Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übertragungsprotokoll - elsner elektronik P03/3-RS485-CET Technische Daten Und Installationshinweise

Mit rs485-schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übertragungsprotokoll
Alle verwendeten Zeichen bzw. Zahlen beruhen auf der ASCII-Norm, d. h. dass jeder
Messwert, der intern als Integer oder Float-Wert verarbeitet wird, immer in seine
einzelnen Zeichen im ASCII-Format zerlegt und übertragen wird. Diese müssen dann
vom Empfänger im umgekehrten Prozess wieder zusammengesetzt werden.
Übertragungsrate: 19200 Baud
Datenbits:
Stoppbit:
Parität:
Die Prüfsumme wird durch Addition aller empfangenen Bytes bis Byte 56 vom Em-
pfänger mitgerechnet und dann mit der von der P03 übertragenen Prüfsumme ver-
glichen.
Einheiten:
Temperaturen in Grad Celsius
Sonne in Kilolux
Tageslicht in Lux
Wind in Meter/Sekunde
Byte-
char
Nr.
1
W
2
AT: Vorzeichen
3
AT: 1. Zahl
4
AT: 2. Zahl
5
AT: Punkt
6
AT: 3. Zahl
7
SoS: 1.Zahl
8
SoS: 2.Zahl
9
SoW: 1. Zahl
10
SoW: 2. Zahl
11
SoO: 1.Zahl
12
SoO: 2. Zahl
13
Dämmerung
14
Tageslicht 0-999Lx
15
Tageslicht 0-999Lx
16
Tageslicht 0-999Lx
17
Wind: 1.Zahl
18
Wind: 2. Zahl
19
Wind: Punkt
20
Wind: 3.Zahl
21
Regen
22
Wochentag: 1-7
Wetterstation P03/3-RS485-CET • Stand 16.09.2010 • Techn. Änderungen vorbehalten. Irrtümer vorbehalten.
8
1
keine
Bezeichnung
Wetterdaten Start
Aussentemperatur Vorzeichen - / +
Aussentemperatur 1. Zahl (Zehner)
Aussentemperatur 2. Zahl (Einer)
Aussentemperatur Punkt
Aussentemperatur 3. Zahl (Zehntel)
Sonne Süd 1. Zahl (Zehner)
Sonne Süd 2. Zahl (Einer)
Sonne West 1. Zahl (Zehner)
Sonne West 2. Zahl (Einer)
Sonne Ost 1. Zahl (Zehner)
Sonne Ost 2. Zahl (Einer)
Dämmerung: J = Ja; N = Nein
Tageslicht (1. Zahl Hunderter)
Tageslicht (2. Zahl Zehner)
Tageslicht (3. Zahl Einer)
Wind 1. Zahl (Zehner)
Wind 2. Zahl (Einer)
Wind Punkt
Wind 3. Zahl (Zehntel)
Regen: J = Ja; N = Nein
Wochentag:1 = Mo, 7 = So
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis