCHSYSTEM ANHEBEN,
da hierdurch Undichtigkeiten entstehen können. Überprüfen Sie die Wanne
auf eventuelle Transportschäden, (falls welche vorhanden sind, sofort auf-
nehmen und melden). Alle Whirlpools werden vor Verlassen des Werkes aus-
giebig auf Dichtigkeit und Funktion getestet. Dennoch kann es vorkommen,
dass während des Transportes Schäden auftreten, die Sie erst bei Inbetrieb-
nahme des Whirlpools feststellen. Daher ist es sehr wichtig, dass Sie den Whirl-
pool vor dem endgültigen Einbau komplett auf Dichtigkeit und Funktion tes-
ten!
Nachdem die Spannungsversorgung und der Wasserablauf fachgerecht her-
gestellt sind, kann die Wanne getestet werden. Hierzu befüllen Sie diese bis
zum Überlauf mit, nach Möglichkeit 35° – 45°, warmem Wasser. Dadurch wird
der Trockenlaufschutz deaktiviert.
Je nach System der Wanne testen Sie jetzt alle vorhandenen Funktionen wie
Licht, Pumpen und ggf. Intervallregelungen sowie Leistungsregelungen der
CORRIDA SPORT
230 V ~ 50Hz / 1200 Watt
230 V ~ 50Hz / 640 Watt
230 V ~ 50Hz / 3 KW
230 V ~ 50Hz / 12,5 Watt
230 V ~ 50Hz / max. 20 Watt
Optionen sind mit * gekennzeichnet

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Camargue CORRIDA FIT

  • Seite 1 Einbau und Bedienungsanleitung für Whirlpool CORRIDA FIT CORRIDA SPORT Technische Daten Motor Wassersystem 230 V ~ 50Hz / 1200 Watt Luftmotor 230 V ~ 50Hz / 640 Watt *Heizung 230 V ~ 50Hz / 3 KW Desinfektionssystem 230 V ~ 50Hz / 12,5 Watt *Farblichttherapie 230 V ~ 50Hz / max.
  • Seite 2 Die Wanne darf nicht mit Bauschaum, Fliesenkleber, Mörtel oder ähnlichem befestigt werden, die gilt auch für die Füße. Camargue bietet für alle Eckwannen fertige Schürzen an, die schon mit Lüf- tungsöffnungen versehen sind. Für normale Rechteckwannen sind Schürzen aus Hartschaumplatten, Styrodur oder ähnlichen Materialien zu empfehlen, welche mit wenigen Handgriffen zu entfernen sind.
  • Seite 3 Wänden und Schürze mit Silikon versehen werden. Das garantiert auch Stabili- tät, da Silikon nach dem Aushärten ein hervorragender Kleber ist. Beachten Sie unbedingt bei der Herstellung einer Schürze, dass im Bereich der Motoren und des Ablaufs je eine Revisionsöffnung in der Größe von ca. 40 x 40 cm eingebaut werden muss.
  • Seite 4 Systeme gibt, sind nicht immer alle Symbole bzw. Funktionen vor- handen und die Anzeige LED’s können in der Farbe unterschiedlich sein. Bedienung CORRIDA Fit Die Leuchtdioden zeigen die aktiven Funktionen an. Die mit * gekennzeichneten Funktionen sind systemabhängig und somit nicht in jedem Modell enthalten.
  • Seite 5 Mit dem Drehregler (neben der Tastatur montiert) kann den Wasserdüsen Luft zugemischt werden. Je weiter man ihn in Richtung + dreht, desto mehr Luft wird zu- gemischt. Sie erhalten hierdurch eine intensivere Mas- sagewirkung. Aktivierung Luftsystem (Bodendüsen): 1 x Tippen: Luftmassage Ein 2 x Tippen: Intervall (System schaltet sich an und aus) 3 x Tippen: Luftmassage Aus Durch Antippen von + oder –...
  • Seite 6 Die Leuchtdioden zeigen die aktiven Funktionen an. Die mit * gekennzeichneten Funktionen sind systemabhängig und somit nicht in jedem Modell enthalten. Anzeige wechselt bei Programmstart von Wassertem- peratur auf den jeweiligen Programmstatus, (Bsp.: P1, Zeit in Minuten rückwärtszählend, on, off, etc). Start der im internen Speicher abgelegten Whirlpoolp- rogramme Anzahl Programme: 3 Stück...
  • Seite 7 Mit dem Drehregler (neben der Tastatur montiert) kann den Wasserdüsen Luft zugemischt werden. Je weiter man ihn in Richtung + dreht, desto mehr Luft wird zugemischt. Sie erhalten hierdurch eine intensive- re Massagewirkung. Beleuchtung EIN- und AUS schalten: Aus Sicherheitsgründen (Hitzeentwicklung) funktioniert das Licht erst nach dem Befüllen der Wanne.
  • Seite 8 infektion ist nur bei gefüllter Wanne möglich, wenn der Trockenlaufschutz de- aktiviert ist. Desinfektion ohne automatisches Desinfektionssystem Die Wanne sollte regelmäßig (2.-3. Baden) desinfiziert werden, damit sich in den Schläuchen keine Bakterien-, Schimmel-, oder Algenkulturen entwickeln. Desinfektionsmittel sind bei Ihrem Bauhaus erhältlich. Geben Sie dieses nach dem Baden in die ausreichend gefüllte Wanne (direkt in das Badewasser) und lassen Sie die Pumpe ca.
  • Seite 9: Garantie

    siehe automatisches Ausblasen Reinigung und Pflege der Wanne Nach dem Baden die Wannenoberfläche mit Wasser abspülen und mit einem weichen Tuch oder mit einem weichen Schwamm und eventuell einigen Trop- fen eines antistatischen Mittels nachwischen. Stärkere Verschmutzungen kön- nen Sie mit einem flüssigen Haushaltsreiniger (z.B. Spülmittel) entfernen. Keinesfalls dürfen scharfe, sandige- oder essighaltige Reinigungs- oder Scheu- ermittel verwendet werden.
  • Seite 10 Haftung Camargue Whirlpool haftet nur für Folgeschäden, wenn der Mangel am Pro- dukt, der zu dem Schaden geführt hat, auf grobe Fahrlässigkeit bei der Pro- duktion des Whirlpools zurückzuführen ist. Servicedaten Bei Servicefragen nehmen Sie bitte Kontakt mit dem nächstgelegenen BAU-...
  • Seite 11 St. MARTIN Rechteck, 180x80cm, Corrida Fit ABW620923 St. MARTIN Rechteck, 180x80cm, Corrida Fit + Exzentergarnitur ABW620943 St. MARTIN Rechteck, 180x80cm, Corrida Fit + Heizung ABW620963 St. MARTIN Rechteck, 180x80cm, Corrida Fit + Farblichttherapie ABW620953 St. MARTIN Rechteck, 180x80cm, Corrida Sport ABW620926 St.

Diese Anleitung auch für:

Corrida sport