Betreiberhandbuch
4.
WARTUNG
4.1.
WARTUNGSNACHWEIS
Wir empfehlen, zum Nachweis der regelmäßigen Wartungsarbeiten ein Serviceheft zu führen, in dem alle Arbeiten mit Datum einge-
tragen werden. Dies hilft kostspielige Reparaturen durch vergessene Wartungsarbeiten zu vermeiden.
Im Garantiefall erleichtert es Ihnen den Nachweis, daß diese Arbeiten durch BAUER KOMPRESSOREN GmbH oder eine von
BAUER KOMPRESSOREN München autorisierte Fachvertretung durchgeführt wurden, und der Schaden nicht auf mangelnde
Pflege zurückzuführen ist. Wir verweisen hierzu auf Punkt 23. unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Dazu können auch die folgenden Wartungskontrollblätter verwendet werden. Die grau unterlegten Felder markieren die fälligen Ar-
beiten. Die fachgerechte Ausführung der erforderlichen Wartungsarbeiten wird durch Stempel/Unterschrift und Daten der beauftrag-
ten Fachvertretung quittiert.
4.2.
WARTUNGSINTERVALLE
Gesättigte Patronen sowie angefallenes Kondensat sind Sondermüll! Beseitigung nach den geltenden Bundes- - und
Landesabfallgesetzen und den örtlichen Abfallgesetzen (gemäß DIN Sicherheitsdatenblatt Punkt 5.5 Entsorgung)
ACHTUNG
Patronen- -Wechselintervalle siehe jeweilige Betriebsanleitung !
ACHTUNG
HINWEIS
Antriebsmotore nach Anweisung des Motorherstellers warten.
29