Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
09/2013

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Seissiger GPRS-Cam 2 12MP

  • Seite 1 Bedienungsanleitung 09/2013...
  • Seite 2 Copyright  Copyright by Anton Seissiger GmbH Scanzonistrasse 6-8 D-97080 Würzburg Federal Republic of Germany www.seissiger.eu...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Hinweise zur Bedienungsanleitung......... 5 1.1 Einleitung..............5 1.2 Aufbau der Bedienungsanleitung ........6 Sicherheit ............... 7 2.1 Allgemeines ..............7 2.2 Sicherheitshinweise ............8 2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung ........9 2.4 Gewährleistung ............. 9 2.5 Sicherstellen der Funktion ..........10 2.6 Entsorgung ..............
  • Seite 4 5.10.7 Maske GPRS-Einstellungen ........48 Bedienung ..............50 6.1 Betriebsarten .............. 50 6.2 Anzeigen von Aufnahmen ..........52 6.3 Löschen von Aufnahmen..........55 Störungsbehebung ............58 7.1 Störungsliste .............. 58 7.2 Infrarotfilter ............... 61 Technische Daten ............62 Indexverzeichnis ............66...
  • Seite 5: Einleitung

    Betrieb des Gerätes. Die Angaben in dieser Bedienungsanleitung gelten nur für das Gerät, das in der Produktbeschreibung angegeben ist. Die Anton Seissiger GmbH behält sich jederzeit Änderungen am Gerät vor. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
  • Seite 6: Aufbau Der Bedienungsanleitung

    Hinweise zur Bedienungsanleitung Pos: 1.5 /Übersch rifte n/Ebene 2/1. 1 Aufbau de r Bed ienun gsan leitu ng @ 0\mod _13 750 9235 462 5_6.d ocx @ 5 55 @ 2 @ 1 1.2 Aufbau der Bedienungsanleitung Pos: 1.6 /Hinwei se zu r Be triebsan leitu ng/Aufbau de r Be trie bsan leitu ng @ 0\mod _13 7516 472 185 9_6.do cx @ 5 94 @ @ 1 Hinweise zur Bedienungsanleitung Dieses Kapitel enthält allgemeine Hinweise zur Bedienungsanleitung.
  • Seite 7: Sicherheit

    Sicherheit Pos: 3.1 /Übersch rifte n/Ebene 1/1 Si cherheit @ 0\mod_1 375 1659 412 27_ 6.docx @ 592 @ 1 @ 1 2 Sicherheit Pos: 3.2 /Übersch rifte n/Ebene 2/1. 1 Allgemeines @ 0\mo d_13 750 972 4535 1_6. docx @ 5 65 @ 2 @ 1 2.1 Allgemeines Pos: 3.3 /Siche rheit/ All gemeine s zu r Siche rheit @ 0\mod_ 137 517 1051 283 _6.do cx @ 60 6 @ @ 1 Das Gerät ist nach dem Stand der Technik gebaut und...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Sicherheit Pos: 3.5 /Übersch rifte n/Ebene 2/1. 1 Siche rhei tshinweise @ 0\mod_1 3751 724 302 14_6. docx @ 616 @ 2 @ 1 2.2 Sicherheitshinweise Pos: 3.6 /Siche rheit/ Si cherheits hinweise @ 0\mod _13 7750 325 2339 _6.do cx @ 14 59 @ @ 1 Um die Sicherheitshinweise in der vorliegenden Anleitung auf einen Blick erkennen zu können, werden folgende Signalwörter und Symbole verwendet:...
  • Seite 9: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Verwendung mit den gelieferten und zugelassenen Komponenten bestimmt. Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungs- gemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet die Anton Seissiger GmbH nicht. Das Risiko hierfür trägt allein der Benutzer. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch folgende Punkte: •...
  • Seite 10: Sicherstellen Der Funktion

    Sicherheit Pos: 3.13 /Übe rsc hrif ten/Ebene 2/1.1 Siche rs tellen der Funk tion @ 0\mod_1 376 3926 983 17_ 6.docx @ 978 @ 2 @ 1 Sic hers telle n der Funk tion 2.5 Sicherstellen der Funktion Pos: 3.14 /Siche rhei t/Si che rstel len de r Funktio n @ 0\mod _13 7776 031 080 4_6.do cx @ 1 629 @ @ 1 Für eine einwandfreie Funktion beachten Sie bitte folgende Punkte im Umgang mit der Kamera: •...
  • Seite 11: Produktbeschreibung

    Produktbeschreibung Pos: 5.1 /Übersch rifte n/Ebene 1/1 P roduk tbesc hrei bung @ 0\mod_ 137 5092 675 230 _6.docx @ 557 @ 1 @ 1 3 Produktbeschreibung Pos: 5.2 /Prod uktbes chre ibun g/Bes ch reibu ng (GPR S-Cam 2) @ 0\mod_1 375 703 8123 85_ 6.docx @ 849 @ @ 1 Wild- bzw.
  • Seite 12: Lieferumfang

    Produktbeschreibung Pos: 5.4 /Übersch rifte n/Ebene 2/1. 1 Liefe rumfa ng @ 0\mod _13 7517 997 484 0_6.do cx @ 67 0 @ 2 @ 1 3.1 Lieferumfang Pos: 5.5 /Prod uktbes chre ibun g/Liefe rumfan g (GPRS-Cam 2) @ 0\mo d_1 3756 985 818 20_6. docx @ 8 42 @ @ 1 Inhalt Menge Wild- und Beobachtungskamera...
  • Seite 13: Rechtliches/Datenschutz

    Produktbeschreibung Pos: 5.7 /Übersch rifte n/Ebene 2/1. 1 Recht liche s/Daten sch utz @ 0\mod_ 1375 168 976 758_ 6.docx @ 599 @ 2 @ 1 Rechtlich 3.2 Rechtliches/Datenschutz Pos: 5.8 /Prod uktbes chre ibun g/Rechtl iche s/Rechtl iche s/Daten sch utz @ 0\mod_1 377 5039 963 10_ 6.docx @ 148 9 @ @ 1 Hinweis Um eventuelle Rechtsverletzungen zu vermeiden beachten Sie bitte bei der Nutzung unserer Wild- bzw.
  • Seite 14: Geräteaufbau

    Geräteaufbau Pos: 7 /Übers chriften/Ebe ne 1/1 Ge räteauf bau @ 0\mod _13 750 9214 869 7_6.d ocx @ 5 47 @ 1 @ 1 4 Geräteaufbau Pos: 8 /Überbl ick/GPR S-Cam 2 @ 0\mod _13 7577 410 708 8_6.do cx @ 87 2 @ @ 1 Abb.
  • Seite 15 Geräteaufbau Abb. 2: Innenansicht SIM-Karten-Schacht Öse zum Anbringen eines Schlosses Verschlussbügel Verschlussdeckel mit Fernbedienung (siehe Halterung für die folgende Seite) Fernbedienung Betriebsschalter Schacht für Speicherkarte "On/Test/Off" (SD-Karte, max. 32 GB) Batterieschublade 10 TV-Anschluss Ausziehgriff der 11 USB-Anschluss Batterieschublade...
  • Seite 16 Geräteaufbau Abb. 3: Fernbedienung Auf-Taste -Taste zum Aktivieren und Deaktivieren des Laser– Bestätigungstaste (OK- strahls Taste) Ab-Taste Rechte Pfeiltaste Linke Pfeiltaste Menü-Taste Pos: 9 /----- Seitenwechsel ----- @ 0\mod_ 1375 164 373 817_ 6.docx @ 588 @ @ 1...
  • Seite 17: Installation

    Installation Pos: 10.1 /Übe rsc hrif ten/Ebene 1/1 In stal lation @ 0\mod_ 137 5092 186 331 _6.docx @ 549 @ 1 @ 1 5 Installation Pos: 10.2 /Instal latio n/Hinwei s - Vo r In stal lation Ein stell ungen ma chen @ 0\mod_ 1375 254 6710 00_ 6.docx @ 720 @ @ 1 Hinweis Bevor Sie die Kamera befestigen, sollten Sie alle gewünschten Einstellungen vornehmen und ein paar Testaufnahmen...
  • Seite 18 Installation Diese Abbildung zeigt die SEISSIGER GPRS-Cam 2 mit optionaler Zusatzausstattung (Stahlgehäuse, Kabelschloss, Baumstativ, SEISSIGER Solar-Battery 2) – Fordern Sie einfach unseren kostenlosen Katalog an. Telefonisch unter 0049 (0) 931 30419812 oder per E-Mail unter info@seissiger.eu. Pos: 10.6 /----- Seitenwec hsel ----- @ 0\mod_13 751 643 7381 7_6. docx @ 5 88 @ @ 1...
  • Seite 19: Befestigung Der Kamera

    Installation Pos: 10.7 /Übe rsc hrif ten/Ebene 2/1.1 Befestigung de r Kamera @ 0\mod_ 1375 191 9631 71_ 6.docx @ 684 @ 2 @ 1 5.2 Befestigung der Kamera Pos: 10.8 /Instal latio n/Befes tigu ng (Gewin de 1/4W 2) @ 0\mod_1 377 5051 618 24_ 6.docx @ 1504 @ @ 1 Stativaufstellung 1.
  • Seite 20: Sicherung Der Kamera

    Installation Pos: 10.10 /Übe rs chriften/Ebe ne 2/1.1 Sic herung de r Kamera @ 0\mod_1 3778 602 149 31_6. docx @ 1 731 @ 2 @ 1 Sic heru ng de r Kamera 5.3 Sicherung der Kamera Pos: 10.11 / Insta llat ion/Siche run g der Kame ra @ 0\mod _137 786 066 9773 _6.do cx @ 17 35 @ @ 1 Mit folgenden Maßnahmen können Sie die Kamera vor unberechtigtem Zugriff sichern: •...
  • Seite 21: Ausrichten Der Kamera

    Installation Pos: 10.13 /Übe rs chriften/Ebe ne 2/1.1 Aus richten der Kamera @ 0\mod_ 137 5191 881 765 _6.docx @ 680 @ 2 @ 1 5.4 Ausrichten der Kamera Pos: 10.14 / Insta llat ion/Aus ric hten pe r La sers tra hl (GPR S-Cam 2) @ 0\mod_ 1375 868 185 515_ 6.docx @ 918 @ @ 1 Warnung –...
  • Seite 22 Installation 5. Kamera auf das zu erfassende Arbeitsfeld ausrichten. Der Laserstrahl (2) markiert die Bildmitte. 6. -Taste (3) drücken, um den Laserstrahl wieder zu deaktivieren. Pos: 10.15 /----- Seitenwe chsel ----- @ 0\mod_1 375 164 3738 17_ 6.docx @ 588 @ @ 1...
  • Seite 23: Stromversorgung

    Pos: 10.17 / Insta llat ion/Ene rgieve rso rgun g (GPRS-Cam 2) @ 0\mod_1 3758 659 916 73_6. docx @ 9 11 @ @ 1 Die Kamera kann wie folgt mit Energie versorgt werden: • Batterien (8 AA-Batterien, 1,5 V) • Externe 6V-Stromquelle (z.B. Seissiger Solar-Battery 2) Abb. 6: Zubehör Seissiger Solar-Battery 2 (Optionales Zubehör)
  • Seite 24 Installation Abb. 7: Energieversorgung Anschluss für externe Batterieschublade Stromversorgung (3,5 mm Ausziehgriff für x 1,3 mm) Batterieschublade Verschluss Verschlussdeckel Betriebsschalter Hinweis Batterien immer bei ausgeschalteter Kamera einlegen bzw. entfernen. Hinweis Die Batterieschublade sitz bewusst sehr fest, damit sie beim Öffnen des Verschlussdeckels nicht nach unten herausfällt.
  • Seite 25 Die Kamera kann auch batterieunabhängig betrieben werden. Hierzu das Verbindungskabel einer externen Stromquelle (z. B. Seissiger Solar-Battery 2) in den Anschluss (1) stecken. Wir empfehlen, auch bei externer Stromversorgung Batterien in die Kamera einzulegen, um den Betrieb der Kamera auch bei Ausfall der externen Stromquelle jederzeit zu gewährleisten.
  • Seite 26: Einsetzen Der Speicherkarte

    Installation Pos: 10.19 /Übe rs chriften/Ebe ne 2/1.1 E inse tzen de r Speic herka rte @ 0\mod _13 753 4796 334 4_6.do cx @ 7 94 @ 2 @ 1 5.6 Einsetzen der Speicherkarte Pos: 10.20 / Insta llat ion/Ei nset zen der SD-Ka rte (GPR S-Cam 2) @ 0\mod_ 1375 869 8274 51_ 6.docx @ 921 @ @ 1 Achtung –...
  • Seite 27 Installation Einsetzen der SD-Karte 1. Seitlichen Verschluss (2) lösen und den Verschlussdeckel (5) öffnen. 2. Vergewissern Sie sich, dass der Betriebsschalter (1) auf "Off" steht. 3. Vergewissern Sie sich, dass der Schreibschutz-Schieber (3) an der SD-Karte (4) deaktiviert ist, also nicht in der "Lock- Position"...
  • Seite 28: Formatieren Der Speicherkarte

    Installation Pos: 10.22 /Übe rs chriften/Ebe ne 2/1.1 Fo rmatie ren de r Spe iche rkarte @ 0\mod _137 535 140 4538 _6.do cx @ 80 5 @ 2 @ 1 5.7 Formatieren der Speicherkarte Pos: 10.23 / Insta llat ion/Forma tiere n der SD-Karte (GPRS-Cam 2) @ 0\mod_1 375 8741 431 81_6 .docx @ 931 @ @ 1 Achtung –...
  • Seite 29 Installation Formatieren am Display der Kamera 1. SD-Karte (6) in den Kartenschacht (7) der Kamera schieben. 2. Betriebsschalter (2) auf "Test" stellen. 3. Menü-Taste (5) an der Fernbedienung drücken. – Das Auswahlmenü wird am Display (1) angezeigt. 4. Im Auswahlmenü mit der Ab-Taste (4) die Zeile "Kamera- Einstellung"...
  • Seite 30: Einsetzen Der Sim-Karte

    Installation Pos: 10.25 /Übe rs chriften/Ebe ne 2/1.1 E inse tzen de r SIM-Karte @ 0\mod_ 137 5960 923 378_ 6.docx @ 958 @ 2 @ 1 5.8 Einsetzen der SIM-Karte Pos: 10.26 / Insta llat ion/Ei nset zen der SIM-Karte (GPR S-Cam 2) @ 0\mod_ 137 5960 116 654_ 6.docx @ 955 @ @ 1 Achtung –...
  • Seite 31 Installation Einsetzen der SIM-Karte Hinweis Der PIN-Code der SIM-Karte muss vor dem Einlegen deaktiviert sein. Sie können den PIN-Code über ein Handy deaktivieren. 1. Seitlichen Verschluss (3) lösen und den Verschlussdeckel (5) öffnen. 2. Vergewissern Sie sich, dass der Betriebsschalter (2) auf "Off" steht.
  • Seite 32: Einstellungen An Der Kamera

    Installation Pos: 10.28 /Übe rs chriften/Ebe ne 2/1.1 E ins tellu ngen an de r Kamera @ 0\mod_ 1375 971 544 087_ 6.docx @ 970 @ 2 @ 1 5.9 Einstellungen an der Kamera Pos: 10.29 /Übe rs chriften/Ebe ne 3/1.1. 1 Ein stell ung von Werte n @ 0\mod _137 526 668 1043 _6.do cx @ 76 1 @ 3 @ 1 5.9.1 Einstellung von Werten Pos: 10.30 / Insta llat ion/Ei nstel lung vo n Werten (GPR S-Cam 2) @ 0\mod_ 1375 874 826 639_ 6.docx @ 934 @ @ 1...
  • Seite 33 Installation Einstellung von Werten 1. Gewünschten Parameter mit der Auf- bzw. Ab-Taste (1, 4) anwählen. 2. Den gewünschten Wert mit der Rechts bzw. Links-Taste (5, 3) einstellen. 3. Abspeichern mit der Menü-Taste (6). – Der Wert wird gespeichert und die Anzeige springt zurück in die Liste mit den Menüpunkten.
  • Seite 34: Parameterliste

    Installation Pos: 10.32 /Übe rs chriften/Ebe ne 3/1.1. 1 Paramete rl iste @ 0\mod_1 375 0928 041 61_ 6.docx @ 561 @ 3 @ 1 5.9.2 Parameterliste Pos: 10.33 / Insta llat ion/Parame terliste ( GPRS-Cam 2) @ 0\mod _13 758 7686 916 8_6.d ocx @ 9 37 @ @ 1 Hinweis Die fett gedruckten Einstellungen sind die Werkseinstellungen.
  • Seite 35 Installation Parameter Einstellungen Beschreibung Serienbilder 1…5 Foto Anzahl der Fotos pro Auslöseimpuls (Fotoserie) 16 Videolänge 10 s Aufnahmedauer pro Video 20 s – 1 Sekunde bei 1080P = ca. 30 s 1 MB 60 s – 1 Sekunde bei 720P = ca. 0,88 MB 12 Sensorpause Aus Sperrzeit zwischen zwei...
  • Seite 36 Installation Parameter Einstellungen Beschreibung 11 Zeitraffer Erstellen von Aufnahmen in einem regelmäßigen Zeitintervall [0–23h 59min] ein-/ausschalten (Aufnahme wird unabhängig von einer Bewegung gemacht) und Einstellen des Zeitintervalls. Zum Einstellen OK-Taste drücken. Mit den Pfeiltasten Werte anwählen und einstellen. Hinweis Bei aktiviertem Zeitraffer ist kein Bildversand möglich.
  • Seite 37 Installation Parameter Einstellungen Beschreibung 10 Serien- Angabe des Kamera-Namens, der nummer beim Versand der Aufnahmen (Name) angegeben wird. Festlegen des Namens (4-stellig) über die OK-Taste. Mit den Pfeiltasten Ziffern anwählen und einstellen. Bei der Einstellung über den Computer sowie auch im Kamera-Menü...
  • Seite 38 Installation Menüpunkt "MMS/SMTP-Einstellungen" Parameter Einstellungen Beschreibung Benachrichtigungen werden als Einstellungen SMS und per E-Mail verschickt (MMS-Einstellungen am Computer) E-Mail Benachrichtigungen werden nur Einstellungen per E-Mail verschickt (GPRS- Einstellungen am Computer) OK-Taste drücken zum Aufruf folgender Unterparameter: MMS-Einstellungen Hinweis Die Nummern vor den Parametern beziehen sich auf die Positionszahlen der Einstellmaske über den Computer, siehe "Einstellungen über den Computer"...
  • Seite 39 Installation Parameter Einstellungen Beschreibung MMS- 0 … 99 Anzahl der maximal verschickten Anzahl/Tag MMS-Nachrichten pro Tag 0 = unbegrenzt, nach jeder Aufnahme wird eine MMS verschickt. Täglicher Kamera sendet eine zur Bericht bestimmten Uhrzeit [0–23 Uhr] aufgenommene Momentaufnahme. Zum Einstellen der Sendeuhrzeit OK-Taste drücken.
  • Seite 40 Installation E-Mail/GPRS-Einstellungen Hinweis Die Nummern vor den Parametern beziehen sich auf die Positionszahlen der Einstellmaske über den Computer, siehe "Einstellungen über den Computer" / "Maske GPRS- Einstellungen" Seite 48. Parameter Einstellungen Beschreibung SMTP-Status Es werden keine Aufnahmen (Sende- übermittelt. modus) 800x600 Größere Auflösung als VGA.
  • Seite 41 Installation Parameter Einstellungen Beschreibung SMTP- Anzeige der eingestellten Parameter Parameter über die OK-Taste (GPRS- Einstellun- Benutzername Entsprechende Angaben des gen) ** Passwort Mobilfunkanbieters Port Voreinstellungen SMTP Server (Einstellungen nur verändern, Sender E-Mail wenn Sie die Benachrichtigungen Sender über einen eigenen Server Passwort verschicken möchten.) Angabe von max.
  • Seite 42: Einstellungen Über Den Computer

    Installation Pos: 10.35 /Übe rs chriften/Ebe ne 2/1.1 E ins tellu ngen ü ber den Com pute r @ 0\mod _137 597 160 9447 _6.do cx @ 97 3 @ 2 @ 1 5.10 Einstellungen über den Computer Pos: 10.36 / Insta llat ion/Ei nstel lunge n per PC (GPR S-Cam 2) @ 0\mod _137 596 5106 499 _6.do cx @ 97 5 @ 33 333 33 @ 1 5.10.1 Einstellmöglichkeiten Am Computer können Sie über die mitgelieferte Einstellungs-...
  • Seite 43: Datenübertragung Auf Die Kamera

    Installation 5.10.3 Datenübertragung auf die Kamera Nachdem Sie die gewünschten Einstellungen über die Einstellungssoftware vorgenommen haben (nähere Informationen dazu auf den folgenden Seiten), übertragen Sie diese wie folgt auf die Kamera: 1. Die Kamera mit dem mitgelieferten USB-Kabel mit dem Computer verbinden.
  • Seite 44: Startbildschirm

    Installation 5.10.4 Startbildschirm Abb. 13: Startbildschirm Auswahl des Anwahl der gewünschten angeschlossenen Kamera- Einstell-Maske Modells Auswahl der Displaysprache Programm schließen...
  • Seite 45: Maske Kamera-Einstellung

    Installation 5.10.5 Maske Kamera-Einstellung Informationen zu den Parametern und den Einstellmöglichkeiten siehe "Einstellungen an der Kamera" / "Parametereinstellungen" ab Seite 34. Abb. 14: Kamera-Einstellung Rücksprung ins Startdisplay mit "Schließen" (7).
  • Seite 46: Maske Mms-Einstellungen

    Installation Hinweis Durch Klicken auf "Zeit holen" (5) werden Datum und Uhrzeit vom PC übernommen. Die Zeit läuft in dem Programm allerdings nicht weiter und sollte später an der Kamera nochmals entsprechend angepasst werden. Einstellen des gewünschten Datumformats über die Schaltfläche (6).
  • Seite 47 Installation Folgende Parameter lassen sich nur am Computer und nicht über die Kamera einstellen: Parameter Einstellungen Beschreibung MMS- Automatisch Die Voreinstellungen des Einstell- gewählten Mobilfunkanbieters ungen werden übernommen (entsprechende Felder der Einstellliste (5) sind grau hinterlegt und können nicht geändert werden). Manuell Angaben des Mobilfunkanbieters müssen in der Einstellliste (5)
  • Seite 48: Maske Gprs-Einstellungen

    Installation 5.10.7 Maske GPRS-Einstellungen Informationen zu weiteren Parametern und den Einstellmöglich- keiten siehe "Einstellungen an der Kamera" / "Parameter- einstellungen" Seite 40. Abb. 16: GPRS-Einstellungen Folgende Parameter lassen sich nur am Computer und nicht über die Kamera einstellen: Parameter Einstellungen Beschreibung GPRS- Automatisch Die Voreinstellungen des...
  • Seite 49 Bitte helfen Sie uns, unser Produkt und unseren Service stets zu verbessern. Ist Ihr Land/Mobilfunkanbieter nicht aufgeführt oder die Parameter nicht korrekt, bitten wir Sie uns unter info@seissiger.eu zu kontaktieren. Pos: 11 /----- Seitenwech sel ----- @ 0\mod_137 516 437 3817 _6.do cx @ 58 8 @ @ 1...
  • Seite 50: Bedienung

    Bedienung Pos: 12.1 /Übe rsc hrif ten/Ebene 1/1 Bed ienun g @ 0\mod _13 7509 222 6612 _6.do cx @ 55 1 @ 1 @ 1 6 Bedienung Pos: 12.2 /Übe rsc hrif ten/Ebene 2/1.1 Betriebsa rten @ 0\mod_1 375 360 4493 30_ 6.docx @ 819 @ 2 @ 1 6.1 Betriebsarten Pos: 12.3 /Be dienu ng/Be triebsa rten (GPR S-Cam 2) @ 0\mod_ 137 595 7125 495 _6.do cx @ 95 2 @ @ 1 Achtung –...
  • Seite 51 Bedienung • Im Test-Modus können Sie Parameter-Einstellungen vornehmen, Aufnahmen anzeigen/löschen und die SD-Karte formatieren. • Wenn im Test-Modus mehrere Minuten keine Funktion aufgerufen wird, schaltet die Kamera automatisch ab. Zum Wiedereinschalten den Betriebsschalter kurz in die Stellung "Off" und dann wieder in die Stellung "Test" bzw. "On" stellen. Ausschalten Betriebsschalter in die Stellung "Off"...
  • Seite 52: Anzeigen Von Aufnahmen

    Bedienung Pos: 12.5 /Übe rsc hrif ten/Ebene 2/1.1 Anzei gen von Aufnah men @ 0\mod _13 753 6008 484 3_6.d ocx @ 8 17 @ 2 @ 1 6.2 Anzeigen von Aufnahmen Pos: 12.6 /Be dienu ng/Anzeige n von Aufnahme n (GPRS-Cam 2) @ 0\mod_1 3759 623 115 44_6 .docx @ 961 @ @ 1 Sie haben folgende Möglichkeiten zum Anzeigen der Aufnahmen: •...
  • Seite 53 Bedienung Lautstärke wird über die Auf- bzw. Ab-Taste (3, 6) geregelt. 4. Folgende Funktionen stehen zur Verfügung: Blättern – Mit der Auf- bzw. Ab-Taste (3, 6) durch die Aufnahmen blättern. Vergrößern/Verkleinern – Mit der Zifferntaste "5" kann das Bild vergrößert werden. –...
  • Seite 54 Bedienung Anzeigen über den Computer/Fernseher Achtung – Datenverlust Wird die SD-Karte bei eingeschalteter Kamera entnommen oder eingesteckt, kann es zu einer Beschädigung der Karte oder zu einem Datenverlust kommen. Die Speicherkarte daher bitte nur bei ausgeschalteter Kamera einstecken oder entnehmen (Betriebsschalter in Stellung "Off"). 1.
  • Seite 55: Löschen Von Aufnahmen

    Bedienung Pos: 12.8 /Übe rsc hrif ten/Ebene 2/1.1 Lösc hen von Aufnahme n @ 0\mod _13 7535 332 2427 _6.do cx @ 80 7 @ 2 @ 1 6.3 Löschen von Aufnahmen Pos: 12.9 /Be dienu ng/Lö sche n von Aufnahme n (GPRS-Cam 2) @ 0\mo d_13 759 633 2526 9_6. docx @ 9 64 @ @ 1 Sie haben folgende Möglichkeiten zum Löschen von Aufnahmen: •...
  • Seite 56 Bedienung 5. Mit der Auf bzw. Ab-Taste (3, 6) anwählen, ob diese Aufnahme ("Löschvorgang") oder alle Aufnahmen ("Alle löschen") gelöscht werden sollen. – Die angewählte Zeile ist schwarz hinterlegt und rot umrandet. 6. OK-Taste (4) drücken. 7. Mit der Auf bzw. Ab-Taste (3, 6) anwählen, ob der Lösch- vorgang durchgeführt ("OK") oder abgebrochen ("Abbrechen") werden soll.
  • Seite 57 Bedienung Löschen über den Computer Achtung – Datenverlust Wird die SD-Karte bei eingeschalteter Kamera entnommen oder eingesteckt, kann es zu einer Beschädigung der Karte oder zu einem Datenverlust kommen. Speicherkarte nur bei ausgeschalteter Kamera einstecken oder entnehmen (Betriebsschalter in Stellung "Off"). 1.
  • Seite 58: Störungsbehebung

    Störungsbehebung Pos: 14 /Übersch rifte n/Ebene 1/1 Stö run gsbeheb ung @ 0\mod_1 375 092 7246 84_ 6.docx @ 559 @ 1 @ 1 7 Störungsbehebung Pos: 15 /Über sch rifte n/Ebene 2/1. 1 Störu ngs liste @ 0\mod_ 137 6551 491 488_ 6.docx @ 102 8 @ 2 @ 1 7.1 Störungsliste Pos: 16 /Stö...
  • Seite 59 Störungsbehebung Störung Ursache Behebung Kamera macht Bewegtes Motiv ist zu Ausrichtung der Kamera keine Aufnahmen groß. auf die Größe des zu bei Bewegungen beobachtenden Motivs anpassen. Zeitschaltuhr ist Zeitschaltuhr aktiv. ausschalten. Sensorempfindlichkeit PIR-Empfindlichkeit auf steht auf "niedrig". "mittel" oder "hoch" stellen.
  • Seite 60 Störungsbehebung Störung Ursache Behebung Es werden keine Keine SIM-Karte in SIM-Karte einsetzen. Aufnahmen/Be- der Kamera. nachrichtigungen Antenne ist nicht Antenne auf die Kamera per E-Mail/SMS korrekt befestigt. schrauben. versandt Kamera hat keinen Standortwechsel der Empfang / Kamera. Signalstärke ist zu Netzanbieter wechseln.
  • Seite 61: Infrarotfilter

    Störungsbehebung Pos: 18 /Übersch rifte n/Ebene 2/1. 1 Inf raro tfilte r @ 0\mod_1 3765 515 236 76_6. docx @ 1 030 @ 2 @ 1 7.2 Infrarotfilter Pos: 19 /Stö ru ngsbe hebung/ Inf rarotf ilte r (GPRS-Cam 2) @ 0\mod_1 376 4719 708 71_ 6.docx @ 1001 @ @ 1 Abb.
  • Seite 62: Technische Daten

    Technische Daten Pos: 21 /Übersch rifte n/Ebene 1/1 Te chni sche Daten @ 0\mod_ 1375 092 2544 73_ 6.docx @ 553 @ 1 @ 1 8 Technische Daten Pos: 22 /Techn isc he Date n/TD GPR S-Cam 2 @ 0\mod _13 7595 191 730 8_6.do cx @ 94 9 @ @ 1 Allgemeine Daten Abmessungen 140 x 80 x 55 mm...
  • Seite 63 Technische Daten Anschlüsse SD-Kartenschacht SIM-Kartenschacht USB-Anschluss TV-Anschluss NTSC / PAL Anschluss für externe 6 V, DC 3.5 mm x 1.3 mm Stromversorgung Status Aus / VGA / SMS / 800 x 600 Anzahl der Nachrichten 0–∞ /Tag Rufnummern 0–4 E-Mail-Adressen 0–4 Uhrzeit für täglichen Bericht 0–23 Uhr...
  • Seite 64 Technische Daten Kamera Bildsensor 5 Megapixel Farb-CMOS Max. Auflösung 3000x4000 Pixel Objektiv F = 3.1 52° Blickwinkel Auto IR-Cut Reichweite des Blitzes – 940nm (Low-glow Blitz) ca. 15 m / 30 ft Reichweite des Sensors bis 20 m / 65 ft Erfassungswinkel des Sensors 45°...
  • Seite 65 Pos: 24 /Gan zseite nfoto/GPR S-Cam 2 @ 0\mod _13 7751 181 724 8_6.do cx @ 15 81 @ @ 1 Die Abbildung zeigt die Seissiger Special-Cam 2 12MP. Bestellen Sie unseren Katalog per E-Mail unter info@seissiger.eu oder per Telefon unter +49 (0) 931 30419812.
  • Seite 66: Indexverzeichnis

    9 Indexverzeichnis Absturzgefahr ....19 Kabelschloss ..... 20 Allgemeines ......7 Kamera-Ausrichtung ..21 Aufbau der Kamera-Einstellung .... 45 Bedienungsanleitung ..6 Kamera-Einstellungen ..34 Aufnahmen Laserstrahl ....... 21 Anzeigen ......52 Lieferumfang ....12 Löschen ......55 Löschen ......53 Ausschalten ......
  • Seite 68 Importeur/Hersteller: Anton Seissiger GmbH Scanzonistraße 6–8 97080 Würzburg DEUTSCHLAND Ansprechpartner: Herr Alexander Schneider (Produktmanager Jagdausrüstung) Tel.: +49 (0) 931 – 30 41 98 12 (Mo-Fr 9-18 Uhr) Fax.: +49 (0) 931 – 30 41 9814 Internet: www.seissiger.eu E-Mail: a.schneider@seissiger.eu Außerhalb der Geschäftszeiten bekommen Sie Technische Unterstützung von unserem Wildkamera-...

Inhaltsverzeichnis