Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vakuumbehälter; Bremsleitungen; Entlüften Der Hydraulischen Anlage - Volvo P 120 Werkstatt-Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EINBAU
Servobremszy.linder an der Konsole festschrauben. Ist
die Konsole gelöst, ist diese zuerst zu
hydraulische
Einlaßleitung schließen.
daß genügend Bremsflüssigkeit im Hauptzylinder vor-
handen ist, und das Bremspedal sehr langsam durch-
treten. Gerade wenn Bremsflüssigkeit aus dem Servo-
bremszylinder auslaufen soll, ist das Durchtreten zu
unterbrechen. Die hydraulische Auslaßleitung und die
Vakuumleitung anschließen. Die ganze Bremsanlage
entlüften. Siehe unter "Entlüften der hydraulischen
Anlage".
Vakuumbehälter
Der P 1800 bis einschließlich Fahrgestellnummer 6999
ist in serienmäßiger Ausführung mit Vakuumbehälter
ausgerüstet.
Dieser Behälter ist zwischen dem linken
Vorderkotflügel und dem Radhaus angebracht und ist
zugänglich,
nachdem das Trittblech ausgebaut worden
ist.
Der P 120 kann in früherer Ausführung mit
behälter ausgerüstet sein, und in diesem Falle ist der
Behälter unter dem linken Vorderkotflügel angebracht.

Bremsleitungen

Die Bremsleitungen sind in Verbindung mit der voll-
ständigen Oberholung der hydraulischen Anlage
zuspülen.
Vor dem Durchspülen ist die Anlage durch die Ent-
lüftungsnippel zu
entleeren.
tungen an den Radzylindern einzeln gelöst und mit
Bremsflüssigkeit oder Waschspiritus durchgespült. Die
Durchspülung der Bremsleitung wird am einfachsten
vorgenommen, indem der Hauptzylinder mit Flüssig-
keit gefüllt wird und dann durch wiederholte Bewe-
gungen am Bremspedal die Leitungen durchspült wer-
den. Die Bremsleitungen müssen vollständig frei von
Waschspiritus sein, da sonst Gasblasen in den Lei-
tungen entstehen können, die ein federndes
pedal verursachen.
Undichte Leitungen und Leitungen mit Stellen, die eine
Undichtigkeit vermuten lassen, sind zu erneuern. Es ist
aber zu beachten, daß zwei Ausführungen von
leitungen und Anschlußteilen vorhanden sind, siehe
Abb. 45. Ausführung 1 wird im Werk bei P 1800 bis
einschließlich Fahrgestellnummer 6999
nach kommt diese Ausführung nur bei den Anschlüs-
sen der Vorderradbremse vor. Bei den P 120-Mocellen
kommt die Ausführung 1 nur bei den Anschlüssen der
Vorderradbremse vor. Im übrigen sind die Wagen mit
Ausführung 2 versehen. Die bei den Ausführungen sind
5-20
befestigen.
Die
Kontrollieren,
Vakuum-
durch-
Danach werden die Lei-
Brems-
Brems-
eingebaut.
Da-
Ausführung
Abb.
45 AnschluBteile
nur untereinander austauschbar, wenn sämtliche Brems-
leitungen und Verzweigungen ausgewechselt werden
Das Auswechseln einer Bremsleitung ist wie folgt aus-
zuführen
:
1. Schadhafte Leitungen ausbauen.
2.
Eine neue komplette Bremsleitung nehmen, innen
mit wasserfreier, filtr ierter Druckluft sauberblasen
und montieren. Es ist dabei zu beachten, daß die
Bremsleitung eine solche Lage erhält, daß sie nicht
beim Fahren irgendwo anliegt und abgeschabt
wird. Besonders wichtig ist das Anbringen der
Rohre an der Befestigung der Hinterfeder vorbei
an der Hinterachse, wo das Rohr nicht näher als
10 mm liegen darf, sowie das Anbringen des Rohrs
an den Trägern. Wenn das Rahr nicht die richtige
Biegung hat, muß es von Hand in nicht einge-
bautem Zustand justiert werden. Biegen eines fest-
geschraubten Rohres führt oft zu Deformierungen
an den Befestigungsstellen.
3. Hydraulische Anlage entlüften.
Entlüften der hydraulischen Anlage
Wenn das Bremspedal ohne fühlbaren Widerstand
oder federnd durchgetreten werden
Zeichen dafür, daß Luft in de
ist. Wenn e in Teil der Bremsanlage ausgebaut
Entlüftung durchführen. Wenn zu wenig
keit im Behälter ist, kann ebenfalls Luft in die Anlage
gelangen
. Fa
lls
z. B.
nur e in Radbrems zyl inder ausge-
baut war, ist es meistens ausreichend, wenn nur dieser
entlüftet wird
.
Falls aber der Hauptzylinder oder Lei-
tungen vom Hauptzylinder ausgebaut waren, muß die
ganze Bremsanlage entl üftet
oder ähnl ichen Arbeiten darf Bremsfl üssigkeit nicht
auf Reibungsflächen oder Beläge laufen
Das Entlüften der gesamten Bremsanlage wird folgen
dermaßen durchgeführt:
Ausführung 2
.
kann,
ist das ein
r
Bremsanlage vorhanden
war,
Bremsflüssig-
werden.
Beim Entlüften
.
-
o
o

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P 1800

Inhaltsverzeichnis