•
4G-Cam: Video konnte im Kamera-Modus Video und
Sende-Modus „Sofort" versendet werden. Stellen
Sie jedoch sicher, dass die Kamera an dem
Anbringungsort neben dem Anbieter auch die
Signalstärke 3G anzeigt. Ist die augezeichnete Video-
sequenz größer als 10 MB, würde der Sendevorgang
abgebrochen werden und die Kamera stellt die
Videoauflösung auf WVGA und 10 Sekunden
Videolänge ein.
•
LTE-Cam: Video konnte im Kamera-Modus Video
und Sende-Modus „Sofort" versendet werden. Stellen
Sie jedoch sicher, dass die Kamera an dem Anbrin-
gungsort neben dem Anbieter auch die Signalstärke
3G/LTE anzeigt. Ist die aufgezeichnete Videosequenz
größer als 20 MB, würde der Sendevorgang abgebro-
chen werden und die Kamera stellt die Videoauflö-
sung auf WVGA und 10 Sekunden Videolänge ein.
•
Es empfiehlt sich, die an dem Anbringungsort
gegebene Datengeschwindigkeit zu testen, indem Sie
manuell ein Bild versenden. Sollte Ihre 4G/LTE-Cam
ur eine Verbindung zu einem 2G Datennetz herstellen
können, so versuchen Sie bitte nicht ein Originalfoto
oder eine Videosequenz zu versenden.
•
Bitte verwenden Sie keine minderwertigen Batterien
oder mischen Sie keine Batterien verschiedener
Ladungszustände.
•
Reinigen Sie die Dichtung der Kamera regelmäßig, um
sie vor dem Eintritt von Feuchtigkeit zu schützen
•
Bei schwachen Batterien wird die eingestellte Video
35